Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Bergeleo 2 (Maßstab 1/10)
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 160 im letzten Monat im Board aktiv
5 Mitglieder, 14 Gäste und 131 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Bergeleo 2 (Maßstab 1/10)

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (13) (14) (15) (16) (17) [18] (19) (20) (21) (22) (23) (>) (>>) (32) 
27.01.2008, 18:41 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Kleines Update noch.
Die Kabeleinleitungen in die Trägerbänke hatte ich noch vergessen. Sind die kleinen, grünen, halbrunden Teile.

@Michael: Vielen Dank, Lob ist des künstlers Lohn. Damit war ich bisher auch immer sehr sparsam,
merke erst jetzt wie es ist.

Gruß Frank


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.01.2008, 08:37 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Schön sind die Maße der ""Nebelbänke". Gleich mal nachmessen.....
Oli:D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.01.2008, 18:21 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Na Oli - passen die Maße einigermaßen mit Deinen?

Hab mal die "Nebelbänke" angeschraubt.
Frank


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.01.2008, 19:23 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Grundkörper für die Nebelbecher: Aus Poli Streifen übereinander geklebt. Je Halter einen 45° Keil und Oberteil halbrund ausgefräst. Anschließend zusammengeklebt. Teile liegen auf Grundträger vorerst nur lose auf.

Frank


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.01.2008, 19:25 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Frank,
wie immer :Einfach nur wunderschön und sehr sauber.

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
31.01.2008, 19:39 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Bei den Nebelbechern habe ich mich für die Vollmaterialvariante entschieden.
Frank


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.02.2008, 20:10 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


So, meine Interpretation der Nebelbecher.
Für die Schrauben hat es bei mir nicht gereicht wie bei Oli. Die Anschläge und Verdrehsicherungen habe ich durch gedrehte Ringe - nach Teilung - angeklebt. Als nächstes kommen die Ketten dran.
Ich weiß schon warum 1/16 nichts für mich ist.
Frank


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.02.2008, 20:37 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Stop! Geht gar nicht. Die Rohre sind zu dünn, die Deckel dagegen im Verhältniss zu dick. Nachgemessen hab ich nix- das sagt mein Auge. Ein Auge vergleicht- zwischen Fotos und zum Beispiel deinen "Bechern"- neu machen. Das zieht das super Restmodell runter. Warum nicht wie ich es gemacht hab?
Oli


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.02.2008, 21:07 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Schau mal Oli.
Kann sein 0,5mm zu dünn - dann aber Deine Töpf zu dick. Habe vom Foto Maße rübergerechnet. Im Orginal ist eine Bank 530mm lang. Vielleicht teuscht auch das Alu? Am Leo vom Felix sind die Töpfe
D= 7,6, bei mir D=7,3.
Bild ist von Prime Portal Bergepanzer 2 (Y 490 630).
Frank


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von BW-Kette am 01.02.2008 21:19.
01.02.2008, 21:34 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Frank,
nach Lob kommt auch von mir mal ein leichter Anflug von Kritik.
Wie Oli bin auch ich der Meinung,daß der Durchmesserunterschied(sprich der Absatz von den Deckeln zu den Bechern selbst) zu groß ist.
Entweder sind die Becher zu dünn oder die Deckel zu dick,das sieht man auch auf dem ersten Bild Deiner Becher und das kann man dann gut vergleichen mit dem Bild aus dem Prime-Portal.
Ausserem kann ich auf Deiner Skizze das Maß für den Durchmesser der Becher mit 8mm entziffern und da würde alles schon viel besser aussehen.

Macht trotzdem Spass und ist ein Genuß ,Dir bei Deinem Enthusiasmus zuzuschauen .

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von SLT50-2 am 01.02.2008 21:36.
02.02.2008, 09:39 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Hallo Leute, ihr habt recht!

@Michael:Die 8 mm beziehe sich auf die hintere Kappe.

Habe auch nochmal ander Quellen abgefragt - hätten auf Grund der Verhältnisse 8mm im Durchmesser für den vorderen Topf sein müssen. Habe aber nur 7,3mm.
Nach Auswertung meiner Eitelkeit, bin ich zu folgendem Schluß gekommen: Bleibt.

Fruß Frank, der der auch mal ungenau baut.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.02.2008, 13:00 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


So und das in Farbe.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.02.2008, 13:05 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Als nächstes habe ich mich dann mal am drehbaren Winkelspiegel versucht.Maße hatte ich keine, nur von Bildern "hochgerechnet". Damit der W.Spiegel nicht so eintönig gerade aus schaut, ist er drehbar.

Frank


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.02.2008, 17:48 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Dann habe ich mal Farbe aufgebracht und die Fahrerluke gebaut.
Frank


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.02.2008, 17:55 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Und dann kam das Unglück. Hier paßt nichst. Angegossene Spiegel müssen weg und der Rand um den Winkelspiegel muß auch weggeschliffen werden. So ein Sche..! So bekomme ich dann mehr Platz um die Luke weiter zu drehen.
Bin mal gespannt was ich sonst noch machen muß. Kommt davon, wenn ich mich auf die Vorlage verlasse.
Frank


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (13) (14) (15) (16) (17) [18] (19) (20) (21) (22) (23) (>) (>>) (32) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: