Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Raketenjagdpanzer Jaguar 1A3 und Kanonenjagdpanzer in 1:10 Vollmetall
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 18 Gäste und 116 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Raketenjagdpanzer Jaguar 1A3 und Kanonenjagdpanzer in 1:10 Vollmetall

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (20) (21) (22) (23) (24) [25] (26) (27) (28) (29) (30) (>) (>>) (78) 
25.07.2009, 13:20 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Danke Michael,
jetzt wird es für mich deutlicher was Du meintest.
Ist allerdings auch viel Arbeit in der Umsetzung.


Steven, M1,2 hat 0,25mm Steigung, rechnerisch 0,95mm Bohrung, kannst getrost mit 1mm bohren


Gruss

Chris
--


http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 25.07.2009 13:21.
25.07.2009, 14:40 Uhr
deckelfp1 besucht im Moment nicht das Board.deckelfp1 eine private Nachricht schreibendeckelfp1
Hallo Chris,

ich glaube Reiner freut sich über die Maßangaben über die M1,2 Gewinde auch.


Viele Grüße. Steven.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.08.2009, 11:11 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi zusammen,

nach Unlust- Phase wieder ein update

Hier die montierten Getriebe inkl. Wellenverbindung und Elektromotoren.
Flucht axial / radial hergestellt und per felexibler Wellenverbindung Funktion hergestellt.
Träger der Getriebe / Motoren ist 5mm V2A- Winkelstahl, den ich angepasst habe.
V2A ist recht mistig zum bearbeiten, hart und zähes Zeugs.
Nun müssen nur noch die Ketten aufgezogen werden, dann steht einer Ausfahrt mit Vollgas nichts im Weg.



Hier ein Überblick der gedachten Anordnung mit Tamiya- Lautsprecher und Batterie.
Die Befestigungen für die Batterie und den Lautsprechern fehlen noch, ist nur eingesetzt.
Unten links im Bild ist Platz für einen Aluträger, an dem die Elektronikkomponenten zentral befestigt werden.



Nun fehlt noch die Elektrik, ist wie gesagt per Auftragsbau bestellt.

Fernbedienung ist auch noch nicht im Haus, kämpfe regelmäßig in der Bucht um eine MC 12 bzw. MC 14/15



Gruss

Chris
--


http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.08.2009, 12:20 Uhr
mb1123 besucht im Moment nicht das Board.mb1123 eine private Nachricht schreibenmb1123


Hallo Chris!

Klasse Baubericht! :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

Wegen der Fernbedienung, würde ich mir eine MC19 holen.

Hab mir vor kurzen auch eine Neue in der Bucht ergattert für 250,00EUR! ;D ;D


Gruß

Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.08.2009, 15:01 Uhr
modellspezi besucht im Moment nicht das Board.modellspezi eine private Nachricht schreibenmodellspezi


Siehst super aus Chris,

Auf die ersten Fahrversuche bin ich gespannt... Was wiegt er bis jetzt? :dance1:

Gruß
Florian
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.08.2009, 15:06 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

Danke ;-)

War nicht auf der Waage, Richtung 20 - 22 Kilo aktuell inkl. Aufbauten


Gruss

Chris
--


http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.08.2009, 15:23 Uhr
Noid besucht im Moment nicht das Board.Noid eine private Nachricht schreibenNoid


Hi Chris

Hier war der lautsprecher relativ groß :) aber jetzt in deinem modell is er aber klein :)

sieht doch super aus bis jetzt.

passt der akku nicht zwischen wanne und dem motor ?

sieht auf dem letzten foto so aus. hättest dann mehr platz für die elektronik

lg flo
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.08.2009, 16:31 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi Flo,

nein der Akku passt nicht rein;
Die Anordnung war von Anfang so gedacht und ist mit der Federung abgestimmt.

Mittlerweile ist Dein ahh mein Lautsprecher anständig befestigt ;)
Hätte ich nicht am Motorrad Ölwechsel machen müssen wäre die Batterie auch schon im Halter 8)


Gruss


Chris
--


http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.08.2009, 21:11 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

Lautsprecher und Batterie per Aluwinkel schraubbar befestigt




Hier erkennt man den für die Elektronikplatine zur Verfügung stehenden Platz gut..




Gruss

Chris
--


http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.08.2009, 22:54 Uhr
deckelfp1 besucht im Moment nicht das Board.deckelfp1 eine private Nachricht schreibendeckelfp1
Hallo Chris,

sieht sehr sauber und strukturiert aus die Anordnung. Gefällt mir.
(Das mit der Sauberkeit hat sich bei mir seit der Probefahrt in Munster letztens erledigt)

Die Ausgleichskupplungen sind professionell. Die werden die ihnen zugedachte Aufgabe prima meistern. Deren Befestigung auf den Wellen mittels Klemmung finde ich optimal. Passte das auch für die 5 mm Motorwelle, oder war ein Reduzierring erforderlich?
An sonsten kommt mir das Prinzip sehr bekannt vor.

Weshalb hast Du die Kettenräder als Übersetzungsstufe angeordnet. Das verlagert die Drehmomentspitze in das Schneckengetriebe. Muss das wegen der Endgeschwindigkeit sein?

Viele Grüße. Steven.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.08.2009, 23:22 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi Steven,

Ich musste im Durchmesser aufbohren das die Kupplungen passten.
Alle Durchgangsbohrungen wurden vergrößert gebohrt, dass man die Flucht einstellen kann.

Das Antriebskonzept ist komplett von Reiner übernommen, hatte mir bzgl. Drehmoment oder ähnliches keine größeren Gedanken gemacht, Reiner`s Marder ist prima gefahren und so wollte ich es übernehmen


Gruss

Chris
--


http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.08.2009, 06:25 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Moin Chris,

na super, dass sieht ja alles schon echt super aus.

Wo haste denn die Kupplungen her??

Viele Grüsse
Reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.08.2009, 08:36 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

sind Industriekupplungen für Antriebsmotoren,
hatte ich auf dem Flohmarkt gefunden :)


Gruss

Chris
--


http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.08.2009, 08:51 Uhr
Leopard-II besucht im Moment nicht das Board.Leopard-II eine private Nachricht schreibenLeopard-II
Hallo Chris,

sauber und stabil gebaut dein Modell gratuliere:x .
Wie Reiner schon gefragt hat die Kupplungen, die finden gefallen,
hätte ich auch gern, geh noch mal zum Flohmarkt und kauf noch welche.
Spaß bei Seite hast eine Idee wo es die geben könnte?

Gruß Wilfried
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.08.2009, 09:16 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo Wilfried,

gib bei Google "Wellenkupplung" ein, dass ist der richtige Fachbegriff.
Da findest viele Hersteller, ich kann durch meinen Flohmarktfund leider keinen empfehlen.


Gruss

Chris
--


http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (20) (21) (22) (23) (24) [25] (26) (27) (28) (29) (30) (>) (>>) (78) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: