Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Raketenjagdpanzer Jaguar 1A3 und Kanonenjagdpanzer in 1:10 Vollmetall
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 162 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 14 Gäste und 131 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Raketenjagdpanzer Jaguar 1A3 und Kanonenjagdpanzer in 1:10 Vollmetall

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (46) (47) (48) (49) (50) [51] (52) (53) (54) (55) (56) (>) (>>) (78) 
23.03.2010, 20:07 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo zusammen,

ja Regler waren eingelernt.
Der Fehler ist gefunden!

Es ist das Benedini- Soundmodul!
Die BEC- Steuerung (Kanal 3+4) wird über das Benedini- Modul geschleift, und es kommt nach den anfänglichen 4,8V definitv weniger am Empfänger an, da das Benedini- Modul irgendwas davon "schluckt"

Getestet wurde nach dem Ausschlußverfahren. Zu Beginn wurde ein vermeindlich leistungsschwacher Regler direkt an den Empfänger, an die Batterie und an den Motor inkl. Getriebe gehängt.
Zusätzlich externe BEC- Versorgung (6V)
Kette war fast nicht zu halten, voller Dampf!

Als nächster Schritt wurde die externe BEC- Versorgung getrennt und per Regler- BEC gesteuert, klappte genauso prima;

Folgeschritt Einbau ins System, Überbrückung Relais - Leistungsschwach

Nachfolgend Überbrückung Sicherungshalter - Leistungsschwach

Darauf Überbrückung Benedini- Soundmodul (BEC direkt in Empfänger) - volle Kraft

Wiederholungsprüfung und Bestätigung. In einem Telefonat mit Thomas Benedini wurde von Thomas gesagt, dass Graupner- Regler sehr schwach sein sollen, diese Erfahrung hätte auch Peter Müller gemacht und deswegen einen separaten V- Mischer nach dem Benedini- Modul eingebaut, so sollte es funktionieren.

Elektrisch kleiner (neuer) Wurm noch drauf, Warnblinker geht, Blinker rechts / links jedoch nicht richtig.
Erstmal egal heute, in Karlsruhe kriege ich ja weitere Hilfe.

Auf jeden Fall fährt der Hobel, Karlsruhe ich komme! *freu

--
Gruss

Chris

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.03.2010, 20:48 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Hi Chris,

na dann meinen Glückwunsch, dass er mal soweit fährt.

Du bist echt ganz schön hartnäckig. Ich weiss nicht, ob ich so lange mitgespielt hätte, echt Hut ab.

Dann würde ich mal sagen: wir sehen uns am Freitag in Karlsruhe, freu mich schon )


Viele Grüsse und Dir gute Fahrt

Reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.03.2010, 22:23 Uhr
Doomgiver besucht im Moment nicht das Board.Doomgiver eine private Nachricht schreibenDoomgiver
Glückwunsch zu Deinem Erfolg! :bounce:

Kenne das Gefühl, wenn man den Fehler in der Elektrik gefunden hat. Das Hochgefühl ist kaum zu schlagen. Hatte ich jetzt erst selber wieder, als ich mich am Aufbau an einer Blinkschaltung für meine M151-RWS versucht habe. Aber gut zu wissen, wieder eine Fehlerquelle die man nicht mal ansatzweise auf dem Schirm hat (mögliche Unverträglichkeit von Benedini-Modulen und Graupner-Empfängern). So haben wir am Ende alle was von gelernt.

Heiko
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.03.2010, 22:26 Uhr
deckelfp1 besucht im Moment nicht das Board.deckelfp1 eine private Nachricht schreibendeckelfp1
Hallo Chris,

super, dass der Fehler endlich gefunden ist. Wer kommt schon auf das Soundmodul???

Also hat sich wiedermal gezeigt, das Ausschlussverfahren ist zielführend.


Viele Grüße. Steven.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.03.2010, 23:17 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi zusammen,

trotzdem denke ich muss man differenzieren, ich hatte mehrere Fehler;
Die ersten Regler sind sicherlich den Überlast- Tod wegen schwergängigem Laufwerk gestorben,
da war damals noch kein Benedini drin.
Auf das Soundmodul kann man sicherlich nicht kommen.
Von den Erfahrungen lebt ein Forum, ich denke dass bei vielen ein "Aha- Effekt" nach diesem gefundenem Fehler aufgetreten ist.

Ich muss mich auf jeden Fall hier im Forum für die Hilfestellungen bedanken,
auch gilt mein Dank Jochen Stephan, der mir Tag und Nacht mit Rat und Tat zur Seite stand!!

Jetzt geht es morgen ab nach Karlsruhe, jetzt kann ich nach ca. 1,5 Jahren Modellbau auch kräftig mit fachsimpeln *gg

Wenn die Messe vorbei ist, muss ich erneut an die Elektrik ran, ich denke Benedini findet da eine Lösung.
Auch wird das Packolitz- Federsystem nach der Messe komplett "entsorgt" und durch ein richtiges Drehstab- Federsystem ersetzt.
Konstruiert ist es schon...

Ich lege noch auf eine Anfrage in nächster Zeit eine Jaguar- Karosserie auf; (analog KaJaPa)
5mm Alu, gelasert und gefräst, falls jemand Interesse hat bitte per PN

Nun sind ausgiebige Teste durch die Vorführungen in Karlsruhe angesagt, möchte auch meinen Teil zur Show beitragen.

--
Gruss

Chris

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.03.2010, 08:26 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Chris,

hier nochmal meinen ausdrücklichen Respekt vor Deinem Durchhaltevermögen .
Du hast die richtige Einstellung zu dem Hobby(geht nicht gibt´s nicht) und hast Dich auch von den
Rückschlägen nicht aus der Fassung bringen lassen.
Hierfür auf jeden Fall beide Daumen hoch.
Auf das Soundmodul muss man wirklich zuerst mal kommen ,das hätte ich am wenigsten vermutet.
Ich freue mich schon darauf,Dich und Dein Modell morgen in Karlsruhe zu sehen.

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.03.2010, 10:20 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Danke Michael,

zum Schluß noch ein paar Impressionen auf dem Weg zur Messe











Alles eingepackt, ab gehts nach Karlsruhe

So long...
--
Gruss

Chris

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.03.2010, 10:51 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Na den darfste in Karlsruhe aber in den Fahrpausen gut wegschliessen...

Bis Freitag

Gruss
Reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.03.2010, 21:15 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

melde mich vorzeitig zurück aus Karlsruhe;
Durfte mit einem netten RK- Kollegen ein Zimmer teilen, noch eine Nacht länger und ich hätte das kuscheln angefangen :x
Danke den RK- Modellbaufreunden für die schöne gemeinsame Zeit!

Trotz größten Einsatzes des stellvertretendem RAG- Elektrikers Martin Hontscha (alias Skorpiontiger) wollte der KaJaPa elektrisch nicht, lediglich die reine Fahrfunktion (ohne Sound / Licht ect.) konnte eingestellt werden.
Die ersten 2 Messetage verbrachte der KaJaPa mit geschlachtetem Kabelbaum in der Feld- Instandsetzung im RAG- Hauptquartier.

Nochmals vielen Dank an Martin!! und Danke an seine Frau für die Geduld :)

Heute konnte ich die Vorführungen mitfahren;
Zum Abschluß rutschte ich (als Fahranfänger) im Übermut einen sehr steilen Hang herunter, Fahrzeug kam etwas quer und landete schließlich auf dem Oberdeck, so dass sich die Ketten sonnen konnten...
Dank der doch recht massiven Bauweise minimale Schäden, nichts dramatisches.

Zumindest bin ich seit gestern auch in der 2,4 Ghz- Klasse, Funke + Empfänger ausgetauscht

War schön einige von Euch pers. kennenzulernen, freue mich auf das nächste Treffen!!

--
Gruss

Chris

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.03.2010, 09:37 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Moin,

Reglerseitig wird aufgerüstet, hier die neuen

Demnächst stehen die alten Jamara HF40 II zum Verkauf hier an..

--
Gruss

Chris

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.03.2010, 09:47 Uhr
Hammerhead besucht im Moment nicht das Board.Hammerhead eine private Nachricht schreibenHammerhead


Hallo Chris!

Die letzten Bilder von deinem Fahrzeug sind einfach nur genial!
Glückwunsch zur tollen Arbeit! Wie man liest, fährt er allen elektronischen Widrigkeiten zum Trotz, ja inzwischen auch. Freut mich... :dance2:

Grüße ausm Pinzgau: Michael:hasi:
--
AEV-Badger
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Hammerhead am 28.03.2010 20:06.
28.03.2010, 15:05 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Danke Michael,

eins noch zur Richtigstellung;
Benedini`s Soundmodul hatte mit meinen Problemen letztlich nichts zu tun, das war ein Ergebnis der Tests in der Inst- Werkstatt auf der Messe.
Zwar ist der zuvor beschriebene Sachverhalt korrekt, ließ sich jedoch nicht mehr wiederholen.
Das gleiche Verhalten zeigte (einmal) auch ein anderes Bauteil. (Platine Zielscheinwerfer- Steuerung),
d.h. mit Platine keine Leistung - ohne Platine Leistung.
Allerdings ließ sich diese Konstellation später auch nicht mehr wieder rekonstruieren. ?( ?(

Neue Regler neues Glück, dann wieder in die Ins.




--
Gruss

Chris

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.03.2010, 15:32 Uhr
Grauer-Baron besucht im Moment nicht das Board.Grauer-Baron eine private Nachricht schreibenGrauer-Baron


Hallo Chris,

hast du/habt ihr das mit dem seperaten Akku für den Empfänger etc. mal versucht? Um nicht das BEC der Regler zu verwenden. Wenn die Leistung in den Keller geht, wenn eine deiner Zusatzfunktionen(Scheinwerfer, Soundmodul,...) läuft, dann klingt das ja fast danach, das dadurch die Spannung vom BEC abfällt. Könnte mir gut vorstellen das es daran liegt...

Einen Versuch ist es allemal wert!


Viele Grüße Florian



--
Griesgrämig plagt sich nur der Tor- der Tigermann lernt mit Humor!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.03.2010, 15:35 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo Florian,

ja externe BEC- Versorgung wurde gelegt, brachte auch nichts.
An einem "Signalmesser" [meine Bezeichnung dafür] wurden die Signale überprüft (BEC- Eingang / Spannung)
War auch nichts abweichendes zu erkennen.

--
Gruss

Chris

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.04.2010, 16:52 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

nach den ersten Fahrerfahrungen (ich musste erst den Panzerführerschein mit der Funke machen...) folgen zugleich die ersten Modifikationen;
Ich möchte die Mechanik optimieren, erst dann folgt der Elektrik- Einbau in Martins Werkstatt.

Folgendes ist aktuell im Plan:
- Leitradeinstellung / Kettenvorspannungssystem rausschmeissen, durch geeigneteres System ersetzen
- alle Laufräder kugelgelagert ausführen
- bisheriges Steckachsensystem austauschen
- saubere Einstellung des gesamten Fahrwerkes, vor der Messe war dafür leider keine Zeit
- bin im Kontakt mit Lackierer, mal schaun was dabei rauskommt..
- Lautsprecheranordnung im Fahrzeug verändern, so dass der Sound direkter ausströmen kann

Also erstmal alles wieder auseinandernehmen *gg

Die Lage der Stoß- und Anschlagdämpfer wurde angerissen, muss alles erst abgebohrt werden.


Das alte System der Steckachsen wurde rausgeschmissen, die Räder wurden ausgedreht. (0,05mm zum Lager für Presspassung)
Pro Rad kommen 2 St. Kugellager (12x6x4) rein, neue Achsen aus Stahl (0,02mm kleiner als LagerinnenØ / 0,05mm größer als Bohrung im Schwingarm) wurden hergestellt und ein neuer Lagerdeckel (Prototyp) gedreht.
Daneben steht noch ein Lagerdeckel- Rohling.


Bis demnächst...

--
Gruss

Chris

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 14.04.2010 18:48.
Seiten: (1) (<<) (<) (46) (47) (48) (49) (50) [51] (52) (53) (54) (55) (56) (>) (>>) (78) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: