Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Neues von den Pommbearialen Sturmtruppen PZ3
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 25 Gäste und 30 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Neues von den Pommbearialen Sturmtruppen PZ3

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
20.06.2007, 18:35 Uhr
pommbear besucht im Moment nicht das Board.pommbear eine private Nachricht schreibenpommbear


Also....endlich war es soweit.
ASIATAM (wie immer sehr freundlich und schnell wie der Blitz) hat geliefert.
Einen PZ 3 von Heng Long...aber.....mit Schmackes!
Heißt...mit Metalllaufwerk und Gummirollen vom Feinsten.
Auf dass das Schlachfest beginne, schon mal das erste Foto:




Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 6 mal editiert. Zuletzt editiert von pommbear am 24.06.2007 10:58.
24.06.2007, 11:07 Uhr
pommbear besucht im Moment nicht das Board.pommbear eine private Nachricht schreibenpommbear


und weiter gehts

erst mal alles rausschmeissen und den Dremel angeworfen. Da ist noch zuviel "Luft" überall und das muß anders werden, soll der Kleine doch schließlich watfähig und das heißt wasserdicht sein! Bei Kindern hilft bekanntlich "Pampers", hier hilft Silikonkautschuk....und viel Geduld!


Hierauf wurde der Kettenspanner gebaut...einfachst aber wirkungsvoll....Mutter in der Mitte des "Dummies" und lange Schraube...feingefeilt und justiert...und schon hat man über 1 cm Spannweg für die Ketten. Das reicht für alle Fälle, auch für Metallketten. Anschließend das Grundlackieren vorbereitet und danach die Ketten wieder drauf und mit dem neuen Spanner fixiert, dabei auch das Getriebe schon mal ein bisschen Einlaufen lassen....Klüberpaste 46 MR 401 und ein bisschen WD 40 wirken Wunder. Es schnurrt und schnurrt und schnurrt. Ach ja...beinah hätt ich es verjesse.....auch die Stützrollen wurden neu plaziert...Stabilit sei Dank!









Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.06.2007, 11:11 Uhr
pommbear besucht im Moment nicht das Board.pommbear eine private Nachricht schreibenpommbear


schon wieder gehts weiter

Jetzt ging es ans Eingemachte.....der Turm ist ein Wurm, äh....der Wurm drin. Erst mal die Rommelkiste und die Erbsenanlage in Einklang bringen. Wird eng nun, aber der Dremmel (schreibt man das nun mit einem oder 2 m?...ist auch egal...im Moment bin ich zu faul zum Nachsehen) leistet wiedermal hervorragende Dienste. Ich hab mir schon überlegt, ob man bevor man überhaupt so ein Modellvorhaben startet, sich am besten erstmal Werkzeuge im selben Maßstab baut, um halbwegs authentische Bearbeitungsvorhaben einleiten kann. Also dem Turm gings nun an den Kragen...und an alles was drin war. Sogar etwas Plexiglas für das Frontpanzerglas musste her. Die Teile wurden provisorisch zusammengesteckt und auf Funktionalität gecheckt. Funzt! Hmmmm...ein "büschn" klemmts natürlich wie immer, aber das ist nichts, womit wir nicht fertig werden würden!










Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.06.2007, 11:16 Uhr
pommbear besucht im Moment nicht das Board.pommbear eine private Nachricht schreibenpommbear


und weiter

Dem Turm seine Klappen beweglich gemacht ist eine Heidenarbeit für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat. aber man büßt wohl für alle Sünden. Die Kabel im Turm wurden erstmal stundenlang verlängert und nachgelötet und mit Hilfe von Schrumpfschlauch und Sekundenkleber in die richtige Lage gebracht (ist immer die, wo sie am wenigsten Kollateralschäden anrichten können, falls es mal nicht funktioniert).
Danach alles zusammengesteckt und die Funktionsprüfungen der Fernsteuerung überprüft. Die Schalter verlegt (Beifahrer-Luke), da wie gesagt, unser Kleiner ja nun wasserdicht ist. Der Kommandant hat dann schon mal eine Probefahrt abgenommen. War ganz angetan, hat aber wie üblich erst mal gemeckert wie ein ganzer Ziegenstall, dann aber seine Verbesserungsvorschläge eingereicht.









Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.06.2007, 11:23 Uhr
pommbear besucht im Moment nicht das Board.pommbear eine private Nachricht schreibenpommbear


schon wieder

also.....auf Anraten des Kommandanten und des Truppenarztes wurde nun die Beleuchtungsanlage umgearbeitet und mit entsprechenden Scheinwerferglas versehen, welches die Umgebung richtig und augenschonend ausleuchtet. Dann wurde auch die Abschleppseilvorrichtung neu angepfriemelt







okidoki....schaun mer mal

So nun war die Lackierung angesagt und Feinarbeiten wie Altern und so weiter...man wird ja eh nie fertig.
Und natürlich der Probeausritt.
Das Leben könnte ja so schön sein...wären da nicht wie aus dem Nichts....die allseits bekannten russischen Problembärchen Mischa, Wauz und Mauz aufgetaucht.










Na denn...bis zum nächsten Mal.

Euer Jurgy aka Pommbear

PS....
Nochmals ein herzliches Dankeschön an Asiatam-Team, ohne deren Hilfe und schnellen Service dies hier nicht möglich gewesen wäre
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.06.2007, 11:34 Uhr
Vossi3 besucht im Moment nicht das Board.Vossi3 eine private Nachricht schreibenVossi3


Moin Jurgy,

interessanter Umbau, aber verkleinere bitte die Bilder auf 800x600.

Gruß

Jan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.06.2007, 12:05 Uhr
pommbear besucht im Moment nicht das Board.pommbear eine private Nachricht schreibenpommbear


@ Jan

Sorry....hab ich wohl gepennt

....Ausgeführt 8)

Das war in etwa die "St(e)ilvorlage.




bis denne

Jurgy aka Pommbear
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.06.2007, 19:47 Uhr
nikolaus besucht im Moment nicht das Board.nikolaus eine private Nachricht schreibennikolaus


Hallo

Einen schoenen Umbau hast du da gemacht.
Hat auch edle Teile dazu verwendet .
Super beschrieben.
Gefaellt mir wirklich sehr gut.

MFG
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.06.2007, 22:43 Uhr
pommbear besucht im Moment nicht das Board.pommbear eine private Nachricht schreibenpommbear


@ Nikolaus

merci....
ich schau auch immer gern Deine Videos at youtube ;-)

Jurgy
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.06.2007, 14:05 Uhr
Panzer_Freak besucht im Moment nicht das Board.Panzer_Freak eine private Nachricht schreibenPanzer_Freak


@ Pommbaer:
Welche farbe hast du denn als Grundierung verwendet??? Ich möchte nämlich meinen HL Tiger I auch in dieser Farbe Lackieren.

Gruß
Panzer_Freak

P.S.: Schöner Baubericht.
--
Wie Einstein einst sagte:"Ich weiß nicht womit sich die Menschen im 3ten Weltkrieg bekriegen , aber im 4ten mit Knüppeln und Steinen."
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.06.2007, 20:15 Uhr
pommbear besucht im Moment nicht das Board.pommbear eine private Nachricht schreibenpommbear


@ Panzer-Freak,

hola, hmmm...ist ein bisschen schwierig zu beantworten....erstmals war das bereits vorlackiert von Heng Long, dem Hersteller. Das graue, was beim Abschleifen sichtbar wird, ist die Original Plastik-Farbe. Dann habe ich wechselweise aus der Dose vorlackiert, Tamiya TS46/Sand hell, nebst TS3/beige, danach finishing mit XF-60 und einen Hauch XF10 zum Altern (Airbrush). Danach noch Pastellkreiden verschiedene Rottöne und alles immer mit einer Genius Pro-Seidenmattlack-Versiegenlung zwischendurch. Dadurch wirkt der Lack reliefartig und auch Lackabplatzer wirken später wesentlich realistischer, besonders wenn man dann die graue Grundmasse an den Kanten noch mit einem Bleistift eingerieben wird. Dazu ein "büschn" Mikrobemalung und fettisch ist die Laube.
Man braucht halt viel Geduld und Zeit :dance1:

MfG
Jurgy aka Pommbear
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von pommbear am 29.06.2007 20:25.
29.06.2007, 20:39 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Schöner Baubericht, wenn auch nicht "meine Epoche". Und wenn du magst, helf ich gern beim Leo1 Turm!
Oli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.06.2007, 20:50 Uhr
pommbear besucht im Moment nicht das Board.pommbear eine private Nachricht schreibenpommbear


awwww...danke Oli!

Das freut mich sehr, da komme ich gerne darauf zurück ...wahrscheinlich so in etwa August/September...da hol ich den nämlich ;-)

Muss nämlich vorher noch das ganze Fahrwerk restaurieren....Wecohe Federung, Schwingarme aufbohrenlassen und Laufrollen mit Buchsen oder Kugellager versehen...muß da auch noch Tom beknien ;-)

Aber einstweilen schon mal vielen Dank für Dein Hilfsangebot

Viele Grüße

Jurgy aka Pommbear
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.07.2007, 09:03 Uhr
pommbear besucht im Moment nicht das Board.pommbear eine private Nachricht schreibenpommbear


So, nun gehts an den Notek, alldieweil man ja immer auf der Hut sein sollte, vor den russischen Problembärchen.
Erst mal beherzt alles abgesäbelt und dann mit einer kleinen Kugelkopffräse nebst Dremel das Teil erst mal ausgehöhlt.
Daraufhin ein Prismenglas aus einem CD-ROM passend gemacht und ein bisschen Alufolie als Rundspiegel vorbereitet. Dann eine SMD-LED in einen Boden eingepasst.




Jetzt flugs alles zusammengekleistert und verspachtelt. Voila, feddisch für die Lackiererei!




Den Fahrtlicht-Umchalter noch unter die Luke eingebaut und die Kabel zurechtgelötet.



Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.07.2007, 09:09 Uhr
pommbear besucht im Moment nicht das Board.pommbear eine private Nachricht schreibenpommbear


Und es ward dunkel.

Doch....es war auch Licht!













und noch eins mit Blitz:





Bis denne....

Jurgy aka Pommbear

;D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: