Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Leo 1 A4 Tamiya Upgrade
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 54 Gäste und 20 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Leo 1 A4 Tamiya Upgrade

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
25.05.2009, 19:43 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Mein Sohn hat endlich (und nach viel Frust mit dem nicht toll laufenden Panzer) seinen Leo1 für mich "freigegeben"- sprich, ich darf Hand anlegen! Endlich!!!!!!! Ich stelle mir vor, das rudimentäre Getriebe gegen eine Tamiya Sherman/ oder Pershing? Kombination zu tauschen, DMD und MF Einheit dazu. Turmdrehmotor, Rohrerhöhung und Rohrrückzug hab ich von meinem Panther/ Bergepanther Umbau liegen. Dazu eine Kette vom "Pershing" weil ich finde, zum fahren ist die die beste.... und ne Menge schicker KLeinigkeiten. Mal sehn. Auf alle Fälle auch ein Rohr aus Alu. Wer möchte, kann mir Sachen anbieten. Muß aber nicht sein! So, fangen wir an.....
Oli




















Es gibt viel zu tun

Oli:D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von OliverRauls am 25.05.2009 19:44.
25.05.2009, 20:06 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Bin gespannt;)
--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.05.2009, 20:11 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



ich auch... der Ausgang wird sich zeigen. Wichtig ist meinem Sohn vor allem ein HELLLLLLL scheinender Zielscheinwerfer ))

Oli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.05.2009, 20:38 Uhr
FURIANER besucht im Moment nicht das Board.FURIANER eine private Nachricht schreibenFURIANER


Na Oli dann mal Licht aus und Spot an :D :D
Wird bestimmt wieder ein Highlight.

gruss und Panzer Hurra

Björn

PS: Du musst doch eigentlich schon ein ganzes PzBtl bei dir stehen haben oder:)) :))
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.05.2009, 23:00 Uhr
matze77 besucht im Moment nicht das Board.matze77 eine private Nachricht schreibenmatze77


Sauber Olli,
ein Leo 1 ist immer gut.

Bis Samstag.

Gruß Matze:dance1:
--
Im übrigen brauche ich kein Geld. Das Problem ist nur, dass andere immer soviel davon von mir haben wollen...

Kanal 58

http://www.matze-modellbau.de

http://www.panzer-team.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.05.2009, 11:55 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Oli!

Aua is das ein Trümmerhaufen. Hat der mit dem Heck mal an einer heißen Herdplatte gestanden ?( . Da wartet ordentlich Arbeit. Viel Erfolg!

Wenn man die Dinger "im Original" sieht, kann man erst einschätzen wieviel Mühe in den fertigen guten Modellen steckt die man immer mal von diesem Typ sieht.
--
Kein Platz für
Schnick und Schnack!

Olaf (der Radfahrer)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.05.2009, 12:17 Uhr
ETME besucht im Moment nicht das Board.ETME eine private Nachricht schreibenETME


Trümmerhaufen?????

Olivers sieht doch gut aus!
(Und wenn er fertig ist, wird es eine Sahneschnitte sein!)

Ich hatte angefangen einen aus Ösi-Land stammenden Leo aufzuarbeiten.
Es war erheblich mehr verschwunden und kaputt als beschrieben.
Die beigefügten Fotos waren aus gutem Grund so klein...

Am WE entschied ich bei JS einen Bergeleo-Satz zu ordern....

Die übriggebliebenen O-Teile will ich keinem zumuten.....
--
Fly fast and keep the spirit alive!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.06.2009, 08:50 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Das Fahrwerk ist fertig. Alle Teile sind noch original Tamiya, erstaunlich, da is eigentlich kein "Vergang" dran! Der Bausatz ist 1977 gespritzt worden..... natürlich war alles zerlegt (ausser die Schwingarmlager), schön gesäubert, geschliffen, lackiert mit RAL 6014 aus der Dose (fürs Fahrwerk denk ich, ok). Kosten bisher 100€ für den neuen Antrieb und 25€ für die "Pershing" Ketten (Tamiya) aus dem bekannten Internetauktionshaus.









Bisher war es Handwerk, jetzt kommt endlich die Kür- ausschneiden von Oberwanne und Turm für die "Panther" Teile....
Oli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.06.2009, 09:06 Uhr
Noid besucht im Moment nicht das Board.Noid eine private Nachricht schreibenNoid


Hi Oli

Na sieht doch gut aus, aber für die 100€ Getriebe hätte ich die von Scale genommen.

Zwecks Scheinwerfer und HEELLLLLLLL

was sagste daszu ??








Habe dir ne Pn geschickt.

Lg Flo
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Noid am 06.06.2009 09:08.
07.06.2009, 08:45 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Der Drehkranz ist in die Unterwanne "implantiert". Klar wird das ganze noch verspachtelt, verschliffen etc. Aber es sieht ganz brauchbar aus.









Wegen des Scheinwerfers schau ich mal, was Flo mir gemailt hat.

Oli:D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.06.2009, 09:26 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Morgen Oli ,
mit dem Drehkranz wirst Du keine richtige Freude haben , das ist eine der Schwachstellen der WW 2 Modelle. Der Drehkranz hat zu viel Spiel und dreht irgendwann über (Erfahrungswert).
Es gibt aber da eine kleine Abhilfe , erkläre ich Dir mal per Telefon .
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.06.2009, 20:12 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



die "Rückwand" wurde neu gemacht (warum suchen hier Members Ersatz bei Tamiya?) und es gab ein neues Rohr aus Alu nebst Wärmeschutzhülle
Oli













Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von OliverRauls am 10.06.2009 20:16.
10.06.2009, 21:30 Uhr
cde_Evil-Homer besucht im Moment nicht das Board.cde_Evil-Homer eine private Nachricht schreibencde_Evil-Homer
Nabend,

Ja, das wird schon....dauert zwar so nen alten Leo aufzurüsten aber es lohnt sich. ;D

Warum Members ne Rückwand suchen.....ja, das ist mir auch schleierhaft...bissl Poly zurechtschnibbeln und gut is, Anbauteile gibts ja auch bei den passenden Anbieter wenn mans braucht.

Das Rohr kenn ich doch......:rolleyes:
Ich hab mir das Rohr zwar selber gedreht, aber die Wärmeschutzhüllen hab ich auch von dem Hersteller übernommen, Faulheit siegt manchmal doch.

Grüße
Michael

--
http://forum.modelltechnik24.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.06.2009, 09:36 Uhr
Tacki besucht im Moment nicht das Board.Tacki eine private Nachricht schreibenTacki
Der Poly-Schnitzer-Kalif von Berlin



Hi Oli,
wir haben doch alle mal mit einem Leo1 angefangen :D
Mein Sohnemann bekommt den Dänischen Leo1 Dozer mit Reumschild.
Mal sehen was ich so bei dir abkucken kann ;)

Mfg. Tacki :)


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.06.2009, 19:34 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker




















Die Masse der Zubehörteile ist diesmal nicht von AFV sondern von "scale Militärmodellbau" wobei ich positiv überrascht war. Das Angebot relativ breit, die Preise fair- klar, ich habe hier aufgrund der Masse mal 100€ investiert, aber die Qualiltät ist nicht schlecht. Viele Artikel gibt es auch einfach nicht bei AFV. Besonders gut gefallen hat mir das Bergegeschirr vom "Fuchs", hab ich mir für meinen "Büffel" mal mitbestellt. Die Schürzen kamen schon wieder dran weil ich zur Abdeckung der Kette und fixierung in Längsrichtung weitere Poly- Teile in die Unterwanne eingeklebt habe. Hab aber vergessen, davon ein Foto zu machen.
Oli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von OliverRauls am 13.06.2009 19:39.
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: