Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Raketenjagdpanzer Jaguar 1A3 und Kanonenjagdpanzer in 1:10 Vollmetall
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 15 Gäste und 119 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Raketenjagdpanzer Jaguar 1A3 und Kanonenjagdpanzer in 1:10 Vollmetall

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (8) (9) (10) (11) (12) [13] (14) (15) (16) (17) (18) (>) (>>) (78) 
07.04.2009, 23:44 Uhr
modellspezi besucht im Moment nicht das Board.modellspezi eine private Nachricht schreibenmodellspezi


...auf Wunsch mit Schloß ;D ;D ;D


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.04.2009, 00:10 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

ich hab grade auf den Boden gesabbert *wegwisch

Mensch sieht das gut aus, das gefääääält ;-)
Sehr gute Arbeit Florian, das nenne ich Auftragsbau!

..und sogar mit Schloß *Hutzieh

Machst die Getriebeandeckung (Blech und passende Scharniere) auch noch dazu, dann können wir gleich n Termin zur "Anprobe" ausmachen *gg
Morgen ist eh schlechtes Wetter...


Gruss

SabberChris
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.04.2009, 11:38 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Chris,
nachdem ich mich nun nochmal in Deinem Baubericht upgedatet habe muß ich sagen,daß mir Deine Arbeit wirklich sehr gut gefällt(auch wenn mittlerweile Teile fremdgefertigt werden,das tut aber keinen Abbruch) .
Die Schwingarmlager sind ja nun auch gelöst und somit sollte ja in der nächsten Zeit das Fahrwerk komplett sein und das Modell auf die Ketten kommen.
Ich freu mich schon auf die Bilder und Deine weiteren Fortschritte.

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.04.2009, 15:34 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo zusammen,

Danke Michael;
Kann leider mit meinem Maschinenpark (noch) nicht alle Teile selbst fertigen;

Arbeitsreiches, aber kleines update






Gruss

Chris
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.04.2009, 14:38 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



update

Steckachsen der Schwingarme sind fertig, es formt sich..




Gruss

Chris
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.04.2009, 12:02 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



update

hier die speziell nach CAD- Daten gefertigten Ätzteile (bereits angeschliffen)


Zusammengebauter Prototyp der Kleinserienfertigung, komplett geschraubt (innen und aussen)







Gruss

Chris
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.04.2009, 10:01 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



update

der Bagger muss unbedingt auf die Ketten...



Gruss

Chris
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.04.2009, 10:24 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

na was meint ihr, lackieren oder nicht?


Gruss

Chris
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.04.2009, 10:28 Uhr
Holzmeyer besucht im Moment nicht das Board.Holzmeyer eine private Nachricht schreibenHolzmeyer
der Ponalmaster (Falke)



Hi "Männers"

@Chris

das ist eine gute Frage "roh" wird er auch bestimmt gut aussehen und mit einer guten Lackierung "Alterung" auch...lass doch das Vorderteil "Roh" und das "Hinterteil" lackierst du,dann hat jeder was davon:D ....ich denke,das letzte Wort wirst du haben......Superheftig Teil was du baust....

Bernd
--
"Make LOVE,not War"
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.04.2009, 10:48 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Danke Bernd *freu

Habe ich eigentlich schon gesagt, dass ich gleich 2 Stück davon baue? *Geheimnis verraten

Einmal die Variante Kanonenjagdpanzer und einmal die Variante Raketenjagdpanzer

Bernd`s Idee wird modifiziert angewendet;
Ein Modell lackiert zum "draussen spielen" und ein Modell unlackiert für die Vitrine;
Hört sich doch gar nicht schlecht an, oder?


Gruss

Chris
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.04.2009, 10:55 Uhr
Holzmeyer besucht im Moment nicht das Board.Holzmeyer eine private Nachricht schreibenHolzmeyer
der Ponalmaster (Falke)



Hi Chris

...in meiner Vitrine ist noch soviel Platz......also,wenn du nicht weist wohin damit,dann melde dich wir werden uns schon einig :D :D ....

Bernd
--
"Make LOVE,not War"
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.04.2009, 14:26 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Chris,
wenn ich mir Deine Laufrollen anschaue,kann ich nur noch sagen:"nur noch kranke hier" (ist natürlich im Spass und positiv gemeint)
Jetzt wird´s aber auch höchste Zeit,daß er mal wirklich auf die Ketten kommt.
Was das Thema lackieren angeht,hört sich Dein Gedanke (einmal lackiert und einmal blank) eigentlich ganz gut an.

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.04.2009, 19:30 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



@Bernd
...der Platz könnte schon langsam eng werden ;-)


@Michael
Ich weiß gar nicht was Du meinst, seh ich so aus als ob ich n Hammer hab?
:itchy:


Gruss

Chris I)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.04.2009, 22:07 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

mini aber wichtiges update, da endlich erforderliches Werkzeug eingetroffen ist
Prototyp der geplanten vertikalen Drehstabfederung (über Federstahl)


per 60° eingefräste Form bzgl. Federanschläge oben und unten


Hat jemand genauere Erfahrungen damit?
Schließlich muss ich damit Bodenabstand im Vorfeld einstellen, obwohl das Fahrzeug noch lange nicht das Endgewicht erreicht hat

Ausserdem habe ich nur Ø1,5mm Federstahl, hätte gerne Ø2mm Federstahl, finde aber keinen Verkäufer / keine Beschaffungsquelle;
Tips erwünscht ;-)


Gruss

Chris
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.04.2009, 22:21 Uhr
chrisch besucht im Moment nicht das Board.chrisch eine private Nachricht schreibenchrisch


Hallo Chris,

beim großen C gibt es Federstahldraht in verschiedenen Durchmessern.
Starkes Stück Dein "Panzerchen".

--
MfG Chrisch
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (8) (9) (10) (11) (12) [13] (14) (15) (16) (17) (18) (>) (>>) (78) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: