Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Mal wieder ein Unimog
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 47 Gäste und 22 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Mal wieder ein Unimog

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) (4) [5]
24.10.2013, 11:16 Uhr
hubi5600 besucht im Moment nicht das Board.hubi5600 eine private Nachricht schreibenhubi5600
So siehts aktuell aus:



Ich weiss jetzt schon mal, dass ich die Platine "auf dem Kopf" eingebaut habe :)
Die Platine hat die Bezeichnung: No. 371 A
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Robert am 08.12.2015 17:05.
24.10.2013, 20:53 Uhr
hubi5600 besucht im Moment nicht das Board.hubi5600 eine private Nachricht schreibenhubi5600
soweit bin ich mit der Zuordnung der Anschlüsse:


4 habe ich, 5 fehlen:
Fahrakku +, Steuerakku +/-, Spule für Lenkung
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.10.2013, 22:27 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Da holt jemand wirklich meinen alten Baubericht hervor I) .
Boah, ist das lange her. Leider habe ich kein anderes Bild von der Platine :rolleyes: .
Ist damals alles aus dem Modell geflogen. Evtl. kann ich mal schauen, ob ich das Bild noch in original Größe finde ;) .
Schreib mir bitte einmal eine PN, sonst vergess ich das. bin keine 20 mehr ;)

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.10.2013, 19:14 Uhr
hubi5600 besucht im Moment nicht das Board.hubi5600 eine private Nachricht schreibenhubi5600
Hallo Norbert,

danke für die genaueren Fotos :) . Ich werde dann heute Abend mal mit der Lupe dran gehen und in Kürze berichten.

hubi
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.10.2013, 20:59 Uhr
hubi5600 besucht im Moment nicht das Board.hubi5600 eine private Nachricht schreibenhubi5600
Dank Norbert konnte ich die meisten Funktionen wieder herstellen. Meine Belegung der Platine sieht nun so aus:


Leider bricht die Versorgungsspannung zusammen, wenn ich vorwärts und gleichzeitig links steuere :( . Rückwärts ist alles ok :) .
Mal sehen, ob ich den Fehler noch eingrenzen kann... Die Verdrahtung schliesse ich aus, da es auch auftritt, wenn ich weder Steuermagnet noch Motor angeschlossen habe.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.10.2013, 07:16 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Schön wenn die Fotos bisschen geholfen haben ;)

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.11.2013, 10:08 Uhr
hubi5600 besucht im Moment nicht das Board.hubi5600 eine private Nachricht schreibenhubi5600
Hallo Norbert,

kannst du auch bitte noch posten, wie viele Zähne das Motor Zahnrad hat?
Wellen-Durchmesser ist 2mm.
Original Motor ist ein Mabuchi RC-280SA.
Ich werde einen Motraxx 2430-65 benutzen.
Dein Bild:

Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (2) (3) (4) [5]
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: