Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Bergeleo 2 (Maßstab 1/10)
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 160 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 15 Gäste und 64 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Bergeleo 2 (Maßstab 1/10)

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (16) (17) (18) (19) (20) [21] (22) (23) (24) (25) (26) (>) (>>) (32) 
30.11.2008, 11:23 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Schritt 4: Kleine Kette für den Arretierungsbolzen Angebracht. Ist ein Fummelkram, kann ich fast nicht mehr sehen.
Frank


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.11.2008, 19:38 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Frank.... ganz großes Kino. Deine Geduld möcht ich haben..... jetzt ahne ich auch, warum das Badezimmer so lange gedauert hat. Du hast jede Fliese einzeln nachgearbeitet und bemalt..... gibs zu!
Echt klasse. Respekt vor deiner Geduld!!!!!!!!
Oli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.11.2008, 20:09 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Hi
ja die beiden Leos sind echt klasse Super.Grüssle
--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.12.2008, 20:24 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Hallo Leute
Habe mich heute am Lackieren der MG's versucht. Tamiya Gun Metall + Flat Base (matt). Die Handgriffe und das Schulterstück sind schwarz glänzend. Bei dem Licht im Keller kommt der Farbton nicht so richtig zur Geltung. Die Kanten werden noch mit Silber trocken gemalt/gebrochen.
Fehlen noch ein paar Teile, diese sind schon auf dem Weg. Werde dann wieder berichten.
Frank


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.12.2008, 15:28 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Heute sind die restlichen Teile gekommen. Nach der Farbe sieht's nur noch halb so interessant aus.
Frank


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.12.2008, 15:30 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Und noch mal die andere Seite.
An der Stelle noch einmal vielen Dank an Tom und die vielen unbekannten Helfer.
Frank


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.12.2008, 17:15 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Frank,

die Lafette sieht auch mit Farbe noch sehr interessant aus,allerdings würde ich die Farbwahl der Lafette nochmal überdenken.
In schwarz oder der in Farbe vom MG würde Sie meiner Meinung nach noch besser aussehen.

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.12.2008, 09:27 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Hallo Michael
Zum Thema Farbe: Vielleicht liegt es an der Beleuchtung. Ich bin hier nicht der Profi. Die ganze Sache sieht bei normalem Licht meiner Meinung nach deutlich besser aus - wie bei der "Pinsellackierung" auch.
Im Orginal habe ich bisher nur diese Kombination gesehen.

Als nächstes habe ich dann die Munitonskisten zusammengelötet. Dies waren meine ersten Ätzteile. Jetzt weiß ich auch warum alle so scharf auf die Dinger sind! Nach 10 Minuten war ich fertig. Und die Idee der eingelöteten Muttern - in der Platine waren extra Aussparungen - ist ebenfalls klasse.
Frank
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von BW-Kette am 07.12.2008 11:43.
07.12.2008, 11:44 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Sorry Bild vergessen.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.12.2008, 19:22 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



schön schön..... mach den Patronengurt (Zerlegergurt?) noch schwarz...... wirkt detaillierter.
Gruß und dir eine schöne Woche.... schon "Zwangsurlaub"?
Oli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.12.2008, 19:39 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Die Noto Kupplung - nur noch machen.
Bin mal gespannt.
Einverstanden Tom?
Frank


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.12.2008, 08:42 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hi Frank

Sieht top aus - das mit der Feder teste ich dann mal ;)

TOM

--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.12.2008, 23:34 Uhr
Kettenkasten61 besucht im Moment nicht das Board.Kettenkasten61 eine private Nachricht schreibenKettenkasten61
Hollo Männer!

Absolutes Spitzenmodell!!!!!
Hast Du lust mir mal ein Foto oder Maße von der Hakenflasche und dem
Rollenkopf des Kranes zu schicken!
Würde mich sehr freuen,hab nur ne Zeichnung ohne Maße!
Baue den Berge in 1/5!

MfG Uli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.12.2008, 18:00 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Hallo Uli
Von der ganzen Unterflasche gibt es selbst vom Orginal keine Zeichnungen, hatte mich da mal FFG erkundigt. Die Unterflasche/Oberflasche habe ich nur freihändig gemacht. Einzig der Haken, hier hatte ich vom Orginal Fotos und ein paar Maße. Viel Freihandarbeit. Meine Empfehlung: Haken in 1/10 bei AVF kaufen und hochrechnen. Die Flaschen im Munster vom Orginal abmessen. Dann bekommst Du auch einen Eindruck, wie Du das alles realisieren kannst. Habe ich auch so gemacht. Drück Dir aber die Daumen für Dein Projekt.

Nun meine heutige Arbeit. Alles grob vorgefäst, nächstens kommt dann die Freihandarbeit hinterher. Bin gespannt, ob alles so klappt wie ich's mir vorstelle.
Frank


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.12.2008, 19:21 Uhr
bergemaxi besucht im Moment nicht das Board.bergemaxi eine private Nachricht schreibenbergemaxi


Hallo Frank

Dein Bergeleo. gibt der Ultimative Hammer, dieses Modell ist Einzigartig.
Wenn der einmal ganz Fertig ist, steht er vom Aussehen und Originaltreue in nichts nach.
Hut ab, ein Spitzen Modell.:bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

Grüße
Thomas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (16) (17) (18) (19) (20) [21] (22) (23) (24) (25) (26) (>) (>>) (32) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: