Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Tamyia Panther G mit leichtem Tuning
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 14 Gäste und 127 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Tamyia Panther G mit leichtem Tuning

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) [3] (4) 
16.06.2008, 08:59 Uhr
Kashban besucht im Moment nicht das Board.Kashban eine private Nachricht schreibenKashban


Hier ein paar Bilder nach dem Washing. Da das mein erstes Projekt dieser Art war, sind hier und da Ränder zurückgeblieben und an zwei Stellen habe ich unabsichtlich Verschmutzung simuliert ;-).

Die Ränder werden nach dem Überziehen mit Mattlack hoffentlich nicht mehr zu sehen sein.






Der nächste Schritt ist das Trockenmalen, dafür muss ich aber noch mal in den Künstlerladen hetzen und passende Ölfarben besorgen.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Kashban am 16.06.2008 09:00.
16.06.2008, 14:56 Uhr
Fixa besucht im Moment nicht das Board.Fixa eine private Nachricht schreibenFixa
Exilberliner



Irgendwie hat Dein washing seinen Sinn verfehlt.
Versuche die Farbbrühe mehr in Fugen und an Kanten lang laufen zu lassen.
Es sollen ja die tieferen Stellen betont werden.
Dein Panzer ist aber einfach nur dunkler geworden.

Wenn Du Ölfarben geholt hast, mach noch mal ein gezieltes Washing mit Ölfarben verdünnt mit Waschbenzin.

Hast Du vor dem Washing Klarlack oder Bodenglänzer aufgebracht?
Das hilft eigentlich gegen die Ränder.

Verstehe das bitte nicht als Gemecker.
Ich finde es toll, das Du dich an so viele neue Sache überhaupt rantraust.

Die Werkzeugstiele sehen übrigens sehr gut aus.

Gruss Felix
--
Alle Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Kreativität.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Fixa am 16.06.2008 15:00.
16.06.2008, 15:40 Uhr
Kashban besucht im Moment nicht das Board.Kashban eine private Nachricht schreibenKashban


Hallo Felix!

Da hast Du schon recht, ich werde die Fugen und einige Details noch mal mit einem feineren Pinsel nachbehandeln.

Die Schwierigkeit, die ich hatte war, dass mein Ölfarben-Citrusterpentin-Gemisch nicht gleichmäßig verdunkelte. Die Ölfarbe hat sich mit der Zeit abgesetzt, so dass sie anfangs zu dunkel war und später fast nur noch Terpentin am Pinsel war. Durchrühren führte dann wieder zu zuviel Schwarz. Deshalb war ich sehr zurückhaltend mit dem Washing.

Ich erinnere mich daran, wie ich meinen traditionellen Bogen gebaut habe: Beim Tillern (also Wegnehmen von Holz für die richtige Stärke und Biegung) habe ich immer Micrometer abgeschabt, was ewig gedauert hat. Der Bogenbaumeister hat an den richtigen Stellen millimeterweise Holz runtergenommen und war in zehn Minuten fertig. Ist halt Erfahrungssache.

Ich versuche es mal mit einem Detailwashing an den entsprechenden Fugen und Kanten, dann ist es nicht schlimm, wenn es mal ein bisschen zu dunkel wird.

Klarlack habe ich keinen draufgepackt, da in dem Bemalungsguide von panzer-modellbau die Meinung vertreten wurde, das wäre bei entsprechende Farbwahl (acryl unter öl oder umgekehrt) nicht notwendig.

Danke für das Kompliment mit den Stielen. Ich habe es fast genauso gemacht wie in dem Guide (s.o.) beschrieben, nur mit dem Zusatz, dass ich nach dem Antrocknen des braunen Washings nochmal mit dem trockenen Pinsel rübergehuscht bin, um die Maserung zu verdeutlichen.

Grüße,
Jürgen
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Kashban am 16.06.2008 15:46.
16.06.2008, 15:58 Uhr
Fixa besucht im Moment nicht das Board.Fixa eine private Nachricht schreibenFixa
Exilberliner



Ich bin der Meinung, das gerade bei Acryl Farben eine Versieglung wichtig ist.
Die Acryl Farbe saugt einfach die Ölfarbe zu sehr auf, dadurch entstehen auch die Ränder.
Auf einer versiegelten Oberfläche verteilen sich die Ölfarben besser und trocknen langsamer.
Ich nehme zum versiegeln Bodenglänzer aus dem Supermarkt.
Lässt sich prima mit Wasser verdünnen und durch die Pistole jagen.

Probier mal Waschbenzin statt Citruszeugs. Damit komme ich am betsen klar.
Es gibt aber auch ein neues Flussmittel für Ölfarben von Lukas.
Das soll noch besser verlaufen und nicht so schnell verdunsten.
Habe es aber selbst auch noch nicht ausprobiert.

Gruss Felix
--
Alle Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Kreativität.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.06.2008, 08:38 Uhr
Kashban besucht im Moment nicht das Board.Kashban eine private Nachricht schreibenKashban


Ich habe jetzt ein Flussmittel von Ruben besorgt, das dem Aufdruck nach die Trocknungszeit verlängert, und die Farbe verdünnt. Es besteht komplett aus Ölen. Mal sehen, wie das funktioniert.

Macht es Sinn, das Modell vor dem Detailwashing noch mit Klarlack zu versiegeln?
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Kashban am 17.06.2008 08:39.
03.07.2008, 22:49 Uhr
Kashban besucht im Moment nicht das Board.Kashban eine private Nachricht schreibenKashban


Södele, ich bin jetzt durch. Detailwashing und Trockenmalen sind erfolgt, beides habe ich relativ dezent angebracht, will ja nichts verderben.

Eine erste Lage Mattlack ist auch schon drauf, muss ich aber noch vervollständigen (insbesondere Unterwanne).

Hier sind ein paar Fotos vom Panzer. Für meine erste Arbeit nicht schlecht, finde ich. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Washing und Trockenmalen werde ich demnächst an einigen Revellmodellen, die ich noch habe, weiter trainieren.








Ein Video vom fahrenden Panzer gibt es, sobald ich ihn mal ins Gelände lassen kann.

Viele Grüße,
Jürgen
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.07.2008, 08:21 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



also mir gefällts.... hab das ja auch noch vor mir, überlege aber, ob ich da nicht doch die "Künstler" Frank und Denis ranlasse....??????
Schaun mer mal....
Schönes Ding...
Oli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.07.2008, 09:02 Uhr
Kashban besucht im Moment nicht das Board.Kashban eine private Nachricht schreibenKashban


quote:
Original von OliverRauls:
also mir gefällts.... hab das ja auch noch vor mir, überlege aber, ob ich da nicht doch die "Künstler" Frank und Denis ranlasse....??????
Schaun mer mal....
Schönes Ding...
Oli



Hallo Oli!

Vielen Dank!

Bei mir stand selber machen ganz oben auf der Liste, weil ich zum einen Dinge machen wollte, die ich bisher nicht kannte und zum anderen mit Recht sagen kann, dass ich alles selbst gemacht habe.

Natürlich hat ein von Profis lackierter Panzer auch seinen Reiz und sicher durch die hochwertige Veredelung auch mehr Wert.

Viele Grüße,
Jürgen
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.07.2008, 22:35 Uhr
Kashban besucht im Moment nicht das Board.Kashban eine private Nachricht schreibenKashban


Der Panther in der Vitrine. Ich hab irgendwo noch Vogelsand, der dürfte sich unter dem Panzer auch gut machen.

Er ist nun komplett mit Mattlack versehen (Unterwanne Klarlack) und somit einsatzklar für's Gelände.





Ich freue mich sehr darüber, dass ich ihn fertiggestellt und keine größeren Schnitzer eingebaut habe.

Grüße,
Jürgen
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Kashban am 04.07.2008 22:36.
05.07.2008, 23:14 Uhr
Kashban besucht im Moment nicht das Board.Kashban eine private Nachricht schreibenKashban


Heute hatte ich Gelegenheit, das Schmuckstück mal im Gelände zu fahren. Hier ein paar Bilder davon. Ein Video folgt in den nächsten Wochen.

Viel Spaß!






Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Kashban am 05.07.2008 23:16.
06.07.2008, 02:34 Uhr
panzerjogi besucht im Moment nicht das Board.panzerjogi eine private Nachricht schreibenpanzerjogi
drittes und viertes bild sind dir sehr gut gelungen respekt
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.07.2008, 11:35 Uhr
Kashban besucht im Moment nicht das Board.Kashban eine private Nachricht schreibenKashban


Hallo jogi!

Vielen Dank! Auf den beiden Bildern könnte man fast meinen, es wäre Maßstab 1:1. Jedenfalls wenn man annimmt, die Blumen im Vordergrund wären irgendwelche tropischen Pflanzen ;)

Hab erst hinterher gesehen, dass die Rohrverzurrung noch oben ist, das wäre glatt ein Grund, die Bilder noch mal zu machen.

Bin gespannt, wie das Video wird, das mein Vater zusammenschneidet.

Grüße,
Jürgen
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.07.2008, 18:51 Uhr
Kashban besucht im Moment nicht das Board.Kashban eine private Nachricht schreibenKashban


Nun ist es da: Das erste Video des fertiggestellten Panzers in Gras, Steppe und auf Asphalt:

http://www.youtube.com/watch?v=nx6Jw1Q2kSk


Viel Spaß!

Grüße,
Jürgen
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.08.2008, 22:54 Uhr
Kashban besucht im Moment nicht das Board.Kashban eine private Nachricht schreibenKashban


Und noch ein Video aus dem Urlaub:

http://www.youtube.com/watch?v=Ob9w30dSHR8


Das Fahrwerk sieht nach ein paar Pfützen und Matsch jetzt auch mal richtig gebraucht aus (noch nicht im Film).

Grüße,
Jürgen
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.08.2008, 15:58 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Jürgen,
der Panther ist sehr schön geworden ,auch die Detailbemalung und das Washing finde ich klasse weil es nicht zu übertrieben ist.
Alles in Allem ein rundum klasse Modell.


Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (2) [3] (4) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: