Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Leo 1 A4 Tamiya Upgrade
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 32 Gäste und 29 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Leo 1 A4 Tamiya Upgrade

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2]
14.06.2009, 09:07 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Oli,
das sieht ja schonmal sehr gut aus,da kann sich Dein Sohnemann aber freuen (darf er den überhaupt fahren,wenn er fertig ist? :look: )

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.06.2009, 20:12 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



ein weiteres update..... um das Fahrwerk probieren zu können hab ich die DMD (T06) von meinem M88 ausgebaut und in den Leo eingesetzt. Funktioniert mit den "Pershing" Ketten sehr schön. Die DMD soll aber eigentlich nicht drinbleiben, nur für den Fahrversuch. Nach wie vor beschäftigt mich die Frage, ob ich eine Kombination aus Tami DMD's (welche?) oder Modulen- SGS oder elmod einsetze. DMD hat keinen Leo1 Sound- SGS is meinem Sohnemann zu teuer. elmod is vom Preis ok, hab ich aber keine Erfahrung mit. Und is ja auch erstmal ohne Sound---- hmmmmm, was tun?????
Ansonsten geht es gut voran, das Alurohr neu gelagert und man beachte das "gepimpte" Peri.....



























Oli:drink:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von OliverRauls am 20.06.2009 20:15.
20.06.2009, 20:52 Uhr
cde_Evil-Homer besucht im Moment nicht das Board.cde_Evil-Homer eine private Nachricht schreibencde_Evil-Homer
Servus Oli,

Na da haste ja wieder wild Poly zerschnibbelt.
Schaut stabil aus, könnte glatt für nen Panzer sein. ;D
Die Wischer fehlen mir am Peri auch noch, schieb das gefuzzel schon ewig vor mir her, funktionsfähig wäre noch der Knaller. :rolleyes:

Mit der Elektrik is das so ne Sache, da hat jeder so seine Vorlieben.
Wenn dir aber ein SGS-System zu teuer ist (oder deinem Sohnemann) dann kann ich das ElMod empfehlen.
Da kannste auch später den digitalen Sound dazukaufen und den Leo aufpimpen.

Hab mit meinem nun zwei Messen mit je 2 Tagen "Dauereinsatz" hinter mir, Probleme gabs keine.
Nur in Munster hatte ich Störungen....das lag aber eher daran das mir jemand dazwischen gefunkt hat.

Ansonsten schön weiterbasteln, das sieht richtig gut aus bis jetzt.

Grüße
Michael

--
http://forum.modelltechnik24.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.10.2009, 19:53 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



genau wie Tarkan widme ich mich jetzt mal wieder der Baustelle "KinderLeo1" wobei ein Modell entstehen soll, was vielleicht nicht den letzten Tick "scale" erfüllt aber gut aussieht und vor allem funktioniert. Robust. Ich habe die Halterungen der Eisgreifer aus Messingprofilen angebracht und die Halterungen für den Scheinwerfer. Jetzt such ich noch einen Scheinwerfer nebst Halterung "hell" und stabil. Als Steuerung wird wohl ein SGS Modul zum Einsatz kommen.







Oli:smokin:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
21.11.2009, 19:35 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker










Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) [2]
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: