Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Panzerhaubitze M44 BW in 1:16
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 36 Gäste und 29 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Panzerhaubitze M44 BW in 1:16

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) (3) (4) (5) 
02.09.2009, 19:09 Uhr
Munga besucht im Moment nicht das Board.Munga eine private Nachricht schreibenMunga
GMM Winner 2005



Hallo allerseits,

da ich noch nicht so sehr oft einen Baubericht geschrieben habe, habt bitte etwas Nachsicht beim lesen des folgenden Berichts.

Vor einiger Zeit kam ich durch einen guten Bekannten an drei komplette Unterwannen vom M41 von Hen Long. Darauf habe ich dann den M42 Duster und später den M41 Walker Bulldog aufgebaut. Mit der dritten Wanne mußte doch auch was anzufangen sein und da ich noch keine Artillerie in meinem Fahrzeugbestand hatte, fiel meine Wahl auf die Panzerhaubitze M44.









Dieses Fahrzeug hat den Antrieb vorne und ich dachte mir, ich dreh einfach das Fahrgestell um und gut is. Leider funktionierte das nicht, weil dann alle Laufrollen nach vorne einfedern würden. Also hab ich das Heck abgesägt und an der Front wieder angepaßt und montiert. Da das neue Heck nun sehr kurz und schmucklos aussah , baute ich eine Wannenverlängerung für einen zusätzlichen Achsschenkel. Die Laufrollen tauschte ich gegen neu gedrehte aus PVC. Eine Originallaufrolle wanderte ans neue Heck, da die letzte Rolle der M44 etwas größer ist als die anderen.















Das sah dan so aus.

Danach habe ich die Antriebsräder schmaler gemacht, die Schrauben köpfe abgeschliffen und durch Schrauben ersetzt,








Radabdeckungen gebaut und die Antriebsräder montiert. Da die M44 auf jeder Seite drei kleine und eine große Stützrolle hat, habe ich die Originale als große gelassen und drei kleine aus dem Lego Fundus ergänzt. Die Kettenbleche kamen jetzt auch an ihren Platz.








Das sind die ersten Motorabdeckungen. Zu der Polyschnitzerei brauche ich Euch sicher nichts erzählen. Die eingelassenen Gitter sind Heizungsblenden aus dem Baumarkt, die ich zersägt und mit zusätzlichen Rippen versehen habe.








Auf dem nächsten Bild sind dann Tankdeckel, Schrauben, Hutzen und Griffe dazu gekommen.








Nun fanden die vorderen Kotflügel an ihren neuen Aufenthaltsort. Damit sie in Form bleiben, wurden sie mit dem Heißluftfön über eine Bierflasche gebogen. Die Lampeneinfassungen stellte für mich wieder eine Hürde da. Nach ein paar Fehlversuchen gab mehrfach durchbortes 1mm Alublech ein stimmiges Bild ab.








Danach kamen die Auspufftöpfe an die Reihe. Diese sind aus platt gedrücktem Alurohr, zwei Deckeln und einer Banderole aus Poly und zwei Stücken Messingrohr entstanden.








Die voll bewegliche Rohrzurrung kostete mich 7 Stunden Arbeit und einige graue Haare.








Zwischendurch fanden an der Bugplatte noch einige Details ihren Platz. Fertig detaillieren kann ich erst nach der Lackierung.








Die Aufbauten verlangen nach eingehendem Studium von Originalbildern. Das Ding hat echt mächtig viele Ecken und Kanten.














Nach dem Anbringen und Detaillieren der Wartungsklappen und zig Schrauben und Schweißnähten anbringen, sah das ganze nun so aus.








Im Innenraum geht´s erst nächste Woche weiter. Nur der Grundring der Lafette fand schon mal seinen Platz.










Das war´s erstmal von mir.

Fortsetzung folgt..............

Gruß Jan

--
http://pamoba.jimdo.com


Nein, die fahren nicht. Ich bin der, der die großen Standmodelle baut.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Munga am 26.12.2011 19:35.
02.09.2009, 19:24 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Klasse! Weitermachen....
Oli:D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.09.2009, 20:20 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo Jan,

das wird ja wieder ein Sahnestück und diesmal sogar mit Baubericht :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass Du auch mal ein Funktionsmodell baust. ;)


--
Gruß

Günter


cg-model.de/cg-shop/start.php
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.09.2009, 22:03 Uhr
RK besucht im Moment nicht das Board.RK eine private Nachricht schreibenRK
Mister 0900



Hallo Jan

Absolut spitze :smile:

Aber vor lauter Lüftungsgitter sieht man(n) ja das Modell nicht mehr ;D

Sauber bitte weiter !!

grüße

robby

--
Seit 02.06.2001 - Kanal 51
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.09.2009, 10:33 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Jan,
ich bin immer wieder begeistert,wenn ich einen Baubericht von Dir zu Lesen bekomme.
Auch diesmal treibst Su mir mit den Bildern Tränen in die Augen,absolut klasse (wie immer bei dir) und eine sehr schöne Modellwahl.
Weiter so,ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.09.2009, 11:55 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Hallo Jan
Gute Modellbauer haben in der Regel graue Haare. Also keine Sorgen machen. Einfach klasse Arbeit!!!
Frank
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.09.2009, 19:18 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Jahn,

das is ja mal wieder ein Spitzen Ding, das Du hier baust und zeigst.
Mach weiter so und wir lernen gerne von Dir




--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.09.2009, 13:52 Uhr
Munga besucht im Moment nicht das Board.Munga eine private Nachricht schreibenMunga
GMM Winner 2005



Hallo allerseits,

mit der Panzerhaubitze ist es mal ein wenig weitergegangen. Hier die Fotos vom derzeitigen Bauzustand.

Die Verbindungselemente der Unterwanne mit dem Aufbau wurden angebracht.









Das Kanonenrohr ist noch nicht fertig, aber man kann schon erahnen, wie es mal fertig aussieht.









Die, aus Resin gegossenen, Radnaben der Lauf-, und Stützrollen sind an ihrem Platz.









So sehen die Munitionskästen aus. Vor jedes Fach kommt noch eine Klappe.









Mal eine Gesamtansicht. Langsam sieht man, was es werden soll.









Einer der beiden Kästen die mich wahnsinnig gemacht haben.









Das wars mal erst wieder.

Fortsetzung folgt........

Gruß Jan



--
http://pamoba.jimdo.com


Nein, die fahren nicht. Ich bin der, der die großen Standmodelle baut.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von Munga am 26.12.2011 19:36.
09.09.2009, 13:58 Uhr
 Account deaktiviert. MorganD
Sieht sehr schön aus! Was mal für Wagen auf Standardunterwannen bauen kann!

Ich bin neugirig zu wissen, ist en ein reiner Eigenbau oder hast du einen Umbausatz verwendet?

Liebe Grüsse, Morgan D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.09.2009, 14:08 Uhr
Munga besucht im Moment nicht das Board.Munga eine private Nachricht schreibenMunga
GMM Winner 2005



Hi Morgan,

es freut mich, daß er Dir gefällt. Außer der Unterwanne des M41 von Hen Long ist alles andere Eigenbau. Einen Umbausatz gibt es leider nicht.

Gruß Jan
--
http://pamoba.jimdo.com


Nein, die fahren nicht. Ich bin der, der die großen Standmodelle baut.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Munga am 26.12.2011 19:37.
09.09.2009, 14:53 Uhr
schreiber besucht im Moment nicht das Board.schreiber eine private Nachricht schreibenschreiber


Immer wieder ein Genuß dir zuzuschauen!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.09.2009, 15:37 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hi Jan

Immer wieder beeindruckst Du uns mit Deinen Bauwerken. Die Haubitze ist auch echt ein Hingugger!!!

Mensch...häng noch 2 Getriebe rein zum Fahren....... ;) :D

TOM

--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.09.2009, 17:21 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Jan,
wie immer top,mehr kann ich dazu nicht sagen.

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.09.2009, 18:48 Uhr
Fixa besucht im Moment nicht das Board.Fixa eine private Nachricht schreibenFixa
Exilberliner



Hallo Jan

Immer wieder beeindruckend was Du da zauberst.

Gruss Felix
--
Alle Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Kreativität.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.09.2009, 00:46 Uhr
Frank Helmling besucht im Moment nicht das Board.Frank Helmling eine private Nachricht schreibenFrank Helmling


Ganz große Klasse!
--
Gruß aus Mannheim

Frank

http://www.scalereality.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] (2) (3) (4) (5) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: