Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Raketenjagdpanzer Jaguar 1A3 und Kanonenjagdpanzer in 1:10 Vollmetall
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 162 im letzten Monat im Board aktiv
3 Mitglieder, 14 Gäste und 58 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Raketenjagdpanzer Jaguar 1A3 und Kanonenjagdpanzer in 1:10 Vollmetall

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (36) (37) (38) (39) (40) [41] (42) (43) (44) (45) (46) (>) (>>) (78) 
24.12.2009, 13:11 Uhr
Noid besucht im Moment nicht das Board.Noid eine private Nachricht schreibenNoid


Hi Chris

Also ich finde die Mistdinger sehen auch Klasse aus, falls du die wirklich so Mistich findest kann ich dir gern meine Adresse schicken :D :D :D

Klasse Bericht mit hervoragender Handwerklicher Arbeit.

Lg FLo
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.12.2009, 13:26 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Danke Euch!

Sind optisch schon ansprechender als die nicht scalen, vereinfachten alten Kuppeln
Diese Arbeit unterschätzt man echt gewaltig, dann noch ohne Teilapparat und ohne CNC doch recht fuzzelig
Letztendlich denke ich, dass sich der Aufwand lohnt


Gruss

Chris

--
überarbeitete Seite!
http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.12.2009, 10:37 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Chris,
der Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Die Teile sehen wie immer klasse aus

eine frohe Weihnacht
wüscht
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.12.2009, 11:13 Uhr
Feldjaeger besucht im Moment nicht das Board.Feldjaeger eine private Nachricht schreibenFeldjaeger


Hallo
Wird ein Hammer Geiles Modell ( Respekt )
--
Mfg. J.Tauber

Der Schreiner u. Brückenbau Meister
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.12.2009, 12:33 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Danke Euch;

Ihr seid ja mein Wechsel, mein sprunghaftes Verhalten im Baubericht gewöhnt.

Nun zum Workshop Decals ;D
Ich dachte mir, die Hauptarbeit liegt doch im Erstellen der Bilder.
Drucken kann jeder, selber Ausschneiden muss man eh. gesagt - getan..


Anbei meine erstellten Bilder im Word, auf richtige Größe scaliert (Kontextmenü - Größe)
Für DIN A4 schmale Rückenschilder, auf selbstklebender Folie angeordnet


ausgedruckt und ausgeschnitten

Von links nach rechts:
- Balkankreuze (große Aufführung KaJaPa / kleine Ausführung Rakete)
- Panzernummer
- Gewichtssymbol (schwarz Rakete / gelb KaJaPa)
- Taktisches Symbol PzJgKp 360 (Külsheim
- Kompanieabzeichen (wilden Kerle mit der HOT)
- 1. Zug- Abzeichen (Bulldogge)
- Feld für Pz- Seriennummer

Neben dem Edding meine (durch Frank FN inspiriert) Karte :rolleyes:


Gruss

Chris

--
überarbeitete Seite!
http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 26.12.2009 10:31.
25.12.2009, 14:03 Uhr
halbkette besucht im Moment nicht das Board.halbkette eine private Nachricht schreibenhalbkette


Hallo Chris,

Weihnachtszeit - Bastelzeit.
Hast du schön gemacht, deine Decals.
Das läßt sich mit "word" herstellen, habe ich das richtig verstanden - oder meinst du nur die Druckvorbereitungen damit???

Nebenbei: Warum hast du beim Balkenkreuz den äußeren schwarzen Rand weggeschnitten?? Sollte der Rand nicht mit erscheinen?

Ansonsten machst du gute Fortschritte in gewohnter, bester Qualität - auch, wenn du fast nur über die Arbeit schimpfst. Denk immer daran: das ist Hobby und soll, verdammt noch mal, Spaß machen !!! ;D ;D ;D

Weiter so, auch wenn´s mal weh tut...
--
Gruß Hartmut

" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile "
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.12.2009, 16:40 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo Hartmut,

ich kenne leider die Schwächen meines Fahrzeuges und er läuft noch nicht, so macht nicht alles immer nur Spaß.
Konstruieren kann ich selber nicht und ich mag die "Spielerei" nicht wenn ein Teil entsteht. Ich brauch ne Zeichnung vorher *gg

Nun zu den Fragen wegen des fehlenden schwarzen Randes - alles Scale ;-)
Es gibt mehrere Varianten des Balkankreuzes / Eisernen Kreuzes.
Anbei ein Bild des Jaguars, so wie auch meine Kompanie ausgerüstet war.


Das 1:35er Revell- Modell (Bausatz) ist von meiner Kompanie, der PzJgKp 360 aus Külsheim.
Wenigsten haben die Konstrukteure viele Details richtig übernommen, unter anderem auch das Balkankreuz.
Hier finden sich alle von mir erstellen Decals wieder, ich habe meine nur von Orginal- Aufnahmen ;-)
Den 615 505 fuhr mein Kumpel *gg


Decals lassen sich nicht mit Word herstellen, habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt.
Nur das Taktische Zeichen und das Gewichtssymbol sind im Word "gezeichnet"
Die fertigen Bilder (z.B. xx.jpg) werden ins Word als Grafik kopiert, dann im Word auf die richtige größe gesetzt. So wird Bild für Bild eingefügt, und zum Schluß nur eine Seite auf selbstklebendem Material ausgedruckt. Ich hatte noch selbstklebende Folie für Ordnerbeschriftungen, schmale Rückenschilder (38mm) für DIN A4, da habe ich die Bilder plaziert.


Gruss

Chris

--
überarbeitete Seite!
http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 26.12.2009 10:32.
26.12.2009, 10:28 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

irgendwie fand ich die Decals matt,
Lag an mir, hatte falsches Papier an den Druckereinstellungen eingestellt.

Nochmals der aktuelle Druck



Nun im montierten Zustand


Detailansicht


Detailansicht



Gruss

Chris

--
überarbeitete Seite!
http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.12.2009, 11:33 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Morgen Chris ,
sieht doch gut aus Dein Druck , ich gehe mal davon aus , Du hast mit normalen Druckerfarben gedruckt , wir hatten damals für unsere Pläne bzw. Abrubbel Beschriftungen , in der Bautechnik , immer ein Spay gehabt , welches die Beschriftung der Zeichnungen versiegeln konnte , gab es damals zu den Abrubbel Buchstaben im Architekturbedarf , damit wären Deine Aufkleber gut geschützt . ;)
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.12.2009, 12:46 Uhr
maggi besucht im Moment nicht das Board.maggi eine private Nachricht schreibenmaggi


Hallo Chris !!!
Bin hier nicht gerade der größte Schreiber,wollte Dir aber auch mal sagen,daß
ich es absolut Top finde wie Du alles anfertigst und ich mich hinter so einer
Leistung nur in meinem Keller verstecken kann. :D :D

Kann nur wie alle vor mir sagen,mach weiter so und laß Dich durch keinen Rückschlag
entmutigen.

Gruß
Magnus
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.01.2010, 12:09 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Danke Magnus und Frank;

Eine Kuppel ist fertig, hier die Bilder



Hier im geöffneten Zustand








Die Spänereste mache ich noch weg, ausserdem muss noch Zapon- Schutzlack nach der Reinigung drüber


Gruss

Chris

--

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.01.2010, 14:30 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

nun noch die Richtschützenluke







Auch hier, noch ungesäuberter Zustand und ohne Schutzschicht


Gruss

Chris

--

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.01.2010, 18:45 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Es ist getan, ich habe mich für den Sound entschieden;

Geordert ist standesgemäß der TBS 5 II mit dem originalen KaJaPa- Sound,
dazu der komfortable Kodierer.

Die derzeit wohl Beste Wahl in Sachen Sound; die Ölnebeleinheit kann ich bei Bedarf (Geld übrig) nachrüsten.
Der Verstärker ist RAG- Eigenbau, der wird schon was rausblasen *gg
Selber einbauen werde ich das alles nicht, das tue ich mir nicht an...

Parallel ist ein komplettes Getriebe bestellt, wieder Sonderbau für den KaJaPa *teures Hobby
Ich hatte es ja angedeutet, es werden Nägel mit Köpfen gemacht.

Auch ist geplant, das Packoliz- Federsystem durch reguläre Drehstabfedern zu ersetzen.
Dies folgt aber erst nach der elektr. Inbetriebnahme inkl. neuem Getriebe.


Gruss

Chris

--

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.01.2010, 08:39 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Moin Chris,

erstmal Dir und Deiner Familie noch ein gesundes und glückliches neues Jahr von uns.

Du lässt es ja wieder mal richtig krachen, saubere Arbeit!!!!

Welches Getriebe willst Du denn bauen lassen? Überlagerungsgetriebe oder "normal"?

Viele Grüsse
Reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.01.2010, 10:15 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo Reiner,

auch Dir und Deiner Familie ein gutes, fröhliches und glückliches neues Jahr;
Danke für Deine Beitrag, dachte schon es interessiert nicht so richtig...

Es werden "normale" Getriebe verbaut, die mechanisch zu Überlagerungsgetrieben nachgerüstet werden können.

Hier ein nicht aktuelles Planungsbild


Ein anständiges Drehmoment und eine errechnete Endgeschwindigkeit von 4,5 Km/h sind ausgerechnet worden. Die Motor-/ Getriebeeinheit wird stärker ausgelegt, so dass das Modell nicht an jedem Hügel ins Schwitzen kommt.

Hier ein "ungefähres" Bild der Optik, hier noch im offenen Gehäuse


Ursprünglich wurden starke Truckpuller- Motoren mit 6.000 1/min bei einem Nenndrehmoment von 2,2Nm ausgewählt, die sind bei Conrad aber aus dem Sortiment genommen worden und deswegen werden nun doch höhertourige Motoren verwendet, das Getriebe entsprechend angepasst.
Da ich "nur" 135mm Innenmaß zur Verfügung habe, musste ein neues Getriebe passend zu meinem KaJaPa konstruiert werden.
Ich glaube fast, dass das Getriebe auch in 1:16 passen könnte ;-)


Gruss

Chris

--

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (36) (37) (38) (39) (40) [41] (42) (43) (44) (45) (46) (>) (>>) (78) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: