Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Bpz3 "Büffel" 1:16 die 2.
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 160 im letzten Monat im Board aktiv
5 Mitglieder, 5 Gäste und 170 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Bpz3 "Büffel" 1:16 die 2.

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (4) (5) (6) (7) (8) [9] (10) (11) (12) (13) (>) (>>) (14) 
06.01.2009, 12:02 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



erstmal ging es mit den Schürzen weiter.... um die Klappe kümmer ich mich gleich.....
Oli


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.01.2009, 18:50 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hallo Oli ,

also Deine Motordeckvariante zum Akkuwechsel hat mir besser gefallen , das was Du jetzt gebaut hast , wird sehr schwer sein zu retuschieren.
Da bin ich mal gespannt , wie das später aussieht , aber ist mal eine Alternative.

Mut zum Risiko :D für solche Arbeiten empfehle ich die kleine Tamiya Handsäge

Gruß
der Zersäger ;D


--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.01.2009, 19:37 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



ich retuschier nix......."Mann" muß hier bedenken, es handelt sich um einen "Büffel", also mit Heckträger. Beim Leo2 KPz hätt ich (und werd ich....) die idee aufgreifen, den ganzen Heckbereich oben (die geschlitzte Sektion) klappbar zu machen. Wenn man das von vornherein (bevor die Getriebeeinheit drin is) berücksichtigt, denk ich, wenig aufwändig. An der ausgeschnittenen Motorraumabdeckung hat mich (neben der Tatsache, das beim Büffel der Heckträger das eh nicht zulässt) immer gestört, jeder guckt drauf (im Unterschied zum Heck) und wenn die dann nicht vernünftig schliesst..... Schei.....

Oli


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.01.2009, 19:39 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



und zugeklappt


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.01.2009, 09:58 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Oli,

Deine Arbeit sieht bis jetzt richtig gut aus.
Einzig am Heck ist noch etwas Feintuning angesagt,wenn der Büffel später lackiert ist,wird es auffallen,daß Dein klappbare Gräting etwas schief ist(linls zu hoch) ,da müsstest Du nochmal etwas korrigieren und die Spalten drumherum müsstest Du ebenfalls noch etwas verschliessen.
Aber ich denke mal,das wirst Du noch in Angriff nehmen und lösen.
Ansonsten weiter so.

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.01.2009, 19:31 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



erstmal bin ich noch ein Bild des neuen Lautsprechers schuldig....


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.01.2009, 19:34 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



und jetzt mal das update von heute..... ich muß sagen, alles wirkt "gerader", detaillierter. Und die Proportionen "richtiger"...........
Mir gefällts..... man beachte die Antenne, ein flexibler Stab von "Steba", sehr dünn und federnd.... wippt so schön )

Oli:D


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.01.2009, 18:05 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



ja bei Oli war heute "Tag des Nebelwerfers". Auch am Büffel hab ich die neu gemacht. Dazu die stehenden Scheinwerfer von AFV! Auch sehr schön, vielleicht ein Tucken zu groß....? Dafür aus Neusilber, also "unkaputtbar"....
Oli


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.01.2009, 19:54 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



heute hab ich die Akkuklappe halbwegs fertig gemacht. Nochmal: für einen "normalen" Leo2 ist natürlich die Variante mit abklappen des gesamten Gitterbereiches besser und auch einfacher!!!!!!!! Aber beim "Büffel" ist am Gitter der Heckträger befestigt! Daher diese "komplizierte" Konstruktion. Hier wurde auch die Abschleppkupplung von AFV (tolles Teil!) gleich integriert.....gute Arbeit Jungs....
Oli


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.01.2009, 19:35 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



So sieht das geöffnet aus. Jetzt ist es auch lackiert und fällt nur bei genauem Hinsehen und "wenn man es weiß" auf.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.01.2009, 19:39 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Das Gesamtmodell macht auch Fortschritte, aber es ist wie beim Hausbau: bis der Rohbau steht gibt es scheinbar riesenschritte, fängt der Innenausbau an scheint es gar nicht mehr vorwärts zu gehen.... so wie hier mit den vielen Details.....ich warte auf das bei PeterMüller bestellte Kranarmlager. Ich kenne es, hab ja auch schon PM Büffel gepimpt. Es ist gut detailliert, stabil und spart ne Meeeeenge Arbeit.....
Oli


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.01.2009, 19:59 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



das große Loch auf der Kranseite gehört seit heute der Vergangenheit an. Peter Müller hat das Kranarmlager geschickt (DANKE PETER!!!!!!!!!!!). Es ist eine prima Basis für den Kran. Die lange Mesingstange dient dazu, den Sitz exakt winklig zu bekommen. Zu Referenzieren, ob alles passt.....


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
22.01.2009, 20:01 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



der Büffel.... ein "schwarzes Loch" für Details..... ein paar angefertigt .... x- fehlende entdeckt.... aber es wird ein Modell, was mir gefällt....mehr fällt mir jetzt auch nicht ein zu schreiben, fällt auch leichter, wenn mal Fragen oder Kritik kommen......!?
Oli


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
22.01.2009, 21:27 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



ich werd jetzt auch "Konsument" hier..... also, schreibt schön, ich möcht was lesen......
Oli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.01.2009, 08:26 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hallo Oli

Die Details sind wahrhaft eine "never ending story" - wir arbeiten auch noch an so manchen Kleinteilen. I) I) I)
Was ich bis jetzt sehe sieht sehr gut aus, einzig die Winkelspiegel der Kommandantenluke scheinen mir zu hoch und die hinteren Schürzen haben einen noch steileren Winkel. Da es Dir ja auch auf solche Kleinigkeiten ankommt denke ich nimmste mir die Kritik nicht krumm, oder? ;) Ansonsten wie immer sehr schöne Arbeit. :)

TOM

--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (4) (5) (6) (7) (8) [9] (10) (11) (12) (13) (>) (>>) (14) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: