Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Bpz3 "Büffel" 1:16 die 2.
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 160 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 14 Gäste und 113 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Bpz3 "Büffel" 1:16 die 2.

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) (4) (5) (6) [7] (8) (9) (10) (11) (12) (>) (>>) (14) 
21.12.2008, 19:41 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Der Bau ist nicht kompliziert oder teuer, Plasteprofile 5x5 und 3er rund reichen.... wer Interesse hat, dem kann ich meine Skizzen mailen.
Oli


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
21.12.2008, 21:31 Uhr
Leopardheizer besucht im Moment nicht das Board.Leopardheizer eine private Nachricht schreibenLeopardheizer


Hey Oliver
Tolle Arbeit die da machst.Sag mal wo bekomme ich die Igarashi Motoren für meinem Leo 2A6 her?
Habe sie bei Conrad nicht gefunden.Wäre nett wenn du mir da weiter helfen könntest.
Ach ja, kann man die so einbauen?


Gruß siggi
--
Ich fahre Kanal 53
(Leofan)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Leopardheizer am 21.12.2008 21:32.
21.12.2008, 21:49 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Hallo Siggi,
die "IGARASHIS" kann man "so" einbaun- Größe etc.... entsprechen den Originalen Tamiya "Büchsen". Ich hab hier mal gelesen, man kann die IGARASHIS bei Conrad auf Anfrage oder Bestellung wieder bekommen. Probiers doch mal "online " bei Conrad. Bestellnummer etc.... findet du im Baubericht Leo2A6 von Robert hier im Forum...
Oli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von OliverRauls am 21.12.2008 21:49.
21.12.2008, 22:32 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Ihr zwei,

ey Oli - Geiles Modell - Lob und Annerkennung !!!

Die Igarashi´s habe ich über conrad bezogen.
Hatte das aber unter "Of Topic" bereits gepostet.

Hab es Sigi bereits geschickt - Aber zur Sicherheit hier noch mal der Bericht :

***

Hi,

für alle die es interessieren sollte - die besagten "Igarashi Motoren" für die Leistungssteigerung des Tamiya Leopard Getriebes sind über Conrad wieder zu beziehen.

Aber, da Conrad den Motor selber über den Hersteller bezieht ist er natürlich teurer geworden und die Lieferung dauert etwas länger !!!

Der Motor kostet somit jetzt ca. 20,- € das Stück (vorher 8,45 €) und die Lieferung dauert jetzt ca. 14 Tage.

Muss jeder selber wissen ob es Ihm das Wert ist.

Wem es das Wert ist, hier eine kleine Hilfe zur Bestellung :

Folgenden Link anklicken und die entsprechenden Eingaben tätigen:

http://www1.conrad.de/infocenter/beschaffungsservice.php



______________________________________________________________________ ____________
Menge - Produktbezeichnung - Hersteller / Fabrikat - Bezug auf Conrad Bet.Nr. - Max. Preisvorstellung
______________________________________________________________________ ____________

xx Igarashi SP 3650-15 IGARASHI 244481-79 xx,xx €

--
kristen@freenet.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.12.2008, 18:39 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



das Heck wurde von allem beim Büffel überflüssigem "Klimbim" befreit. Den Tankschlauch hab ich mit dem Teppichmesser abgefummelt. Die Halterungen übrig gelassen. Die Halterungen für den Heckträger sind auch plaziert dazu der Träger. Die vielen Ösen für Zurrbänder haben mich wieder an die Ösen beim M163 erinnert. Aber sie sind gut befestigt, so dass da auch Zubehör drangezurrt werden kann, was das ganze lebendiger macht. Die Skizzen kommen (an alle die gefragt haben), wechsle grad meinen PC, da ist scannen im Moment noch nich in funktion..... Vista versus XP sag ich nur.....
Oli


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.12.2008, 19:49 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Die Kasematte wollt ich diesmal ganz genau machen. "Scale" sozusagen..... Also Pläne in 1:16 kopiert und ein Pizzaschachtelmodell gebaut.... keine Angst, das Ding wird nicht laminiert -grins-(Insiderwitz). Das ginge zwar, aber es gäbe wohl keine (oder erst nach viel spachteln) geraden Kanten. Ich zeige das Bilds als Anregung, wie "Mann" ein Modell von einer Zeichnung/ Skizze in einen Körper umsetzen kann. Das Pappmodell erspart viel zerschreddertes Poly.
Wenn ich fertig bin geb ich die Maße/ Skizzen gern ab.
Oli


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.12.2008, 19:51 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Die Kasematte wollt ich diesmal ganz genau machen. "Scale" sozusagen..... Also Pläne in 1:16 kopiert und ein Pizzaschachtelmodell gebaut....
Oli


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.12.2008, 21:00 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Aber Oli ... Die Wanne ist ja garnicht Matt Weiß von innen :D

Gruß
Dirk
--
kristen@freenet.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.12.2008, 01:30 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Hi

will ja nicht nörgeln aber kann es sein das der vorderste Winkel des Aufbaus gleich über dem Räumschild nicht passt?Für mich sieht das aus als währe der zu Flach?Grüssle
--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von steini am 26.12.2008 11:54.
26.12.2008, 14:19 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Der Winkel vorn hinter dem Schild ist 40° . So hab ichs gemessen. Weiß es wer besser? Noch kann ich korrigieren.... Seitenneigung der Kasematte links (Kran abgewandt) 15° . Ok?
Oli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.12.2008, 14:41 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Hi

kann auch sein das es passt ,Dr.Oetker gibt da nicht mehr her um mehr zu sagen.Was war den am ich sag mal "Alten"Büffel so unscale das du den nochmal baust?Grüssle

--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.12.2008, 19:44 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



@steini: was war am "alten" so unscale: so "unscale" war der gar nicht, wie ich jetzt wieder merke. Die Neigung links der Kasematte auf 15° korrigert- und vor allem- 2 Jahre Erfahrung einfliessen lassen. Und- wenn man ein Modell ein 2. oder 3. mal baut- es wird jedesmal besser.... perfekter.... siehe auch meine Leo2A4... konkret hier die KLappe im Kasemattenheck, da soll der Akku rein und gut von aussen zugänglich, die DMD erreichbar und zugänglich, die Kranmechanik verbessert usw.... der "Büffel" macht beim fahren echt Spaß, daher hat er es verdient, optimiert zu werden.... vom "Golf" gibt ja auch immer eine neue Version....jetzt schon die 6. ...warum?
so, jetzt aber zum heutigen Fortschritt: "Dr. Oetker Thunfischmodell versus Modellbau"......
)) Oli


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.12.2008, 19:46 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Shit.... falsches Bild angehängt.....

@steini: was war am "alten" so unscale: so "unscale" war der gar nicht, wie ich jetzt wieder merke. Die Neigung links der Kasematte auf 15° korrigert- und vor allem- 2 Jahre Erfahrung einfliessen lassen. Und- wenn man ein Modell ein 2. oder 3. mal baut- es wird jedesmal besser.... perfekter.... siehe auch meine Leo2A4... konkret hier die KLappe im Kasemattenheck, da soll der Akku rein und gut von aussen zugänglich, die DMD erreichbar und zugänglich, die Kranmechanik verbessert usw.... der "Büffel" macht beim fahren echt Spaß, daher hat er es verdient, optimiert zu werden.... vom "Golf" gibt ja auch immer eine neue Version....jetzt schon die 6. ...warum?
so, jetzt aber zum heutigen Fortschritt: "Dr. Oetker Thunfischmodell versus Modellbau"......
)) Oli


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.12.2008, 19:52 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Hi

sieht gut aus sind das Resinschaniere da an der Kasematte?Grüssle
--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von steini am 26.12.2008 20:59.
26.12.2008, 20:33 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Oli,
so langsam wächst er ja wieder und das was da wächst sieht bis jetzt mal wieder sehr gut aus.
Ich freue mich auf die Fortsetzung.

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) (4) (5) (6) [7] (8) (9) (10) (11) (12) (>) (>>) (14) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: