Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Bergepanzer 2 in 1:10 v. M.Pakolicz
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 160 im letzten Monat im Board aktiv
4 Mitglieder, 44 Gäste und 152 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Bergepanzer 2 in 1:10 v. M.Pakolicz

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) (3) (4) (5) (6) (>) (>>) (11) 
31.05.2009, 10:36 Uhr
mb1123 besucht im Moment nicht das Board.mb1123 eine private Nachricht schreibenmb1123


Hallo,

hier nun der Anfang des versprochenen Bauberichts von meinen
Bergepanzer 2 (1:10) von Michael Pakolicz.:dance1:


Teil 1

So habe ich ihn ( durch Vermittelung eines netten Users hier) Anfang April 2009 von M.Pakolicz. gekauft.
Und ich bin der Meinung, der kann sich sehen lassen. Oder :D

Und nun zu den Bildern! :rolleyes:


Wanne u. Oberdeck. Aus Alu-Voll-Guß!



















Der Antrieb von E.Willer. Sind aber sehr laut! Neue sind schon in Arbeit dank Frank!







Die Kette. Oh das war eine Arbeit die zusammen zu setzen!;(













Das Kettenrad.




Die Schwingarm-Aufnahmen.




Der Kettenspanner.




Die Stützrollen-Aufnahmen.







Die Schwingarme u. Stoßdämpfer.




Die Flasche.




Türen u. Klappen




Die Werkzeugkiste.




Kranarm-Aufnahme mit richtigen Hydr.-Stempeln




Die Laufrollen.







Zum Lackieren abgeklebt.





So das wars fürs erste.

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
31.05.2009, 11:07 Uhr
Bosswilli-HH besucht im Moment nicht das Board.Bosswilli-HH eine private Nachricht schreibenBosswilli-HH


Hallo Michael,

sieht verlockend aus!!!

Gibt es eine Web von dem Herrn P...


Bin auf weitere Berichte gespannt.
--
Vielen Dank

mfG

Bosswilli-HH
(Rolf)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
31.05.2009, 11:18 Uhr
mb1123 besucht im Moment nicht das Board.mb1123 eine private Nachricht schreibenmb1123


Hallo Rolf,

sorry, Herr Pakolicz hat keine Web-Side und auch keine Kataloge!;( ;(

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
31.05.2009, 21:10 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hallo Michael ,

ich hatte Ihn ja schon wortwörtlich auf dem Küchentisch stehen :D und durfte mal dranklopfen .

Sieht echt klasse aus und die Aktion gestern , wird schon klappen , dann haste wirklich einen schönen Antrieb.

Es hat sich wieder bewahrheitet , Kontakte schadem dem , der Keine hat ;)
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
31.05.2009, 21:16 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Super. Kann ich nur bestätigen. Der Alu- Guß hat was. Wie Original. Keine abgekanteten Bleche. Strukturen. Klasse!
Oli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
31.05.2009, 23:29 Uhr
FURIANER besucht im Moment nicht das Board.FURIANER eine private Nachricht schreibenFURIANER


Hi

alle Daumen hoch, sieht sehr viel versprechend aus.wird bestimmt ne Wucht wenn er fertig ist.
Kann bei den Ketten mitfühlen, hoffe die Finger waren nicht wund?!

Gruss und Panzer Hurra

Björn
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.06.2009, 05:35 Uhr
mb1123 besucht im Moment nicht das Board.mb1123 eine private Nachricht schreibenmb1123


Guten Morgen!


@ Frank: JA JA NUR dranklopfen war erlaubt ;D ;D ;D Und danke nochmal für die Vermittelung!

@ Oli : Ja der Alu-Guß hat was! Hast ja mein Vorgänger gekannt!;( Das verklebte u. verwinkelte Objekt:teufel:

@ Björn: Doch meine Finger waren danach wund! :)) :))


So jetzt geht es weiter : Vorbereitung für einige Teile zum lackieren.
Denn Morgen habe ich ein wenig Luft, da werde ich dann Laufrollen,Stoßd. usw. schon mal
lackieren!

Bilder davon folgen dann.

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.06.2009, 12:24 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Michael,
erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem Prachtstück.
Ich denke :"an diesem Bergeleo wirst Du wesentlich mehr Spass haben als an Seinem Vorgänger"
Das Modell des Bergeleo von M.Pacolicz ist das Beste,was ich persönlich bisher gesehen habe .

Ich freue mich schon riesig auf Deine Fortschritte am Modell und die Fortsetzung Deines Berichtes
(mit den dazugehörigen Bildern natürlich)

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.06.2009, 19:36 Uhr
Schose besucht im Moment nicht das Board.Schose eine private Nachricht schreibenSchose


Hallo Michael,

herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Bergeleo.

Hoffe du zeigst uns viele Bilder vom Baubericht.
--
Gruß Georg
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.06.2009, 19:41 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Genau................ BILDÄÄÄÄR!!!!!!!!!!

Oli:D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.06.2009, 19:40 Uhr
tom-gt besucht im Moment nicht das Board.tom-gt eine private Nachricht schreibentom-gt
Hallo Michael
jetzt weiss ich auch weshalb Du in Munster so in schwärmen gekommen bist. Ist ja wirklich ein tolles Teil.:bounce:
Bin schon gespannt wie es weiter geht.
Und Danke noch mal.

Gruß
Thomas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.06.2009, 00:45 Uhr
mb1123 besucht im Moment nicht das Board.mb1123 eine private Nachricht schreibenmb1123


Hallo!

Und weiter geht mit der Lackierung der:
Laufrollen, Stützrollen, Schwingarme, Stoßdämpfer, Narbendeckel, Anschlagdämpfer u. Räumschild


Teil 2

Als erste mal das Werkzeug und das Farbmaterial

Mein Arbeitswerkzeug für den Täglichen Gebrauch :smokin:



Mit der Pistole (SATA JET RP-Digital 2) wurde der Wasserlack lackiert



Der Kunststoff-Haftgrung für die Kunststoffteile : Laufrollen, Anschlagdämpfer usw.



Meine MixLink Digi-Waage






Und hier die an gemischte Farbe (RAL 6031 – Broncegrün)



Zum Schluß der Matt-Klarlack



So jetzt zu den Bildern der Teile.
Muße vorher noch schell ein Paar Halter dafür bauen.

Das Räumschild










Räumschild u. Stoßdämpfer gefüllert (grundiert)







Die Laufrollen, Stützrollen u. Anschlagd. mit Kunstst.-Haftverm.

















Mit Wasserlack RAL 6031


























Der Matt-Klarlack



















Und zum Schluß reinigen der Arbeits-Geräte ! (Das muß ja auch sein ;D








So das wars fürs erste mal wieder.

Wenn die Wanne von der Motor-Inst. Zurück ist, geht es weiter.
Ich will zuerst mal die Wanne fertig machen bevor das Oberdeck dran kommt.


Gruß
Michael

PS. Nochmal zur Info wegen den Fragen: Die Kette ist KEINE P.Müller I) Es ist eine Orig. von Michael Pakolicz ;) Hab das Herstellwerkzeug selber gesehen :D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.06.2009, 01:05 Uhr
Noid besucht im Moment nicht das Board.Noid eine private Nachricht schreibenNoid


Hallo Michael

Klasse Bericht, klasse Werkzeug hast du da.

Was mir spontan so auffällt sind die meines erachtens zu großen Schrauben ( Schraubenköpfe) in den Stützrollen.

Evtl. kommt dies aber durch die Bilder auch nur so rüber und sieht mit den Narben bestimmt auch ganz anders aus, so ist das halt wenn man teile nicht live sieht :D

Aber saubere Arbeit Hut ab mein Lieber

Lg Flo
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Noid am 05.06.2009 12:56.
05.06.2009, 01:07 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

mit dem Lackieren gibt es bei Dir ja keine Probleme Du Anfänger :p :p

Wunderschöner Bildband zum lernen, Danke


P.S.: Du klebst wunderbar ab I)


Gruss

Chris
--


http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.06.2009, 16:50 Uhr
mb1123 besucht im Moment nicht das Board.mb1123 eine private Nachricht schreibenmb1123


Hallo.

Erstmal Danke für die Blumen.

@ Thomas. Deiner ist aber auch nicht von schlechten Eltern! TOP ;D ;D

@ Flo. Ja Du hast ja auch schöne Maschinen !
Danke noch mal für den Motorumbau....:dance1: :dance1:

@ Chris. Soll ich Deine beiden auch abkleben?? ;D ;D ;D Nee Spaß bei Seite, die würde ich nicht
lackieren. Sehen Echt TOP aus! :bounce: :bounce: :bounce:


Teil 3


Hab mich zwischen durch mal an die Ätzteile gemacht. Wanne ist ja noch nicht da!

Hier ein paar Bilder:

Ätzteil: Halter für Hebegeschirr-Motorabdeckung




Echt KLASSE so eine Löthilfe.




Ätzteile: Mun-Kiste MG










Gruß
Michael

PS. Habe eben bescheid bekommen das meine Wanne mit den Neuen Motor auf den Weg zu mir ist.:dance1: :dance1: :dance1:

Dann kanns ja am WE weiter gehen! Dann gibt es auch reichlich Bilder :) Nee Oli ;D ;D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von mb1123 am 15.06.2009 16:55.
Seiten: [1] (2) (3) (4) (5) (6) (>) (>>) (11) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: