Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Bergepanzer 2 in 1:10 v. M.Pakolicz
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 160 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 24 Gäste und 145 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Bergepanzer 2 in 1:10 v. M.Pakolicz

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (2) [3] (4) (5) (6) (7) (8) (>) (>>) (11) 
26.06.2009, 14:11 Uhr
mb1123 besucht im Moment nicht das Board.mb1123 eine private Nachricht schreibenmb1123


Hallo!

Mit dem Motor dauert es noch ein bisschen.;(

Darum habe ich mich schon mal mit dem Bergegeschirr beschäftigt.

Halter angefertigt aus MS.

Für das erste mal glaube ich habe ich das ganz gut hin bekommen!?

Ist eine ganz schöne Fummelarbeit u. Finger verbrand!

Das Bergegeschirr ist von AFV.

Und nach dem letzen Bild habe ich es angefertigt.

Hier nun die Bilder:


























Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.06.2009, 08:13 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Hallo Michael,
sieht klasse aus! Und -ich freu mich jedesmal, wenn von Dir hier was zu lesen ist. Wie ich sehe ist auch noch keine Federung in der Wanne. Wie ist das jetzt geplant?
Oli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.06.2009, 12:02 Uhr
mb1123 besucht im Moment nicht das Board.mb1123 eine private Nachricht schreibenmb1123


Hallo Oli,

danke für die Blumen!

Mit der Federung ist es wie bei Dir im Biber dann! 8)

Wird aber erst eingebaut wenn der Motor drin ist und alles funktioniert! ;)


Wird ja nur gesteckt ,dass geht schnell! (s.Bild von Hans (sutti) hier! :look:


Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.07.2009, 17:25 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Bild1


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.07.2009, 17:25 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Bild2


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.07.2009, 17:26 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Von außen max. ausgefedert.
Frank


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.07.2009, 08:37 Uhr
mb1123 besucht im Moment nicht das Board.mb1123 eine private Nachricht schreibenmb1123


Hallo Frank,

danke für die Bilder und die Hilfe!

Hatte meine Kette nicht richtig drauf bekommen! Die Bodenfreiheit war zu Groß (60mm) ?(

44mm +/- 10 darf sie nur betragen!

Frank hat dann aber festgestellt (gut das er einen neuen Bausatz "BIBER" u. das "Seiten-Modell" hatte) woran es liegt!

Bohrung von den Schwingarmen waren falsch! 8o

Muß mir jetzt erstmal Neue bei M.P. ordern, bevor es mit den Fahrwerk weiter geht!

Gruß
Michael

PS: Gleich geht es erstmal weiter mit der Lackierung der Wanne. :dance1:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.07.2009, 08:40 Uhr
mb1123 besucht im Moment nicht das Board.mb1123 eine private Nachricht schreibenmb1123


Hallo,

so weiter geht es erstmal mit der Lackierung der Wanne u. Airbrush am Heck.

Hier die Bilder:

Wanne vorbereitet mit kl. Spachtel-Arbeiten













Wanne gefüllert (Grundiert)






Der Basislack (Wasserlack – RAL 6031 Broncegrün)







Das Leitkreutz (Beleuchtet)




Die Werkzeugkiste



Anbringung der Tarnfarben und Kennz. am Heck.






Mit Mattklarlack.




So das war es mal wieder.
Weiter geht es mit der Elektrik und den Motor

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.07.2009, 11:28 Uhr
mb1123 besucht im Moment nicht das Board.mb1123 eine private Nachricht schreibenmb1123


Hallo!

Weiter geht es mit der versprochenen Elektrik, Rauchgenerator und den Motoren.


Hier die Bilder mit Beschreibung:

Das Herz des Panzers: SGS-Module: Funktions-Modul „TVC-MF10-MT5“ ,
Fahrregler „TVC-B30, Spektrum-Empf. 2,4GHz „AR 9000“.






Verteiler für die einzelnen Antriebsmotoren, um alles trennen zu können wenn mal was
Im Ars….. geht!



Die Schalt u. Ladestelle.




Die Soundbox.









Die Antriebsmotoren m. Getriebe von D.Schwarz!
Hätte nicht gedacht das die so viel Kraft hat! :D
Kann ich NUR Empfehlen. :dance1: :dance1:



Dir Motor links im Bild ist für den Kranarm, rechts im Bild für die Räumschaufel.



Der Raucherzeuger von „Benedini“






Mit MS-Rohr zum befüllen von oben durch die hintere Klappe am Berge.






Wurde mir von Herrn Stelzer gebaut! Ein Echt KLASSER-SERVICE! :dance1: :dance1:
Beschreibung: Relais zum Schalten des Heizelementes!
Es sind 4 Seuthe 12V Dampferzeuger verbaut, die brauchen locker 1,5 A.
Und das SGS-Modul „TVC-MF10-MT5“ hat am Ausgang nur 500mA.



Verlegung mit 12mm Kupferrohr zu den Auspuffgrätings.






Und ich sage Euch „Es Qualmt Super“




So das war es mal wieder.

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.07.2009, 12:32 Uhr
HARRY besucht im Moment nicht das Board.HARRY eine private Nachricht schreibenHARRY


Hi Michael...
...na das sieht ja schon vielversprechend aus!! :smile:
--
http://panzomanie.isthier.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.07.2009, 06:23 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Moin Michael,

ist ja echt super, was Du hier baust. So ein Aluguss ist natürlich schon was anderes wie verschraubte oder verklebte Aluplatten. Kenne ich noch von den Wittgrebe-Tigern aus Aluguss, feine Sache.

Reservier schon mal einen Platz in Deiner Lackierkabine, mein Marder hätte sowas auch gerne, wenn irgendwann mal fertig :D :D :D

Kurze Frage noch:
kann man mit dem Raucherzeuger auch schwarzen Qualm erzeugen? Denn Dieselqualm ist ja eigentlich schwarz. Oder ist das technisch nicht machbar?

Ach ja, wo hast Du denn die schöne Löthilfe her?????????????

Viele Grüsse
Reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Stein97440 am 15.07.2009 06:26.
15.07.2009, 07:51 Uhr
mb1123 besucht im Moment nicht das Board.mb1123 eine private Nachricht schreibenmb1123


Moin Reiner,

danke, ja Aluguß ist schon was!


Lackierung Deines Maders ist kein Thema, kann ich Dir machen! ;D ;D ;D ;D

Wegen den Schwarzen Qualm kann ich Dir nicht beantworten, aber es gibt
sicher einen User hier der das weis!? ?(

Die Löthilfe gibt es Hier:Klick da bist Du dann auf der Homepage von Fohrmann, dann auf Kleben & Löten klicken ,dann auf Lötplatte! Hat die Nr.61022.
Ich hatte sie mir in Sinsheim auf der Messe gekauft!


Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.07.2009, 10:20 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Hi Michael,

danke für den Link, super Shop, kannte ich noch garnicht, werde ich mal ein bisschen stöbern.

Viele Grüsse
Reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.08.2009, 13:05 Uhr
mb1123 besucht im Moment nicht das Board.mb1123 eine private Nachricht schreibenmb1123


Hallo!

Weiter geht’s mit einen kleinen Update.

Der Antiebsstrang/Motor von Daniel Schwarz








Die Schmutzfänger (Katzenaugen fehlen noch)










Die Schneegreifer-Halterungen








Fahrwerk – Kette montiert.













Das Heckteil.


















AHK ist schon geordert klick

Und die Verkabelung am Heck (Rückleuchten u. Leitkreuz)







So das war es mal wieder fürs erste.

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.08.2009, 15:03 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Klasse gemacht, Michael! Aber.... das Kennzeichen überzeugt mich nicht. Kann auch am Foto liegen, wirkt aber wenig "echt". Es gibt doch sogar strukturierte... und- die "Silberbüchsen" mit den Ketten- ????? das ist der Antrieb für das 20kg "Ungetüm"???? Was sagtn Frank (BW Kette) dazu? Da hab ich ganz andere "Trümmer" im Gedächtniss.....??????
Oli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (2) [3] (4) (5) (6) (7) (8) (>) (>>) (11) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: