Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Tpz 1 Fuchs in 1:8 Baubericht
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 60 Gäste und 23 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Tpz 1 Fuchs in 1:8 Baubericht

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) (4) (5) (6) [7] (8) (9) (10) 
07.07.2006, 11:58 Uhr
halbkette besucht im Moment nicht das Board.halbkette eine private Nachricht schreibenhalbkette


Hallo Florian,

bist du sicher, das Herr Rathke keine Reifen mehr herstellen will, wo er doch sicher die Formen noch hat??
Da gibt es ganz gewiß noch andere Interessenten.
Ich weiß, er hat sich vom Geschäft zurückgezogen, aber das muß ja nicht ohne Ausnahme sein!

Was meinst du ? Oder hast du Gründe, zu verhindern, daß andere Modelle deine Reifen haben??? :rolleyes:
--
Gruß Hartmut

" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile "
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.07.2006, 20:21 Uhr
modellspezi besucht im Moment nicht das Board.modellspezi eine private Nachricht schreibenmodellspezi


@Hartmut,

Interessenten können gerne bei Rathke anrufen!! Er macht DEFINITIV KEINE mehr!!! - Die Herstellung ist sehr kompliziert, da es sich um Hohlkammerreifen handelt. - Bei so einer Kleinserie würde der Reifen runde 70€ kosten und das zahlt keiner!!!!?

Mir ist es völlig Wurst ob noch andere Leute einen Fuchs in 1:8 bauenwie dieser!!! - Im gegenteil einer hier im Forum hat mich gebeten ihm Teilweise den Fuchs zu bauen. - Ich helfe ihm gerne!!!

Warum willst du auch einen??? ;D :)) ;D :)) ;D :))

Gruss
Florian
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von modellspezi am 07.07.2006 20:22.
09.07.2006, 12:51 Uhr
Bruchpilot besucht im Moment nicht das Board.Bruchpilot eine private Nachricht schreibenBruchpilot
Hallo,

ich will auch einen. Hab mir jetzt mal einen im Maßstab 1:72 und 1:43 bestellt um die Maße abzunehmen. Danach will ich mir ein Plänchen machen und dann loslegen.

Kann man auch die 1:8er Achsen von Veroma nehmen? Die mit Außengetriebe?

MfG

wolly
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.07.2006, 14:04 Uhr
halbkette besucht im Moment nicht das Board.halbkette eine private Nachricht schreibenhalbkette


Hallo Florian,

das nicht gerade, obwohl er mich schon reizt.
Ich finde nur diesen Reifentyp besonders geil, weil er für mich mit den Proportionen der geländegängige Schwerlastreifen schlechthin ist. Ich würde ihn natürlich auch für andere Fahrzeuge benutzen - besonders gern in der Größe.
Aber wenn es denn nicht sein soll, wird sich was anderes finden lassen.
Man kann nicht alles haben - immerhin ist Deutschland gestern noch 3. Weltmeister geworden!!! Das war sehr befriedigend und muß mir für dieses WE genügen.



@ wolly:


Erst wollte ich sagen: sicher, wenn du sie bezahlen kannst.

Aber noch etwas ist wichtiger: denk dran, der Fuchs stinkt gewöhnlich und geht deshalb öfter mal baden. Florian weiß das.
Die nicht ganz billigen Achsen sind sicher nicht wasserdicht und wenn auch nur ein Lager nicht rostfrei ist.....
hast du außer dem Ausfall auch ständig Rostflecken auf dem Wohnzimmerteppich und das wird dann das Ende einer Beziehung werden.
Muß ich mehr sagen?
;D
--
Gruß Hartmut

" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile "
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.07.2006, 14:12 Uhr
Matze01 besucht im Moment nicht das Board.Matze01 eine private Nachricht schreibenMatze01
Ich habe schon Reifen für meine Modellflugzeuge selbst vulkanisiert. Der Größte Aufwand war das erstellen der Formen.
Bestünde evtl. die Möglichkeit die Reifenformen zu übernehmen? Die Fertigung dürfte dann nur noch eine Zeitfrage sein....
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.07.2006, 15:51 Uhr
modellspezi besucht im Moment nicht das Board.modellspezi eine private Nachricht schreibenmodellspezi


Hallo Matze,

vielleicht besteht die Möglichkeit. - Du könntest Rathke ja mal kontaktieren. - Aber ich glaube nicht, dass er sie verkaufen würde. -
Ich persönlich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt die Formen zu übernehmen, habe auch schon mit ihm darüber gesprochen, aber er hält sich sehr bedeckt, da wohl nochjemand etwas mitzureden hat...

Hier mal wieder ein paar neue fertige Detaills ;D ;)


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.07.2006, 15:52 Uhr
modellspezi besucht im Moment nicht das Board.modellspezi eine private Nachricht schreibenmodellspezi


die vorderen Abschlepphacken....


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.07.2006, 17:49 Uhr
Bruchpilot besucht im Moment nicht das Board.Bruchpilot eine private Nachricht schreibenBruchpilot
Hallo,

d.h. also wenn die Veroma Achsen dicht sind könnte man die nehmen? Da der Fuchs doch breiter ist als ein LkW oder?

ciao wolly
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.07.2006, 18:10 Uhr
josef1 besucht im Moment nicht das Board.josef1 eine private Nachricht schreibenjosef1
gesperrt
Hallo Wolli,

nehmen könntest Du die Achsen, soweit ich weiss, sind die Lager abgedichtet.
Auch die Breite müsste einigermaßen hinkommen. Es gab auch mal eingermaßen passende Geländereifen mit 155 mm Durchmesser.

Allerdings wird es dann wohl aufgrund des hohen Gewichts der Achsen (zusammen ca. 4,2 Kg) eher ein Tauch-Fuchs 8o
Die Achsen vom Rathke sind wesentlich leichter gebaut und haben auch kein Differential.

Gruß Sepp
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von josef1 am 09.07.2006 18:14.
09.07.2006, 18:21 Uhr
Bruchpilot besucht im Moment nicht das Board.Bruchpilot eine private Nachricht schreibenBruchpilot
Hallo Sepp,

was würdest Du mir denn empfehlen? Kann man sich Achsen auch selber bauen? Was brauch ich alles dafür, außer Know-how, was definitiv noch fehlt.

Komme aus der SlowFly-Szene, d.h. mein schwerstes Modell bis jetzt wiegt ca 200g


ciao wolly
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.07.2006, 18:35 Uhr
josef1 besucht im Moment nicht das Board.josef1 eine private Nachricht schreibenjosef1
gesperrt
Hi Wolli,

selber bauen der Achsen ist nicht das Problem. Du brauchst halt ne ordentliche Drehbank und eine Fräsmaschine.
Oder jemanden, der das für Dich machen kann.
Frag halt mal den Florian, ich glaub, der kennt da jemanden ;)

Gruss Sepp
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.07.2006, 19:46 Uhr
Bruchpilot besucht im Moment nicht das Board.Bruchpilot eine private Nachricht schreibenBruchpilot
Ja Sepp,

da bleibt jetzt nur noch eine Frage zu klären. Wer ist Florian? Ich kenn hier doch niemand. Hab das Forum durch Zufall bei der Suche nach Fuchsbildern gefunden und mich dann angemeldet.


ciao wolly

Upps, hab nur nach den Nicknames geschaut. >PEINLICH<
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Bruchpilot am 09.07.2006 19:47.
09.07.2006, 21:35 Uhr
modellspezi besucht im Moment nicht das Board.modellspezi eine private Nachricht schreibenmodellspezi


Hallo Wolli,

Ich bin über meinen ferngesteuerten 1:87 Fuchs zum 1:8er gekommen. Also dein Anfang mit den 1:72 Bausätzen ist schon mal nicht schlecht!!!

die Achsen mit Reifen haben eine Gesamtbreite von 35,0cm. Das Gewicht dürfte nicht das Problem sein. Meine Achsen sind auch recht schwer (ca. 1,6kg je Achse). Kommt durch die massive und stabile, wasserdichte Bauweise. Allserdings würde ich dir von Diffs abraten, da sie im Gelände mehr als hinderlich sind! - Sind sie sperrbar, hast du nacher das Problem, daß du wieder einen wasserdichten Durchbruch brauchst (eine Fehlerquelle mehr).
Rathke, der die Achsen gebaut hat, baute sie ursprünglich für einen Kunden, dieser wollte auch ein Diff. drin haben. - Nach ein paar Testrunden entschied er sich dazu, das die Diffs wieder raus sollten!!! - Im 'Notfall' nimmst du einfach die Zahnräder der Außenplanete (je Achse eins) heraus, und kannst locker auf jeder Straße fahren. - Frag doch mal bei Veroma, ob sie Achsen ohne Diff. bauen. Rahtke baut definitiv keine Achsen mehr!

Zu den Reifen:
Es gibt bei Conrad ähnliche Reifen. - Zumindest vom Profil her. - allerdings sind sie etwas zu breit, und die Karkasse ist zu Flach. - Nicht viel, aber man sieht den Unterschied, und sieht, dass irgendwas nicht stimmt. - Der Grosse Nachteil ist aber, dass sie viel zu schwer sind. Es sind zwar Hohlkammerreifen, aber die Kammer ist zu klein. Sie sollte entweder mit einem Schlauch versehen, oder Luftdicht mit der Felge verklebt werden! - Ich hab mich für die erste Varianteentschieden. - Die Reifen tragen, wie im Original, viel zum Gesamtauftrieb des Fahrzeuges bei! - Das musst du auf jeden Fall bedenken!

@Hartmut,
mein Fuchs stinkt nicht, er geht nur gern baden, da er das Schwimmen gelernt hat ;D :-p


Gruss
Florian
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.08.2006, 20:03 Uhr
modellspezi besucht im Moment nicht das Board.modellspezi eine private Nachricht schreibenmodellspezi


Nach einer kleinen Pause hab ich mal wieder ein paar Detaills gebaut. - Hier das untere Heckteil mit den Tritthilfen.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.08.2006, 20:04 Uhr
modellspezi besucht im Moment nicht das Board.modellspezi eine private Nachricht schreibenmodellspezi


noch eins...


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (2) (3) (4) (5) (6) [7] (8) (9) (10) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: