Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Peter Müller Luchs 1:16 Alu Bauweise
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 54 Gäste und 22 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Peter Müller Luchs 1:16 Alu Bauweise

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2] (3) (4) 
09.10.2009, 22:59 Uhr
Herb besucht im Moment nicht das Board.Herb eine private Nachricht schreibenHerb




Hi Tarkan,

der sieht toll aus.

Werden dazu auch andere Reifen angeboten ?

Gruss Herbert
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.10.2009, 07:55 Uhr
1gainward1 besucht im Moment nicht das Board.1gainward1 eine private Nachricht schreiben1gainward1


Bis jetzt sieht der Protoyp sehr gut aus, wann gibt es die ersten Videos?

mfg
--
Alles ist möglich, solange man es sich vorstellen kann.

http://www.metallbaupeterfunk.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.10.2009, 09:25 Uhr
Tacki besucht im Moment nicht das Board.Tacki eine private Nachricht schreibenTacki
Der Poly-Schnitzer-Kalif von Berlin



Moin,

Felix, das ist noch nicht die Endgültige Fahrwerksaufhängung. Jeden falls habe ich es schon mal erreicht
das die Achsen sich Extrem Verschränken.


Herbert, 2 Reifen stehen zur Auswahl von AFV ;)


Sobald ich den Antrieb habe gib es auch ein Video. Ich und Peter Müller testen gerade ein paar Getriebe-Motoren die sehr leise sind.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2009, 11:43 Uhr
Tacki besucht im Moment nicht das Board.Tacki eine private Nachricht schreibenTacki
Der Poly-Schnitzer-Kalif von Berlin



Moin,
hier mal ein Kleines Update von der Aufhängung :D
Die Spurstangen sind absolut Spielfrei da ich die Kugelköpfe von Kavan eingebaut habe die im
Flug Modellbau verwendet werden. Fliegen wird der Luchs trotzdem nicht :))


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Tacki am 11.10.2009 12:40.
11.10.2009, 11:44 Uhr
Tacki besucht im Moment nicht das Board.Tacki eine private Nachricht schreibenTacki
Der Poly-Schnitzer-Kalif von Berlin



Bild 2


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2009, 11:52 Uhr
Tacki besucht im Moment nicht das Board.Tacki eine private Nachricht schreibenTacki
Der Poly-Schnitzer-Kalif von Berlin



Das Fahrwerk ist sehr Stabil ausgelegt um Später das Hohe Eigengewicht zu tragen.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2009, 15:43 Uhr
Fokker besucht im Moment nicht das Board.Fokker eine private Nachricht schreibenFokker
Jäger und Sammler



Hallo Tarkan, das Fahrwerk vom Luchs sieht seeehr stabil aus......TOP gefällt mir sehr gut:bounce: :bounce: :bounce:
Gruß
Andreas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2009, 15:46 Uhr
Schose besucht im Moment nicht das Board.Schose eine private Nachricht schreibenSchose


Hallo,

mir gefällt der Luchs auch sehr gut.
Das wird wieder ein wunderschönes Modell von PM :bounce: :bounce:
--
Gruß Georg
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2009, 15:47 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Raubtierfreunde!

Na, dann gibt es ja demnächst einen Auto-Bild-mäßigen Vergleichstest zwischen den verschiedenen Füchsen. So mit Beschleunigungsmessung von 0 auf 10 km/h, Steig- und Watfähigkeit, Ausstattung und Unterhalt.
Ich freu' mich drauf :D
--
Kein Platz für
Schnick und Schnack!

Olaf (der Radfahrer)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2009, 16:03 Uhr
bishop besucht im Moment nicht das Board.bishop eine private Nachricht schreibenbishop
hätte ich gerne ...



Hallo,


das schaut doch schon richtig geil aus. :shock1:

Mir persönlich gefällt die XL-Bereifung besser (und dann noch die afv-Achsen drunter...). Wenn der Luchs nicht fürs Schwimmen vorgesehen ist, könnte doch optional auch ein 3-Gang-Getriebe eingepflanzt werden... oder ?


Bin gespannt auf weitere Bilder....


Jürgen
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2009, 19:06 Uhr
Tacki besucht im Moment nicht das Board.Tacki eine private Nachricht schreibenTacki
Der Poly-Schnitzer-Kalif von Berlin



Hallo Metaller,
es freut mich das es euch gefällt.

@Jürgen: Drei-Gang Getriebe und AFV Achsen wäre vorstellbar, ist nach Ermessen des Geldbeutels ;)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.11.2009, 12:07 Uhr
Tacki besucht im Moment nicht das Board.Tacki eine private Nachricht schreibenTacki
Der Poly-Schnitzer-Kalif von Berlin



Update,
das Fahrwerk ist soweit fertig! Kleine Änderungen sind noch von Nöten für die Serien Produktion ;)


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.11.2009, 12:09 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Hi

sieht ebenfalls gut aus der Luchs.Grüsse
--
Der Anführer eines großen Heeres kann besiegt werden.Aber den festen Entschluss eines einzigen kannst du nicht wankend machen.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.11.2009, 12:12 Uhr
Tacki besucht im Moment nicht das Board.Tacki eine private Nachricht schreibenTacki
Der Poly-Schnitzer-Kalif von Berlin



Motor mit Getriebe und Zahnriemen.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.11.2009, 12:15 Uhr
Tacki besucht im Moment nicht das Board.Tacki eine private Nachricht schreibenTacki
Der Poly-Schnitzer-Kalif von Berlin



Danke Dominik,
kommen noch ein paar Bilder:D

Der Luchs bekommt langsam sein Gesicht.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) [2] (3) (4) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: