Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Gepard restaurierung
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 30 Gäste und 134 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Gepard restaurierung

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) (3) 
03.03.2009, 21:37 Uhr
Borsti2000 besucht im Moment nicht das Board.Borsti2000 eine private Nachricht schreibenBorsti2000


Hallo

Ich hab auch schon wieder was neues Angefangen.













Wenn man sich erst mal genauer mit dem Modell befasst stellt man erst fest was beim Tamiya-Modell so alles falsch ist.
Sämtliche Wartungsdeckel fehlten.
Das Mittelteil des Zielradars war zu schmal (wurde verbreitert).
Der hintere Rand war zu hoch und die Radarabdeckung passte auch nicht.









Der Suchradarantrieb mit Getriebemotor.





und meine Version des Aufrichtantriebes.





























Nein. Das sind keine Motoren von scale.
Diese sind eine Kombination vom RB35 (1:50) Getriebe und nem 380er Igarashi. Mal schauen ob das funktioniert.









Die Kettenspanner sind noch original. Lediglich die Kunststoffbuchse wurde gegen eine aus Alu ausgetauscht.
Die Umlenkrollen haben Messinglager bekommen.





Das geänderte Heck













und der natürlich nötige Laufrollen und Stützrollenumbau mit Buchsen.

Mfg Borsti
--
www.borsti2000.de.vu
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Borsti2000 am 04.03.2009 06:51.
04.03.2009, 11:19 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Interessanter Bericht, wie alles von Dir! Wird bestimmt wieder Referenz! Weitermachen...... auch wenn "Geppi" nicht so meine Baustelle is.....
Oli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.03.2009, 16:59 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Meik,
auf den Baubericht freu ich mich ja schon wieder richtig und warte auf Deine weiteren Fortschritte und Bilder.
Bisher sieht´s mal wieder sehr gut aus.

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.03.2009, 17:52 Uhr
cde_Evil-Homer besucht im Moment nicht das Board.cde_Evil-Homer eine private Nachricht schreibencde_Evil-Homer
Na endlich....

Ein Panzer vom Borsti wo ich mir was abguggn kann :D
Der Brückenleger war ja klasse....hab ich aber nix in der Epoche, der Leo2-Umbau is auch top....hab auch keinen Leo2.
Endlich kommt n Gepard in deine fähigen Fingerchen.
Da werde ich mir den Baubericht aber regelmäßig zu Gemüte führen und schaun was ich alles abkupfern kann...................:))

An den Schrauben der Wanne meine ich zu erkennen das das ein gaaaaanz altes Modell sein muss.
Schlitzschrauben gabs eigentlich nur in der ersten Serie der Tamiya-Leo.

Nun, ich bin gespannt was du aus dem Schraubenhaufen zauberst.

Grüße
Michael

--
http://forum.modelltechnik24.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.03.2009, 20:51 Uhr
tom-gt besucht im Moment nicht das Board.tom-gt eine private Nachricht schreibentom-gt
Hallo Borsti

Da schließe ich mich Michael uneingeschränkt an. Da auch ich einen Gepard in der Planung habe, werde ich Deinen Baubericht genauestens verfolgen.

Das Zielradar ist Dir super gelungen, alles andere natürlich auch, wie gewohnt eben.

Welche Untersetzung hast Du für der Turmdrehmotor gewählt.

Gruß

Thomas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.03.2009, 20:58 Uhr
Borsti2000 besucht im Moment nicht das Board.Borsti2000 eine private Nachricht schreibenBorsti2000


@ Thomas

1:100
--
www.borsti2000.de.vu
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.03.2009, 11:39 Uhr
tom-gt besucht im Moment nicht das Board.tom-gt eine private Nachricht schreibentom-gt
Hallo Borsti

Danke für die Info. Dazu aber noch folgende Frage: Der Turm wird ja, je nach Ausrüstung ca. 1 kg wiegen. Dann wird der Motor bzw. das Geriebe aber beim Abbremsen des Turms nachlaufen. Oder hast Du vor das rückartige Abbremsen über den Regler zu lösen.

Gruß

Thomas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.03.2009, 11:55 Uhr
Borsti2000 besucht im Moment nicht das Board.Borsti2000 eine private Nachricht schreibenBorsti2000


Hi Thomas

Das der Turm nachlaufen wird hab ich auch schan festgestellt.
Eigentlich möchte ich das über einen Regler mit Bremse lösen.
Ins Auge gefasst hab ich nen Regler von C ( 380er Regler für 1:16). Laut beschreibung hat der ne Bremse. Ich bin mir aber nicht sicher wie diese Bremse aktiv wird (mittelstellung oder Hebel zurückziehen). Sollte jemand diesen Regler genauer kennen bin ich für jede Info dankbar.

Mfg Borsti
--
www.borsti2000.de.vu
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.03.2009, 16:49 Uhr
cde_Evil-Homer besucht im Moment nicht das Board.cde_Evil-Homer eine private Nachricht schreibencde_Evil-Homer
Hmmm,

Bremsen an elektronischen Regler wirken aber meist nur in einer Laufrichtung.
Also von vorwärts auf Stop.
Eher selten auch wenn man von Rückwärts nach vorne geht.

Grüße
Michael

--
http://forum.modelltechnik24.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.03.2009, 22:33 Uhr
tom-gt besucht im Moment nicht das Board.tom-gt eine private Nachricht schreibentom-gt
Hallo Borsti

Hab mich im Vorfeld meiner Überlegungen auch schon mit dem Regler für den Turmantrieb beschäftigt. Eventuell ist der MFR von Servonaut ja die richtige Lösung. Ist zwar nicht unbedingt die günstigste Lösung, aber die Beschreibung der Eigenschaften hört sich ganz passend an. Vielleicht haben ja jemand den Regler im Einsatz und kann was dazu sagen.

Gruß

Thomas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.05.2009, 21:57 Uhr
Borsti2000 besucht im Moment nicht das Board.Borsti2000 eine private Nachricht schreibenBorsti2000


Servus

Bei der Gelegenheit habe ich auch wieder Blider von meiner Gepard Baustelle gemacht.




Die Ätzteile sind auf jeden fall Pflicht! Kein vergleich zu den Bausatzteilen.










An den Details hab ich auch etwas gespielt.







Mfg Borsti
--
www.borsti2000.de.vu
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.06.2009, 22:57 Uhr
Borsti2000 besucht im Moment nicht das Board.Borsti2000 eine private Nachricht schreibenBorsti2000


Servus

Hier auch ne kleine Aktualisierung von meinem Gepard aufbau.

Detaillierung vom Suchradar




und vom Turmheck. Weis zufällig jemand was da befestigt wurde??







Es ist faszinierend welche Detailfehler man so alles findet













Sogar die Position vom Sockel der Rundumleuchte ist falsch gewesen.
















Auch die VO-Messeinheit musste nachgearbeitet werden.
(die Bohrungen der Mündungsbremse waren im hinteren dickerem Teil)













Die Turmelektronikeinheit ist auch soweit fertig







Mfg Borsti
--
www.borsti2000.de.vu
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
21.06.2009, 07:29 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Hell on wheel,

was soll den das jetzt wieder?? Der wird ja noch scaler als das Orginal :D :D :D

Meik,
wunderschöne Arbeit, einfach genial ;) ;) Top score :teufel:

Bidde weiter so!

Grüße
Peter
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
21.06.2009, 22:25 Uhr
tom-gt besucht im Moment nicht das Board.tom-gt eine private Nachricht schreibentom-gt
Hallo Borsti

hast Du zum nachmessen ein Orginal im Garten stehen? Wirklich erschreckend. Jetzt habe ich doch langsam Bedenken mit meinem jemals anzufangen.
Das wird wieder ein echtes Sahneteil.
:bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

Gruß
Thomas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
21.06.2009, 22:51 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

wirklich Respekt, ich hätte schon n Knoten in den Wurstfingern I)

Echt sauber, weiter so!


Gruss

Chris
--


http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] (2) (3) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: