Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Raketenjagdpanzer Jaguar 1A3 und Kanonenjagdpanzer in 1:10 Vollmetall
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 162 im letzten Monat im Board aktiv
3 Mitglieder, 13 Gäste und 117 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Raketenjagdpanzer Jaguar 1A3 und Kanonenjagdpanzer in 1:10 Vollmetall

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (41) (42) (43) (44) (45) [46] (47) (48) (49) (50) (51) (>) (>>) (78) 
14.02.2010, 15:01 Uhr
 Account deaktiviert. MorganD
Also ich finde, er sieht super aus! Solche Details...es ist wirklich schade ihn zu verkaufen. Aber wenn...hätte ich das Geld wurde ich ihn ohne Zweifel kaufen.

Liebe Grüsse, Morgan D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.02.2010, 22:03 Uhr
deckelfp1 besucht im Moment nicht das Board.deckelfp1 eine private Nachricht schreibendeckelfp1
Hallo Chris,

das Gerät ist dir wirklich super gelungen. Klasse Detailarbeit.

Siehst du, das Problem, ob Lackierung oder nicht, stellt sich mir nicht. :D
Du hast einfach zu sauber gebaut, da gibt's für Spachtelmasse und Farbe nichts zu tun.

Viele Grüße. Steven.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.02.2010, 20:15 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Danke Euch,

ja die Entscheidung ob mit oder ohne Lackierung muss abgewogen werden.
Kann ja vielleicht der Käufer entscheiden, es liegen aktuell Anfragen vor.
Wie auch immer...

Nun Bilder des verkapselten, fertigen Getriebes



Bezugsquelle hatte ich ja bereits genannt.
Freue mich auf den Einbau ;-)


Gruss

Chris

--

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.02.2010, 20:38 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Dann mal los :look:
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.02.2010, 15:30 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Yeah ;-)

Also nun iss es drin
Angetrieben von 2 Igarashi Motoren mit jeweils 85 Watt, errechnete / eingestellte Endgeschwindigkeit von 5,0 Km/h. Per Langlöcher kann die Kettenspannung eingestellt werden.
Kleines, kompaktes Kraftpaket mit bereits 10 Stunden Einfahrlauf, innen mit Fett gefüllt







Zu erwerben bei Jochen Stephan, nur ich hatte das erste :D


Gruss

Chris

--

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 20.02.2010 15:30.
20.02.2010, 15:46 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



dann laß Ihn mal fahren , draußen im Schnee 8)
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.02.2010, 15:52 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi Frank,

geht leider nicht.
Kabelbaum (vormontiert und getestet) kommt erst in 1,5 - 2 Wochen

In der Zwischenzeit habe ich mich dazu entschieden, noch ein Rauchmodul von Benedini beizustellen.
Öl oder Wasser, muss mal schauen was besser kommt.
Was würdet Ihr empfehlen?

Raucherzeuger auf Ölbasis


Gruss

Chris

--

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.02.2010, 16:32 Uhr
gunny260379 besucht im Moment nicht das Board.gunny260379 eine private Nachricht schreibengunny260379
fch hmr chris.wieviel euronen sollen denn für das schätzchen springen
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.02.2010, 17:14 Uhr
Soldat-f3 besucht im Moment nicht das Board.Soldat-f3 eine private Nachricht schreibenSoldat-f3


:-p ich will das auch haben Chris

gemein und am Telefon futtert er mir noch was vor 8o :-p


mfg peter
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.02.2010, 17:15 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Lecker Teig,
gibt ne saubere Verstopfung ;D ;D


Gruss

Chris
--

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.02.2010, 20:52 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



quote:
In der Zwischenzeit habe ich mich dazu entschieden, noch ein Rauchmodul von Benedini beizustellen.
Öl oder Wasser, muss mal schauen was besser kommt.
Was würdet Ihr empfehlen?

Raucherzeuger auf Ölbasis


Mädels wie sieht es aus, hat damit niemand Erfahrung?


Gruss

Chris


--

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.02.2010, 23:20 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

mehrere Erfahrungen habe ich per PN mitgeteilt bekommen.
Danke nochmals, vor allem von Michael alias mb1123
Nur wieder Gutes von Herr Benedini :look:

Es soll definitiv der Ölsmoker sein, Wasser scheidet aufgrund der Größe aus.
Sobald die Platzbedarfe im Fahrzeug ermittelt sind und der Smoker körperlich reinpasst, wird bestellt.

Ich bin der erste im Forum der ein optisch fertiges Fahrzeug hat, dass nicht fährt *gg
Premiere :smokin:

Wird Zeit dass der Kabelbaum kommt, dann kann ich mal lösdüsen *freu


Gruss

Chris

--

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.03.2010, 20:45 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

die Vorbereitungen für Benedini`s Ölsmoker sind soweit abgeschlossen.
Der KaJaPa hat anderst wie die meisten Fahrzeuge kein Rohr als Auspuff.
Ich musste nun schauen, wie ich gleichmäßig Rauch aus den vielen Löchern herausbekomme.
Hierzu hinten nach setzen der Löcher freigefräst



Auf dem Motordeck genauso die Duchgangsbohrungen gesetzt


Dann wurde es komplexer, hier der Entstehungsprozess der Rauchzuführung


Hier sieht man den "Trichter" der Rauchzuführung mit Anschlußmöglichkeit für den 10er Schlauch


Innenansicht des Trichters...


Montierter Auspuff mit Trichter, alles wie immer geschraubt


Last der eigentliche Auspuff


Es besteht noch die Möglichkeit bei nicht zuufriedenstellender Rauchverteilung über Leitbleche im Trichter dis zu steuern


Gruss

Chris

--

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.03.2010, 21:06 Uhr
deckelfp1 besucht im Moment nicht das Board.deckelfp1 eine private Nachricht schreibendeckelfp1
Hallo Chris,

hast wieder was schönes gebaut, gefällt mir.

Weshalb hast Du den Trichter auf der Fräse nicht als Drehteil gefertigt?

Viele Grüße. Steven.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.03.2010, 22:08 Uhr
Soldat-f3 besucht im Moment nicht das Board.Soldat-f3 eine private Nachricht schreibenSoldat-f3


Hey Chris



schaut super aus wau


mfg peter
--
RK-Modellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (41) (42) (43) (44) (45) [46] (47) (48) (49) (50) (51) (>) (>>) (78) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: