Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Bergepanzer 2 in 1:10 v. M.Pakolicz
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 22 Gäste und 28 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Bergepanzer 2 in 1:10 v. M.Pakolicz

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) (4) (5) (6) [7] (8) (9) (10) (>) (>>) (11) 
25.10.2009, 11:20 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



*sabber


--
überarbeitete Seite!
http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.11.2009, 12:13 Uhr
mb1123 besucht im Moment nicht das Board.mb1123 eine private Nachricht schreibenmb1123


Hallo!

Und weiter gehts .

Habe schon mal die Motorraum-abdeckungen lackiert!

Hier die Bilder:

















Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.11.2009, 12:32 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Morgen Du Lackierer :D

so langsam gehts dem Ende zu , das letzte Bild mit dem Rotstich , ist doch bestimmt unter der Trockenlampe entstanden ;) Der wird schon gut werden.
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.11.2009, 10:05 Uhr
mb1123 besucht im Moment nicht das Board.mb1123 eine private Nachricht schreibenmb1123


Hallo!

@Frank (FN): Jo nicht von der Trockenlampe sondern vom Infrarotstrahler! :)) :))
Ist billiger als die Kabine an zuschmeißen!!

Und weiter!

Die Scheinwerfer vorne mit Halterung.

Die Bilder:

Die Halterungen aus MS.






Die Standlichter



Die Hauptscheinwerfer



Und gleich mit den Motorraumabd. mit lackiert incl. Decals









Und die Lampen/Birnchen einfädeln! Schweine-Arbeit!!





Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.11.2009, 19:47 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Michael,
einfach nur schön,mehr sag ich nicht.

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.11.2009, 23:43 Uhr
HARRY besucht im Moment nicht das Board.HARRY eine private Nachricht schreibenHARRY


Hi Michael...
T O P !!! :bounce: :bounce: :bounce:
--
http://panzomanie.isthier.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.11.2009, 15:09 Uhr
maggi besucht im Moment nicht das Board.maggi eine private Nachricht schreibenmaggi


Ich muß mich da wirklich allen anderen anschließen,und es nur wiederholen.

ABSOLUT SPITZE,und TOP gebautes Modell meine Hochachtung!!!!

Weiter so.:rotate:

Gruß
Magnus
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.11.2009, 06:46 Uhr
mb1123 besucht im Moment nicht das Board.mb1123 eine private Nachricht schreibenmb1123


Hallo!

@ Michael,Harry u. Magnus ich Danke Euch!

Am WE. geht es evtl. weiter. :look: :look:

Bis dahin

Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
22.11.2009, 12:39 Uhr
mb1123 besucht im Moment nicht das Board.mb1123 eine private Nachricht schreibenmb1123


Hallo!

Und weitergeht es:

Die Tiefwartungs-Staukiste!

Von P.Müller, aber ein bisschen verfeinert! :p :p

Die Bilder:

Die Halterungen u. Schrauben aus MS.














Und ein kleiner Vorgeschmack:

Die Hydr.-Zylinder vom Kranarm.

Hergestellt von einen netten Modellbauer (Hr. Mineif)

Danke noch mal!

Hier die Bilder:










Und die Beschreibung der Zylinder:

Die Zylinder sind als doppelwirkend ausgeführt.

Beschreibung:
Die Zylinder sind aus Hydraulik-Zylinderrohr gefertigt.
Im eingesetzten Zylinderboden befindet sich das hintere Befestigungsauge
10 H7 und der M3 Öl-Anschluss für das Ausfahren der Kolbenstange.
An der Gegenseite befinden sich an der Stirnseite acht Innengewinde M2
zur Verschraubung der Stangenführung. Am Rohr ist der M3 Öl-Anschluss für das
Einfahren der Kolbenstange angebracht.

Die Stangenführung besteht aus MS 58, in dieser befindet sich ein X-Ring zur
Stangenabdichtung. Die Abdichtung zum Zylinder erfolgt über einen O-Ring.
Im vorderen Teil der Stangenführung ist ein Abstreifring eingesetzt. Dieser
verhindert das Eindringen von Schmutz in den Zylinder.
Die Stangenführung ist mit dem Zylinderrohr mit acht M2 VA-Inbusschrauben
verschraubt.

Der Kolben besteht aus Alu F38. Die Kolbendichtung besteht aus zwei Elementen.
Die Kolbenstange ist aus Kolbenstangenmaterial und ist hart verchromt.
Der Kolben ist mit der Kolbenstange verschraubt.
Das vordere Befestigungsauge 10 H7 befindet sich in einem Frästeil aus Alu F38.
Dieses ist mit der Kolbenstange verschraubt.

Die Ölschlauchanschlüsse sind mit Hydraulik-Dichtungsmittel eingesetzt
und sollten nach Möglichkeit nicht mehr verdreht werden!

Die Zylinder wurden mit 40 bar getestet und abgedrückt!

Die rechnerische Druckkraft ergibt bei der Kolbenfläche (Ausfahren der Kolbenstange)
bei 30 bar 94,2kg.
Bei der Ringfläche (Einfahren der Kolbenstange) 70,65 kg.


So jetzt Suche ich noch die passende Hydr.-Pumpe!

Weis evtl. einer von Euch eine Gute Adresse? ?( ?(

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
22.11.2009, 13:52 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi Michael,

nun wirst Du langsam p******!!

Klasse, weiter so!!


Gruss

Chris

--
überarbeitete Seite!
http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.01.2010, 17:01 Uhr
mb1123 besucht im Moment nicht das Board.mb1123 eine private Nachricht schreibenmb1123


Hallo und ein Frohe Neues Jahr Allen!

Nach einer kleinen Pause geht es mal wieder weiter:

Fummelarbeit „ Die Halter des Motor - Hebegeschirr´s“



























Und die Zuluft und Abgashutzen.











So das war es mal wieder fürs Erste!

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.01.2010, 17:09 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Schick , schick , mit was hast Du die Teile geklebt ?
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Frank (FN) am 05.01.2010 17:10.
05.01.2010, 17:14 Uhr
mb1123 besucht im Moment nicht das Board.mb1123 eine private Nachricht schreibenmb1123


Hallo Frank!

Danke!

Geklebt sind die mit 2 Komb.-Kleber, gab es damals im Lidl ! Hält Sehr gut! ;D ;D

Mit Flo hat sich erl. (s. Weiße Hutze) Heute gekommen! :dance1: :dance1:

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.01.2010, 18:39 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



quote:
Original von mb1123:
Hallo Frank!

Danke!

Geklebt sind die mit 2 Komb.-Kleber, gab es damals im Lidl ! Hält Sehr gut! ;D ;D

Mit Flo hat sich erl. (s. Weiße Hutze) Heute gekommen! :dance1: :dance1:

Gruß
Michael



Lidl , wo Du überall einkaufst ;D

Na gut , dann hat sich ja das Telefonat erübrigt ;)
Jetzt hätte ich mal Zeit zum Rüberfahren und wir sind total eingeschneit :( irgendwie ist nie der richtige Zeitpunkt ;(



--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.01.2010, 10:32 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Michael,

das sieht mal wieder alles klasse aus.:bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
Mach weiter so,ich freue mich schn auf die Fortsetzung

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) (4) (5) (6) [7] (8) (9) (10) (>) (>>) (11) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: