Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Tamyia Panther G mit leichtem Tuning
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 14 Gäste und 132 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Tamyia Panther G mit leichtem Tuning

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) [4]
15.08.2008, 16:19 Uhr
Kashban besucht im Moment nicht das Board.Kashban eine private Nachricht schreibenKashban


Hallo Michael!

Danke für die Blumen! Ich staune immer wieder, wie gut manche ihre Gebrauchsspuren am Panzer anbringen, davon bin ich noch weit entfernt. Kann aber noch kommen :D , ich kriege ja auch noch Zubehör.

Im Wald habe ich leider einen Schäkel und ein Schleppseil verloren, beides werde ich noch nachbestellen/nachbauen müssen. Der Wagenheber (oder Panzerheber?) fällt auch immer ab, wenn es ins Gelände geht, da muss ich mir mal eine bessere Befestigung einfallen lassen.

Ansonsten bin ich auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ich mache heute abend mal ein Bild vom verschmutzten Fahrwerk und stelle das hier rein, sieht auch nicht schlecht aus.

Grüße,
Jürgen
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.09.2008, 22:08 Uhr
Kashban besucht im Moment nicht das Board.Kashban eine private Nachricht schreibenKashban


So,das Zubehör ist da. Das Impact-Getriebe sieht man natürlich nicht, funktioniert aber gut. Wie Harald schrieb ist es Anfangs recht laut, ich hoffe, das gibt sich.

Noch nicht montiert ist das MG (oder Fliegerbeschussgerät, :)) ), da habe ich noch Lackierungs- und Befestigungsarbeiten vor mir, denn ich habe keine richtige Aufhängung dafür.




Grüße
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.09.2008, 14:33 Uhr
Kashban besucht im Moment nicht das Board.Kashban eine private Nachricht schreibenKashban


Hier nun das Fliegerbeschussgerät mit MG 34. Die Halterung habe ich kurzerhand aus einer Büroklammer gefertigt und entsprechend lackiert. Dem MG fehlen leider die Zielvorrichtungen, ansonsten sollte es passen



--
"Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter" - Al Bundy
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.09.2008, 14:49 Uhr
Kashban besucht im Moment nicht das Board.Kashban eine private Nachricht schreibenKashban


Ich habe mich entschieden, was mein nächster Panzer wird: Pershing von Tamiya. Ich hatte erst mit dem Panzer IV geliebäugelt, der ist mir aber zu teuer, dafür kriege ich den anerkannt guten Pershing mit weiterem Zubehör.
--
"Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter" - Al Bundy
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.09.2008, 16:26 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Hallo Kashban,

der Pather gefällt mir ausgesprochen gut :bounce:

Das einzige, was da irgendwie nicht so recht dazu passen will, ist die zurecht gezwirbelte Halterung des Flak-MG's. Das sollteste vielleicht nochmal ändern.

Ach ja ... und die Seile hinten sind ein bischen zu hell .... die würde ich vielleich auch nochmal etwas nachdunkeln. :D


An sonsten: Top!


Gruß Robert
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Robert am 10.09.2008 16:28.
10.09.2008, 20:16 Uhr
Kashban besucht im Moment nicht das Board.Kashban eine private Nachricht schreibenKashban


Hallo Robert!

Danke für das Kompliment! Stimmt, die Seile sind zu hell, aber ich denke mir, die werden auch mit der Zeit von alleine dunkler. Ansonsten lasse ich das nächste Mal, wenn Washing angesagt ist, was von der Brühe einziehen oder ich vertäue die Kisten einfach noch mal neu mit dunklerem Seil.

Die Flak-Halterung ist auf die Schnelle entstanden, weil ich keine 15 Euro für die von Axel ausgeben und die alte Halterung vom Ring abfräsen wollte. Auf die Entfernung wird man die grobe Halterung sicher nicht so einfach erkennen können. Blöd ist allerdings, dass das MG nicht fest sitzt, sondern in Bewegung um die Längstachse kippt. Da ist sich noch Verbesserungsbedarf.

Die Figur habe ich übrigens bemalt gekauft, ans Figurenmalen habe ich mich - auch aus Zeitgründen - noch nicht heran getraut.

Grüße,
Jürgen

--
"Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter" - Al Bundy
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.09.2008, 23:22 Uhr
Kashban besucht im Moment nicht das Board.Kashban eine private Nachricht schreibenKashban


Hier ein Video vom ersten Zusammentreffen meines Panthers mit anderen Artgenossen in Dortmund:

http://www.youtube.com/watch?v=X3OfNcBJxD0



--
"Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter" - Al Bundy
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.10.2008, 11:04 Uhr
Kashban besucht im Moment nicht das Board.Kashban eine private Nachricht schreibenKashban


Ich habe den Panzer nun bei zwei Treffen ausführlich gefahren und kann vom Impact-Getriebe nur abraten. Die Ritzel sind so locker gelagert (Hülse auf Achse!), dass es nur schräpt. Da hilft auch massiver Einsatz von Fett oder Öl nichts mehr, das Ding ist meiner Ansicht nach komplett unbrauchbar. 130 Euro rausgeworfenes Geld.

Modellbauer, die in der Lage sind, die Ritzel vernünftig zu lagern (neue Buchsen, Kugellager o.Ä.) können das Getriebe von Impact sicher als Basis verwenden. Allerdings sollten sie dann auch in der Lage sein, das Standardgetriebe umzubauen, was deutlich billiger ist.

Schade, ich werde das Ding erst mal wieder ausbauen und das Standardgetriebe wieder einsetzen.


--
"Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter" - Al Bundy
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.10.2008, 23:09 Uhr
Kashban besucht im Moment nicht das Board.Kashban eine private Nachricht schreibenKashban


Statt einfach die Standard-Getriebe wieder einzubauen habe ich die Tamiya-Ritzel komplett mit ihren Lagern in das Impact-Getriebe eingesetzt. Nu ist es wieder deutlich ruhiger und die langsamere Untersetzung habe ich auch noch. Kann sein, dass es mir bei härterem Einsatz die Ritzel zersägt, aber das Risiko nehme ich in Kauf.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass die Impact-Getriebe für den Panther meiner Ansicht nach nichts taugen. Keine nennenswerte Lager, alle Ritzel "springen" munter auf ihren Achsen hin und her und fabrizieren einen Lärm, der mir den Spaß am Panzer komplett vergällt. Nicht schön.

--
"Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter" - Al Bundy
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.02.2009, 16:25 Uhr
Kashban besucht im Moment nicht das Board.Kashban eine private Nachricht schreibenKashban


Bedingt durch einen Webspace-Umzug lassen sich seit einiger Zeit die Bilder nicht mehr abrufen. Dummerweise ist auch die Subdomain pics.kashban.de weg, so dass ich alle Links mühsam anpassen muss. Das wird noch eine Weile dauern.

Grüße,
Kashban

--
"Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter" - Al Bundy
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (2) (3) [4]
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: