Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Raketenjagdpanzer Jaguar 1A3 und Kanonenjagdpanzer in 1:10 Vollmetall
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 160 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 11 Gäste und 133 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Raketenjagdpanzer Jaguar 1A3 und Kanonenjagdpanzer in 1:10 Vollmetall

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (21) (22) (23) (24) (25) [26] (27) (28) (29) (30) (31) (>) (>>) (78) 
14.08.2009, 11:58 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



update

hier der Suchscheinwerfer- Bausatz von Modellbau Jochen Stephan
Türen öffnen sich automatisch, innenliegend ein richtig (!) heller Zielscheinwerfer




Detailansicht der einstellbaren, unterschraubbaren Grundplatte



so sieht das voll funktionsfähige Innenleben aus



ein weiteres Zukaufteil von Jochen Stephan




Es ist anzumerken, dass mE nach die Qualität und das Preis- Leistungs- Verhältnis ausserordentlich gut sind und dass die Teile würdig sind, auf meinen Jaguaren Platz zu nehmen.
Desweiteren übrigens ein sehr netter Kontakt!


Weiter gehts mit der ersten "aufgesetzten" Anprobe








Also in den Hobel kann man sich echt verlieben :bounce:


Gruss

Chris

--


http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.08.2009, 17:34 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Chris,
ich kann nur sagen:" Ein wirklich geiles Modell",
dafür gibt´s :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.08.2009, 12:00 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Danke Michael,

Du weißt, wie ich Deine Meinung schätze :lickout:

hier der bereits montierte, geschraubte Zielschweinwerfer auf der Saukopfblende
MG- Öffnung und Sichtöffnung Richtschütze angebracht.
Schutzkappen der Öffnungen inkl. Befestigungskette fehlen noch




Gruss

Chris
--


http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.08.2009, 14:44 Uhr
halbkette besucht im Moment nicht das Board.halbkette eine private Nachricht schreibenhalbkette


Hallo Chris,

sehr schön, soweit.

Ist deine Kanone eigentlich beweglich gelagert ? Ich weiß nicht, wie das beim Jaguar ist: meistens haben die doch kleine Seiten-Richtwinkel zur Verfügung...Höhe natürlich sowieso.
( Sah so aus, als hättest du das Rohr fest verschraubt auf der Bugplatte. )

Bin gespannt auf die Fahrprobe.
;)
--
Gruß Hartmut

" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile "
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.08.2009, 19:56 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo Hartmut,
die Kanone ist wie im original fest im Saukopf verankert.
Den Saukopf habe ich per Druckfedern als Abstandshalter von hinten mit 3 St. M6 befestigt, so dass ich während dem Fahrbetrieb ein leichtes "wackeln" der Kanone erzeugen kann. Test noch offen, er fährt ja noch nicht ;-)

Ich finde die aktuellen, marktüblichen Servolösungen zu instabil.
Eine (anständige) bewegliche Kanone verlangt eine eigene Projektierung

Geplant ist diesbzgl. keine weitere Aktivität, wenn ich den Panzer verkauft habe will der neue Besitzer ja auch noch etwas zum verbessern / aufrüsten haben.


Gruss

Chris
--


http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.08.2009, 14:09 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



update

Imposanter Eindruck der verschiedenen Materialien



Detailansicht der Schusseinheit;
Stoff-/ Staubschutz mit Befestigungsring und Kette Schutzkappe MG- Öffnung fehlen noch




Gruss

Chris
--


http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.08.2009, 10:53 Uhr
mmg besucht im Moment nicht das Board.mmg eine private Nachricht schreibenmmg
Hi Chris,
das ist ja mal wieder eine saubere Arbeit. Zwei Dinge schocken mich aber:
1. Du willst das Ding verkaufen? Gehts noch?!?
2. Warum soll die Kanone wackeln? Ich überlege mir krampfhaft wie ich dieses Wackeln vermeiden kann!

Viele Grüße
Marc
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.08.2009, 13:56 Uhr
halbkette besucht im Moment nicht das Board.halbkette eine private Nachricht schreibenhalbkette


Hallo Chris,

Marc hat recht - das hat mich jetzt auch etwas irritiert. (?) Du willst doch nicht etwa einen elektronischen Stabilisator anwenden oder simulieren? ( Sowas benutzen die Originale sicher nicht.)
Aber eine "schmale" Richtmöglichkeit per Servo wäre schon interessant...?(
--
Gruß Hartmut

" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile "
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.08.2009, 15:21 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi zusammen,

zu Steven
zu 1. Schock - ich will das Ding verkaufen
Ja das stimmt, ich habe mich bzgl. dieses Projektes finanziell sehr weit aus dem Fenster gelehnt.
Vergesse nicht, ich habe nicht nur die Modellbauteilrechnungen, sondern auch noch die komplette Werkstatt einrichten müssen.
Alles auf einmal, in kürzesten Zeitraum doch in Summe recht heftig
Es wird auch keine "Auflage" des Modells geben, der 1:10er ist und bleibt ein Einzelstück.
Anfragen sind erwünscht ;-)
Ich spiele gedanklich mit einem größeren, aber erst wenn ich modellbautechnisch wieder liquide bin, ansonsten droht Ehekrach!


zu 2. wackelnde Kanone
ganz unrecht habt ihr nicht, ich muss nochmals drüber schlafen.
Geplant war bis jetzt keinerlei Funktion der Kanone, per Druckfedern starr
Platz dafür (Mechanik + Elektrik) hätte ich noch
Hartmut, entweder kommt eine anständige Lösung oder keine.
Ich muss da mal in mich gehen...



Und jetzt kommts, ich bin endlich im Besitz einer Fernbedienung *gg








Die FB geht direkt an meinen Auftrags- Elektrikbauer zum Einbau / Test der Elektrik- Einheit
Sobald die Elektrik- Platine fertig ist, steht der Probefahrt nichts mehr im Weg...


Gruss

Chris
--


http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 17.08.2009 15:22.
19.08.2009, 14:23 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



update


Platz nehmen auf der Waschmaschine. 1:10 ist für mich ein imposanter Maßstab finde ich...




Front




Detailansicht (im Schraubstock eingespannt) Neu angebrachter Faltenbalg, wie immer alles geschraubt




Seitenansicht




Draufsicht von hinten




Schon ein haufen Kabelmist, der sich da ansammelt...
Scheinwerfer funktionieren, Zielscheinwerfer klappen gehen elektrisch auf/zu und innenliegend ein funktionierender Zielscheinwerfer. Blinker fehlen noch, mit denene tue ich mir irgendwie schwer...




nach der Waage aktuell 20,4 Kg

Was haltet ihr davon, gefällt er Euch?


Gruss

Chris
--


http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.08.2009, 19:06 Uhr
deckelfp1 besucht im Moment nicht das Board.deckelfp1 eine private Nachricht schreibendeckelfp1
Hallo Chris,

klar gefällt er, bei all den vielen kleinen Dingen, an denen sich das Auge des Betrachters erfreut.

Und nochwas, ich schreibe zwar oft und gern in Deinem Beitrag, aber so viele Fragen, wie Du mir beantwortest, kann ich gar nicht stellen :D

Ich weis doch schon seit Munster, dass Du die Sahneschnitte verkaufen willst/musst.

Viele Grüße. Steven.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.08.2009, 20:11 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



so schön gemacht.... schon langweilig, das ständig zu wiederholen....
Oli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.08.2009, 20:27 Uhr
 Account deaktiviert. MorganD
Ich habe in einem Kühllager gearbeitet - mit einer ständigen Temperatur im Lagerhaus von höchstens +3 Grad C. Dort haben wir jeden Tag auch Lämmer hantiert, die halbiert waren. Ein halber Lamm hat ca 20 Kilo gewogen, war am Anfang ziemlich schwer.

Und der Panzer hat ein Gewicht von 20,4 Kilos. Das ist viel für ein Panzerchen!

Aber er sieht auch verdammt schön aus! Saubere Arbeit muss ich sagen!

Wäre ich Dich würde ich den Panzer nicht verkaufen, das könnte ich nie machen, nicht nach der ganzen Arbeit.

Liebe Grüsse, Morgan D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.08.2009, 20:56 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Danke für die Kommentare;

Tschuldigung Oli wenn die Nachfragerei langweilt, aber die (teilweise) Monogamie der Berichterstattung, das (teilweise) fehlende Feedback (sei es positiv oder negativ) machen es nicht leicht, einen Baubericht ständig fortzusetzen.
Hier und da muss man wieder aufgebaut werden, um neuen Schwung zu erzeugen.
Zumal bei den Aussentemperaturen die Arbeit doch recht anstrengend sein kann...

Steven der war gut :p

Auch Dir Danke Morgan;
Wenn man ein doch aufgrund der vielen Kleinteile verletzliches 86cm langes "Ding" handeln muss, dann hat man schon etwas Respekt vor der Masse. Da stimme ich Dir zu, 20 Kilo hört sich leichter an als es ist..

Verkaufen ist so eine Sache, mir gefällt er auch immer besser. Da könnte `n Tränchen kullern ;(
Ich bin als "Ablenkung" gedanklich an einem größeren Maßstab, möchte aber erst das 1:10er Projekt weitgehendst abschließen, und wenn es nur für die Vitrine ist.
Der Raketenjagdpanzer kommt eh in die Vitrine, vielleicht mit seinem Brüderchen :look:

Gruss

Chris


--


http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.08.2009, 21:12 Uhr
Hammerhead besucht im Moment nicht das Board.Hammerhead eine private Nachricht schreibenHammerhead


quote:
Original von chris_at:
1:10 ist für mich ein imposanter Maßstab finde ich...



Hi Chris!
Du hast recht. 1:10 ist imposant. Weit imposanter finde ich aber die Arbeit, die du da ablieferst. Echt den Baubericht hab ich von Anfang an genossen und mir vlt. den einen oder anderen Lösungsansatz für meine eigenen Dünnbrettbohrereien abgeguckt.
Meist bin ich aber bloß vorm PC gesessen, hab große Augen gemacht und mich gefragt: Womit zerstört er mein Weltbild das nächste Mal?
Ernsthaft: Ganz großes Kino...

Gruß ausm schönen Salzburgerland: Michael:hasi:
--
DE OPPRESSO LIBER!
http://www.modellbau-pinzgau.at/
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (21) (22) (23) (24) (25) [26] (27) (28) (29) (30) (31) (>) (>>) (78) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: