Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Baubericht M551 Sheridan
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 15 Gäste und 28 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Baubericht M551 Sheridan

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) [3]
26.02.2009, 00:15 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo,

kurzes Update. Ich habe einen neuen Film von der Figurenanimation hochgeladen

Film (7.6 MB)

--
Gruß

Günter


cg-model.de/cg-shop/start.php
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.02.2009, 09:11 Uhr
RainerH besucht im Moment nicht das Board.RainerH eine private Nachricht schreibenRainerH
Hallo Günter,

klasse- schaut echt genial aus
--
Gruß Rainer
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.02.2009, 09:35 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Günter,
gefällt mir außerordentlich gut, zumal der Bewegungsablauf nätürlich wirkt und nicht "roboterhaft" ruckelig.
Ist der Bewegungsablauf automatisiert, oder muss von der Fernsteuerung aus geschaltet werden?

Ich warte schon darauf bis die ersten Deiner Besatzungsmitglieder absitzen können................. ;D ;D

Grüße
Peter
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.02.2009, 10:23 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Peter,

für die Animation der Figur habe ich wieder auf die bewährte C-Control zurückgegriffen, es läuft wieder ein Szenario ab, das ich mittels Fernbedienung starte. Auf dem Film ist auch nur ein Ausschnitt zu sehen, dass die Datei für den Download nicht zu groß wurde.

Am Absitzen arbeite ich noch ;)

--
Gruß

Günter


cg-model.de/cg-shop/start.php
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.02.2009, 16:13 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Günter,
das richtig gut aus.
Sag Du zu mir nicht´s mehr von wegen Medikamente ;)

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.07.2011, 05:07 Uhr
raimund_illing besucht im Moment nicht das Board.raimund_illing eine private Nachricht schreibenraimund_illing


Hallo,

hat jemand Erfahrung, wie die Fahreigenschaften des Sheridan im Gelände sind oder kann mich auf einen entsprechenden Video verweisen?


--
Gruss Raimund
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.07.2011, 10:32 Uhr
Holzmeyer besucht im Moment nicht das Board.Holzmeyer eine private Nachricht schreibenHolzmeyer
der Ponalmaster (Falke)



Hi "Männers"

@Raimund

..soweit ich weis hat "Diessel" hier im Forum einen Sheridan....aber mit Sicherheit auch "GG",die zwei könnten dir bestimmt weiterhelfen...

Bernd
--
Musterung

...ich habe ein kurzes Bein sagt der junge Mann....Macht nichts,wir setzen sie in hügeligem Gelände ein....
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.07.2011, 09:47 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo Raimund,

ich habe leider noch keinen Film vom Sheridan im Gelände, werde aber bei nächster Gelegenheit einen machen.
Hier noch ein paar eigene Eindrücke von den Fahreigenschaften:

  • Das Modell lässt sich gut im Gelände bewegen.
  • Die Antriebe sind vom Pershing und robust, könnten aber hinsichtlich der Endgeschwindigkeit etwas schneller sein.
  • Die Kette ist extrem robust und bisher noch nicht abgelaufen. Auch wenn die Kette übermäßig durchhängt, wird sie gut geführt.
  • Die Kettenspannung wird über den Spannarm am Leitrad eingestellt. Hier muss ich bei meinem Modell einen Zylinderstift tauschen, oder Loctite Fügen Welle verwenden um den gegen Verdrehung zu sichern. ich habe da ich die Abflachung, an der die Feststellschraube ansetzt im falschen Winkel angebracht. Die Kette hängt dadurch komplett durch. Das Fahrverhalten ist trotzdem nicht gestört, es sieht aber nich gut aus.

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

--
Gruß

Günter



cg-model.de/cg-shop/start.php
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von GG am 29.07.2011 09:47.
Seiten: (1) (2) [3]
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: