Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Bergeleo 2 (Maßstab 1/10)
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 160 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 28 Gäste und 93 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Bergeleo 2 (Maßstab 1/10)

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (11) (12) (13) (14) (15) [16] (17) (18) (19) (20) (21) (>) (>>) (32) 
07.06.2008, 20:11 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



was soll ich schreiben..... super! Gefällt mir sehr gut, und das in Ms, nicht in "Plaste".....
Oli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.06.2008, 13:02 Uhr
Leopardheizer besucht im Moment nicht das Board.Leopardheizer eine private Nachricht schreibenLeopardheizer


Hallo Frank

Ich habe auch deinen Baubericht bis jetzt mit gelesen.Also ich kann nur sagen,finde das es spitze was du da baust.Welche Mühe du dir da gibst,der hammer.Und das mit dem Pinseln,also ich finde es gut.
Das habe ich bei meinem Leo auch gemacht.Der ist aber nur 1:16.Wenn ich nun das hier sehe was du da zauberst,verstehe ich auch warum man die 1:10 als Königsklasse bezeichnet.Und das schlimmste,will auch haben.Bin ja schon ganz neugierig wie er fertig aussieht.Kommst du damit auch nach Munster?

Gruß Siggi
--
Ich fahre Kanal 53
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.06.2008, 10:32 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Frank,
ich kann nur noch meinen Hut ziehen und mich ehrfurchtvoll verneigen.
Wie immer Spitzenergebnis.
Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.06.2008, 19:59 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Heute gings mal wieder etwas weiter. Nun ist das Oberteil dran. Nicht 100%ig, da die beiden senkrechten Bleche eigentlich im Orginal Preßteile sind, die an den Kanten zur Verstärkung umgefalzt sind. Hier stoße ich an meine Grenzen.
Gehalten wird das Oberteil mit einer M2 Senkschraube von unten.
Frank


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von BW-Kette am 14.06.2008 20:02.
14.06.2008, 20:53 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Frank,
immer wieder schön Deine Messingteile,sehr sauber und einfach schön anzusehen.

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.06.2008, 21:32 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Hab heute mal wieder Zeit gehabt - ist aber noch nicht fertig.
Frank


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.06.2008, 21:37 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Hi sehr schöner Bergeleo habe mal eine frage du bemalst ja deinen Bergeleo mit dem Pinsel was für Farben verwendest du und wie und mit was mischt du diese?Grüssle
--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.06.2008, 18:56 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Hallo Steini
Farben:
- Als Grundierung nehme ich graue Grundierung für Alu uas dem Baumarkt verdünnt mit normaler
Verdünnung 1:1. Dünn aufgetragen - lieber mehrmals streichen. Auch Ploy behandele ich so.
- An sonsten Tamiyafarbe aus dem Glas, auch eher etwas verdünnen mit Verdünnung von Tamyia.
In der Regel 2x gestrichen.
Pinsel:
- Gute, feine Wasserfarbenpinsel aus dem Schreibwarenladen. Größe je nach Bedarf, aber eher wähle
ich einen kleineren Pinsel.
Technik:
- Wichtig: Beim Streichen halte ich den Pinsel so, daß ich diesen sehr flach in
Streichrichtung halte. Dadurch kann ich fast keinen Druck auf den Pinsel ausüben. Ergebnis: Man kann
nicht die einzelnen Pinselhaare nach dem Streichen sehen. Bein Gebrauch des Modells im Freien setzt
sich dann Staub ab. Nicht sauber machen nur das Gröbste wegpinseln mit einem feinen großen Pinsel.
Ist dann wie im Orginal.
Habe ich Deine Fragen damit beantwortet? Probiers doch mal - nur Mut. Wenn mal Farbe abplatzt, oder Kratzer zu reparieren sind, kein Problem. Vielleich berichtest Du dann mal über Deine Erfahrungen.
Frank
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.06.2008, 19:59 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Hi Frank,

ja hört isch gut an ich verwende aber Revell Farben aber drfte ja das selbe gelten will doch bei meinen Leo Schlammtarnung und das wurde ja auch mir Besen oder Pinsel in ´´echt ´´aufgebracht und da kann ich dann am Modell ja auch getrost den Pinsel nehmen mal schauen werd erstmal an nem Testobjekt versuche starten aber danke schonmal.Tolle Arbeit machst du da an deinem Bergeleo 1te Sahne.Grüssle Dominik
--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.06.2008, 22:17 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


Steini,
wenn deine Tarnung mit dem Besen aufgetragen wurde, dann guck mal in der Bucht nach diesem Angebot: 300206413281

Gruß kevin
--
Meine neue Homepage

http://www.kevin.de.md
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von kevinsiemens am 19.06.2008 22:18.
19.06.2008, 22:47 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Hi Kevin

Danke währe ein Versuch wert aber ganz so wie mitn besen muss es nicht aussehen mal schauen.Grüssle
--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
22.06.2008, 15:50 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Heute wieder ein paar Bilder. Diesmal die hintere MG Aufnahme - sind 4 Teile. Die Reihenfolge des Anlötens war wichtig, hat auf's erste Mal nicht hingehauen.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
22.06.2008, 15:52 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Von der anderen Seite, hier sieht man den Griff schräg stehen.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
22.06.2008, 15:56 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Und hier die Aufnahme von hinten - auch hier sieh mal, daß die Aufnahme schräg im Raum steht. Bei der ganzen Aufnahme gibt es keine rechtwinkelig zu einander stehenden Teile. Dies ist so, damit das MG auf die gleiche Höhe des Vertikaldrehpunktes kommt.
Schönen Sonntag noch, Frank


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
22.06.2008, 17:56 Uhr
cde_Evil-Homer besucht im Moment nicht das Board.cde_Evil-Homer eine private Nachricht schreibencde_Evil-Homer
Na hallo,

Das is ja mal voll p******.

Mal so richtig bis fast auf molekularer Ebene detailiert das gute Stück. ;D
Richtig tolle Arbeit, wow.

Wäre ja fast ne Herausforderung das mal in 1:16 zu testen.... ;)

Grüße
Michael

--
http://forum.modelltechnik24.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (11) (12) (13) (14) (15) [16] (17) (18) (19) (20) (21) (>) (>>) (32) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: