Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Raketenjagdpanzer Jaguar 1A3 und Kanonenjagdpanzer in 1:10 Vollmetall
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 162 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 12 Gäste und 111 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Raketenjagdpanzer Jaguar 1A3 und Kanonenjagdpanzer in 1:10 Vollmetall

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (38) (39) (40) (41) (42) [43] (44) (45) (46) (47) (48) (>) (>>) (78) 
08.01.2010, 21:14 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hab es ja eingesehen, bin grade schon am Zeichnen;
Aber so muss es sein, nicht immer nur loben, auch das muss auf auf den Tisch :rolleyes:

Ich arbeite dran

Gruss

Chris

--

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.01.2010, 21:23 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Gib mal Gas , wir warten schon ungeduldig ;D
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.01.2010, 22:10 Uhr
Dragunov besucht im Moment nicht das Board.Dragunov eine private Nachricht schreibenDragunov
"Ursprünglich wurden starke Truckpuller- Motoren mit 6.000 1/min bei einem Nenndrehmoment von 2,2Nm ausgewählt, die sind bei Conrad aber aus dem Sortiment genommen worden und deswegen werden nun doch höhertourige Motoren verwendet, das Getriebe entsprechend angepasst."


Mir kommt das Drehmoment ein bisschen hoch vor für die Motoren die ich von Conrad kenne. Hast du da mehr Infos drüber oder eventuell einen Link?

6000 U/min und 2,2Nm wäre rechnerisch eine Leistung von knapp 1400W, bei einem 1:10 kann das nicht passen.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.01.2010, 22:52 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi Ihr Nietenzähler,

hier die Grund- Trägerplatte, weiter gehts heute nicht mehr;



Zu den Motordaten kann ich erst Morgen etwas sagen;
Ich hatte die Informationen mündlich, Preis war bei ca. 45,00 Euro/St., mehr dazu morgen


Gruss

Chris

--

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.01.2010, 17:07 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

konstruktive Kritik hat gefruchtet, Lafettenträger überarbeitet bzw. neu erstellt;
Ohne Alfred hätte ich jetzt nicht so n schönen Träger ;) :rotate:








Gruss

Chris

--

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.01.2010, 17:20 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Na , das ist doch mal wieder was fürs Auge und nun noch das MG überarbeiten ;D
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.01.2010, 17:41 Uhr
Roverleo1 besucht im Moment nicht das Board.Roverleo1 eine private Nachricht schreibenRoverleo1


Das Ist wirklich ein Sahneteil geworden.
Ich bin schwer beindruckt.

Weiter so.
Besser kann ich das auch nicht.
--
Viel Spaß Beim Bauen

Wünscht Dirk

Homepage
http://www.roverleo.de/
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.01.2010, 18:19 Uhr
Der_Hetzer besucht im Moment nicht das Board.Der_Hetzer eine private Nachricht schreibenDer_Hetzer
Hallo!

@Dragunov, zu den Motoren kann ich etwas sagen, es müssen 2,2 Ncm sein, dann kommtst du sicher
auf eine realistische Leistug.

Hallo Chris, auch ich lese offt in deinem Baubericht, mir gefällt deine Arbeit und auserdem bin ich ein
Fan von Jagdpanzern.
Hast du eigentlich Erfahrungen mit dem Zaponlack? Bei schönen Metallarbeiten ist es wirklich offt schade
diese mit Farbe zu lackieren, unlackiert läuft das Messing leider sehr schnell an.

Schöne Grüße, Reinhard.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.01.2010, 16:22 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Danke Euch für die netten Worte;

Speziell das Kompliment von Dirk, vom Godfather KaJaPa, geht runter wie Öl :look:

Es müssten 2,2 Ncm sein, Link / Datenblatt habe ich angefragt.

Alle fertigen Teile sind mit Zaponlack versiegelt, auch die Aluplatten.
Zaponlack mit Verdünnung gemischt und per Airbrush aufgetragen.
Das ist auch das Geheimniss, warum man meine Teile anfassen kann und keine hässlichen Fingerabdrücke hinterlässt :rotate:

Ahh Alfred zufrieden?


Gruss

Chris

--

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 10.01.2010 16:24.
10.01.2010, 17:23 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Bevor ich es vergesse, der Weihnachtsmann kam gestern nochmal vorbei,
hier die ausgepackten Geschenke

Scale- Antenne;
Wird eingesetzt und per Mutter festgeschraubt / geklemmt. Durch den Kunststoff keinerlei Verbindung zur Karosserie


Meine Anschlagdämpfer sind aus der Fertigung eingetroffen


Anschlagdämpfer und Stoßdämpfer, schönes Paar ;-)


Alle Teile sind von Modellbau Jochen Stephan


Gruss

Chris

--

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.01.2010, 17:52 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Chris,

na - das ist doch mal ein Lafettenträger !!!

Und erst die Antennensockel - saubere Sache - das gefällt !!1

Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.01.2010, 16:43 Uhr
cknorr besucht im Moment nicht das Board.cknorr eine private Nachricht schreibencknorr


Hallo Chris
da hast du ein Super Modell auf die Rollen gestellt und perfekt umgesetzt.
Grüße Christian
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.01.2010, 20:05 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Danke Dirk und Christian,

freut mich dass es gefällt;

Anbei konstruktiver Vorgucker der Radnarben;
Gefertigt wird über einen 3D- Drucker





Gruss

Chris

--

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.01.2010, 20:19 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



na, wenn die mal nicht "Radnabisch" aussehen :D

Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.01.2010, 12:27 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Die Radnabischen Teile sind eingetroffen




Gruss

Chris

--

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (38) (39) (40) (41) (42) [43] (44) (45) (46) (47) (48) (>) (>>) (78) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: