Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      SPz PUMA in 1:16
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 11 Gäste und 141 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: SPz PUMA in 1:16

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) (4) (5) (6) [7] (8) (9) (10) (>) (>>) (11) 
19.12.2007, 19:01 Uhr
FURIANER besucht im Moment nicht das Board.FURIANER eine private Nachricht schreibenFURIANER


Tach

So die 600 Dinger sind gesägt........aber nun hab ich eine noch beklopptere Arbeit entdeckt.......die tatata.........Kettenbolzen......wenn das so weida geht seh ich irgendwann aus wie kolleche Smilie:shock1: :shock1: :shock1: :shock1: :shock1: :shock1: :shock1:

gruss Björn
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.12.2007, 19:08 Uhr
Holzmeyer besucht im Moment nicht das Board.Holzmeyer eine private Nachricht schreibenHolzmeyer
der Ponalmaster (Falke)



Hi " Männers"

@Björn

...kenne ich auch,habe bei den Leos 1:7 auch 1800 Endverbinder gebohrt und Gewinde gebohrt...dann

ebensoviele Kettenpolster in die Kettenglieder eingekloppt und dann die 5paar Ketten

zusammengebaut.....im grossen und ganzen eine lehrreiche Arbeit....ich glaube,ich weis wie du dich

jetzt fühlst.

Bernd


--
"Make LOVE,not War"
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.12.2007, 19:56 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Bernd,
1:7 Leo, da lachen ja die Hühner. Das ist was für Grobmotoriker:-p :-p :-p

Bei der 1:16er Wieselkette von CG-Modelle. Da kommt wenigstens Freude auf:bounce: und anschließend :drink: :drink:

Jetzt aber weiter mit dem Puma 8) 8)

Zerwieselte Grüße
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von spot01 am 22.12.2007 15:37.
05.01.2008, 00:15 Uhr
FURIANER besucht im Moment nicht das Board.FURIANER eine private Nachricht schreibenFURIANER


Guten Morgen ihr NacktschwärmerI) I) I)

Faddi war mal wieder fleißig und hat weiter gebastelt!:rolleyes:
Nachdem ich heute meine Frau und die Kinder zu Oma gejagt hab :shoot1:
Habe ich erst die GetriebePlatte angefertigt und mich dann der Federung und zu guter Letzt wieder einmal dem Laufwerk mit der Kette angenommen:rotate:

Zunächst aber einmal die Federung: Man nehme 10 Drehstäbe des Tamiya Leo 2 samt den Schwingarmlagern und bastele sie mit M4 Schrauben in die PUMA Wanne, Nachteil bei der ganzen Geschichte...........die Drehstäbe für die linke Seite ( Fahrtrichtung) müssen mehr Vorspannung bekommen, ansonsten hängt der Silberlöwe links runter und das sieht aus als hätte ihm einer in die Knie geschossen :shoot1 ;D ;D ;D


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.01.2008, 00:21 Uhr
FURIANER besucht im Moment nicht das Board.FURIANER eine private Nachricht schreibenFURIANER


Aber dass kriege ich auch noch hin!

Danach habe ich mir das Getriebe samt angefertigter Grundplatte geschnappt, Alu- Profil abgesäbelt :sword: und M3 Bohrungen eingefügt, natürlich mit Gewinde:rotate:
Die Getriebeplatte wird mit 4 M3 Schrauben in der Wanne festgehalten, sollte dieses nicht reichen, werde ich sie auf M4 vergrößern.....da kenn ich nix:-p :-p :-p
Die Anordnung der Alur-Profile sieht vermutlich für den einen oder anderen komisch aus, dass liegt aber daran, dass die Drehstäbe von link links nach schräg durch die Wanne verlaufen.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.01.2008, 00:22 Uhr
FURIANER besucht im Moment nicht das Board.FURIANER eine private Nachricht schreibenFURIANER


SOOOOO......und hier nochmal von hinten:shock2: :shock2: :shock2:
Na was ihr nu wieder denkt!!!! ;D


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.01.2008, 00:30 Uhr
FURIANER besucht im Moment nicht das Board.FURIANER eine private Nachricht schreibenFURIANER


Und last but not least..........

Leute, ich hab die erste Kette zusammengebaut ( nein, ich habe die Kettenglieder noch nicht gezählt )
Aber ich sags mal so.....scheiss Arbeit! Bin mal gespannt ob die Endverbinder halten, da ich sie nicht verklebt habe, falls die Dinger nen Schuh machen beim fahren, werde ich mir Metallketten koofen und nur die Endverbinder gebrauchen, denn........ich setz mich nicht nochmal hin und werde so um die 600 Kettenpolster und Kettenbolzen sägän!!!!:-p :-p :-p :-p

Aber schaut es euch selbst an, bin jetzt schon ein wenig stolz auf mich werde jetzt ersma ein Pilsken schlürfen!:drink: :drink: :drink:

Also gute N8, schlaft schön und träumt süß.
:smokin: :smokin: :smokin:

Gruss Björn


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.01.2008, 07:47 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Sieht doch gut aus! Schönes Ding! Nix zu mäkeln.
Oli:D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.01.2008, 20:53 Uhr
FURIANER besucht im Moment nicht das Board.FURIANER eine private Nachricht schreibenFURIANER


Hi Ihr alle

Danke Oli, das geht runter wie Öl:p

Mist.........Taste geklemmt!
Sagt mal Männers was ist los mit euch? Außer Oli hat sonst keiner mehr was zu sagen?
Oder habt ihr mich alle in die Ignorerliste aufgenommen??( ?( ?(

Ähm.....ja, also die zweite Kette ist gestern Abend auch zusammengesteckt worden, mache mir aber extrem Sorgen um die Endverbinder, traue den Kunststoffdingern nicht wirklich, denn die halten mit Sicherheit nicht auf den Kettenbolzen!
Und nun stellt sich mir die Frage, klebe ich die Endverbinder fest?Wenn ja womit?Sekundenkleber?Problem dabei wird aber sein, muss ich die Kette mal trennen, geben die Endverbinder an der Trennstelle 100%ig den Geist auf!
Oder besorge ich mir Metallendverbinder, wobei hier das große Problem besteht, ich muss nen ganzen Kettensatz kaufen, dieses liegt aber eigentlich nicht im Lösungsfeld.
Oder passen vielleicht die Endverbinder der Tamiya Kette?Falls ja, gibt in irgendeiner Art und Weise ne Möglichkeit sie ohne Kettensatz zu kriegen?

Ich brauche euren Rat, was soll ich machen??( ?( ?( ?( ?(

Gruss Björn
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von FURIANER am 06.01.2008 21:08.
06.01.2008, 21:22 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Hi Björn,
also Dich habe ich nicht in meine Ignorliste aufgenommen, aber jemanden anderen hier ;D ;D
Also ich gehöre auch zwischenzeitig zu den "stillen" Lesern, die die Bauberichte lesen, aber nicht nach jedem Bild wieder "Hurra" schreien ;) .

Aber Du kannst Dir sicher sein, das ich bewundere, was Du da auf die Beine oder eher auf die Ketten stellst. Ich bin gespannt, wie es weitergeht!!

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.01.2008, 21:24 Uhr
FURIANER besucht im Moment nicht das Board.FURIANER eine private Nachricht schreibenFURIANER


Hi Norbert

Bitte nicht so ernst nehmen, alles easy gemeint von mir:D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.01.2008, 23:17 Uhr
cde_Evil-Homer besucht im Moment nicht das Board.cde_Evil-Homer eine private Nachricht schreibencde_Evil-Homer
Servus Björn,

Ich habe selber die Heng-Long-Pershing Ketten schon auf nem Gepard verbaut und bin mit den Teilen 2 Akkus lang durch schweres Gelände gepflügt um die Haltbarkeit zu testen.

Und ich muss sagen....habe dabei keine Kette abgerissen oder auch nur einen einzigen Endverbinder verloren.
Somit haben sich da meine Befürchtungen nicht bewahrheitet.

Denke also die Ketten sollten nicht auseinanderfallen , wie das wird wenn der Kunststoff mal altert oder dein Panzer mal ein paar Kilometer gelaufen hat weiss aber wohl kaum jemand.

Ansonsten , toller Baubericht und schöne Umsetzung bis jetzt , ich werde auch weiterhin still und leise mitlesen.

Grüße
Michael

--
http://forum.modelltechnik24.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.06.2008, 20:00 Uhr
FURIANER besucht im Moment nicht das Board.FURIANER eine private Nachricht schreibenFURIANER


Nabend Kollegen

da ich nicht möchte, dass mein PUMA in der Versenkung verschwindet und ich auch bei akutem Zeitmangel zumindest ein wenig weiter gemacht habe, will es euch dann natürlich nicht vorenthalten!
also bitte seht selbst!

Gruss Björn


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.06.2008, 20:01 Uhr
FURIANER besucht im Moment nicht das Board.FURIANER eine private Nachricht schreibenFURIANER


Noch einse


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.06.2008, 20:02 Uhr
FURIANER besucht im Moment nicht das Board.FURIANER eine private Nachricht schreibenFURIANER


hier hatta noch eins


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) (4) (5) (6) [7] (8) (9) (10) (>) (>>) (11) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: