Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      MAN 7t KAT 1A1.1 (SX 2000 ) - Baubericht
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 33 Gäste und 28 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: MAN 7t KAT 1A1.1 (SX 2000 ) - Baubericht

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) (4) (5) (6) [7] (8) 
11.04.2009, 13:52 Uhr
Chiefmaster besucht im Moment nicht das Board.Chiefmaster eine private Nachricht schreibenChiefmaster
Ok, ok,

habs kapiert. :dance1: Blockade weg......hätte wohl mal nur länger
überlegen sollen. I)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.04.2009, 13:53 Uhr
ChristianB besucht im Moment nicht das Board.ChristianB eine private Nachricht schreibenChristianB


Hier kannst Du die die Anleitung vom CTi Modul anschauen:

Anleitung CTi PS4b Modul - PDF Datei
--
Gruss aus dem Harz
Christian
Semper idem - Semper vigilans
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.militaerfotos.info
http://www.meisterwerke-in-1zu87.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.04.2009, 14:06 Uhr
ChristianB besucht im Moment nicht das Board.ChristianB eine private Nachricht schreibenChristianB


quote:
Original von Chiefmaster:

Zum Servonaut Regler: Ich habe noch keine Erfahrung mit diesen Reglern. Ist die eingebaute BEC ausreichend für das Modell?
Spiele mit dem Gedanken, mir so ein Teilchen auf der Messe in DO zu kaufen.

Ich habe z. Zt. einen extra BEC 5 Amp verbaut.



Also derzeit reichen die 3A vom S20 BEC aus. Ich muss schauen wie sich der MAN in schwerem Gelände, mit eingeschalteten Sperren verhält. Aber in meinem Fuchs (auch 3 AFV Achsen sperrbar) reicht das BEC vom S20 vollkommen aus auch wenn alles aktiv ist (Fahren, Lenken, Sperren, Licht....) und im "schwerem" Gelände gefahren wird.

Sollte es bei MAN nicht reichen, bekommt er auch ein 5A BEC, welches dann direkt am Rahmen verschraubt wird (somit fungiert der Rahmen gleich als Kühlkörper ;) )


--
Gruss aus dem Harz
Christian
Semper idem - Semper vigilans
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.militaerfotos.info
http://www.meisterwerke-in-1zu87.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.04.2009, 14:24 Uhr
Chiefmaster besucht im Moment nicht das Board.Chiefmaster eine private Nachricht schreibenChiefmaster
Danke schön!!

Mehr als das Lenkservo, die 2 Sperrservos für die Achsen und das Schaltservo, habe ich auch nicht.

Dann werde ich mal Geld mit nach DO nehmen. :bounce:

Das Cti Modul wird dann auch mitgebracht.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.04.2009, 21:37 Uhr
ChristianB besucht im Moment nicht das Board.ChristianB eine private Nachricht schreibenChristianB


Heute war ein großer Tag :D Habe das erstemal etwas "größeres" aus Messingblech gebogen und verlötet... zwar noch etwas windschief aber so bin ich erstmal zufrieden.. kann nur noch besser werden... ;)













--
Gruss aus dem Harz
Christian
Semper idem - Semper vigilans
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.militaerfotos.info
http://www.meisterwerke-in-1zu87.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von ChristianB am 11.04.2009 21:38.
11.04.2009, 21:43 Uhr
Volki besucht im Moment nicht das Board.Volki eine private Nachricht schreibenVolki
Smilekönig



wird doch.......du Spenglermeister....dachte schon das issn Pizzablech ;D
--
RK-Modellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.05.2009, 16:41 Uhr
ChristianB besucht im Moment nicht das Board.ChristianB eine private Nachricht schreibenChristianB


Moin,

da heute ein paar Teile für den MAN kamen, ein kleines Update bei dieser Baustelle...


Trittbleche für den Batteriekasten





Provisiorisch draufgelegt...





und das Trittblech für den linken Staukasten, auch nur locker draufgelegt...


--
Gruss aus dem Harz
Christian
Semper idem - Semper vigilans
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.militaerfotos.info
http://www.meisterwerke-in-1zu87.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.05.2009, 18:06 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Christian,
sehr schön, was Du bis dato "gezaubert" hast.
Aber ich bin ja auch nix Anderes von Dir gewohnt :-p :-p :-p

Hoffentlich bringst Du den Kleinen am WE mit nach Augustdorf. :bounce:

Grüße
Peter
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.05.2009, 18:35 Uhr
Tacki besucht im Moment nicht das Board.Tacki eine private Nachricht schreibenTacki
Der Poly-Schnitzer-Kalif von Berlin



Hi Crille,

was sehen meine entzündeten Augen :look:

Mfg. Tacki ;)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.05.2009, 19:43 Uhr
 Account deaktiviert. Loeschknecht
Hallo Christian,

wo kann man den die genialen Riffelbleche beziehen?

ciao Timo
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.05.2009, 19:48 Uhr
ChristianB besucht im Moment nicht das Board.ChristianB eine private Nachricht schreibenChristianB


@peter na schauen wir mal, glaube aber der MAN bleibt zu Hause....

@tarkan ja was sehen denn Deine entzündeten Augen !? ;)

@Timo die zwei Bleche habe ich mir ätzen lassen, ist also keine "Plattenware" aus der ich die Teile geschnitten habe.
--
Gruss aus dem Harz
Christian
Semper idem - Semper vigilans
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.militaerfotos.info
http://www.meisterwerke-in-1zu87.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.05.2009, 13:22 Uhr
ChristianB besucht im Moment nicht das Board.ChristianB eine private Nachricht schreibenChristianB


Moin,

noch mal zwei Bilder von den Ätzteilen... hatte Befürchtungen das nach dem Lackieren nichts mehr von dem Riffelblech erkennt, aber es ist dem doch nicht so *puh* :D




--
Gruss aus dem Harz
Christian
Semper idem - Semper vigilans
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.militaerfotos.info
http://www.meisterwerke-in-1zu87.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von ChristianB am 13.05.2009 13:23.
13.05.2009, 13:59 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hey Christian,

sehen gut aus die Tritt-Bleche !

Gruß
Dirk
--
kristen@freenet.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.05.2009, 15:47 Uhr
flomotion besucht im Moment nicht das Board.flomotion eine private Nachricht schreibenflomotion


Da kann ich mich nur anschließen, echt schön!!!!!
--
Viele Grüße, Florian
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.06.2010, 15:09 Uhr
ChristianB besucht im Moment nicht das Board.ChristianB eine private Nachricht schreibenChristianB


Moin,

erstmal die dicke Staubschicht wegmachen

Wie schnell ein Jahr doch vergeht :look: ... aber das Projekt ist noch nicht eingeschlafen ;)

Neu sind/ist...

...das neue Kabinentop
...die Sperrservos sind eingebaut und somit lassen sich die Vorderachse und die Hinterachsen getrennt sperren
...das Lüftungsgitter an der linken Kabinenseite hat seinen Platz gefunden
...der Reifenkran ist teilmontiert
...die Standard MAN Reifen (Michelin 14 R 20 XZL) wurden gegen die korrekten Michelin 395/85 R20 XZL ersetzt

zwar nicht viel, aber es macht schon viel Spass mit dem Modell zu fahren :D


Hier ein paar Fotos von der heutigen ausfahrt...












Wird sicherlich fortgesetzt ;)
--
Gruss aus dem Harz
Christian

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.militaerfotos.info
http://www.meisterwerke-in-1zu87.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (2) (3) (4) (5) (6) [7] (8) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: