Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Baubericht Fennek 1:8
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 34 Gäste und 140 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Baubericht Fennek 1:8

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) (6) 
22.04.2008, 20:49 Uhr
modellspezi besucht im Moment nicht das Board.modellspezi eine private Nachricht schreibenmodellspezi


Dortmund ist nun vorrüber und ich bin mit neuen Impressionen nach hause gereist....
Wie bei meinem Fuchs in 1:8 soll es auch bei meinem Fennek einen kleinen Bruder geben... Nein nicht in 1:16 sondern 1:87 (wenn schon, denn schon).

Hier nun die ersten Bauabschnitte. Der Fuchs war damals mit normaler Steuerung versehen und deshalb aus Platzmangel nur auf den reinen Fahrbetrieb ausgelegt. Der fennek wird mit einer IR - Steuerung versehen und kann deshalb auch mit Fahrlicht, Blinker und Rückfahrscheinwerfer ausgerüstet werden. Verdrahtet werden die SMD LED`s mit einem 0,3mm Lackdraht. Jede LED muss einen Vorwiderstand bekommen (auch in SMD Ausführung). Ist schon ne rechte Fummelei unter der Lupe.
Geplant ist, dass der kleine sich zum Ende dieser Woche eigenständig bewegen kann...
Die Motor / Getriebeeinheit ist von Mikromodell.de und recht einfach zusammen zu bauen. Der Mikroservo musste noch abgespeckt werden....


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
22.04.2008, 20:52 Uhr
modellspezi besucht im Moment nicht das Board.modellspezi eine private Nachricht schreibenmodellspezi


eins noch...


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.04.2008, 14:34 Uhr
modellspezi besucht im Moment nicht das Board.modellspezi eine private Nachricht schreibenmodellspezi


Hallo Panzergemeinde,

der Kleine ist bereits fertig. Der erforderliche Kabelsalat ist fast wie beim Großen :smokin:
Hier kurz vor dem Zusammenbau....


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.04.2008, 14:34 Uhr
modellspezi besucht im Moment nicht das Board.modellspezi eine private Nachricht schreibenmodellspezi


...fertig. Die Beleuchtugn funktioniert auch...


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.11.2008, 11:30 Uhr
modellspezi besucht im Moment nicht das Board.modellspezi eine private Nachricht schreibenmodellspezi


Hallo Fennekfans,

mehrfach bin ich angesprochen worden wann es hier nun endlich mal weiter geht. - BALD!!!
Aus zeitlichen Gründen ist das Projekt etwas eingeschlafen, wird aber im Winterurlaub weiter geführt.
Auch bin ich auf mein MG und die Nebelbecher angesprochen worden. Die sind nicht von mir, sondern von Jürgen Buttler. Wer welche haben will kann mich gerne anschreiben, ich werde den Kontakt dann herstellen können.

Ach ja es hat sichdoch eine Kleinigkeit getan: - Die Gußformen für die Radnaben und die Form für die Kisten in denen die hinteren Scheinwerfer sind, sind fertig und die Teile bereits gegossen.


Gruß
Florian
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.02.2009, 23:10 Uhr
modellspezi besucht im Moment nicht das Board.modellspezi eine private Nachricht schreibenmodellspezi


Hallo Fennekfreaks,

nicht das ihr denkt hier geht nichts mehr...
Was seither geschah:
- Die Radläufe wurden gebaut
- Das Dach ist verklebt
- Die Verschraubungen der Zusatzpanzerung an den Seiten ist gemacht (pro Seite 106 mal bohren, Gewinde schneiden, Inbusschraube mit samt der U-Scheibe einsetzen)
- div Detaills, wie die Luken, Heckleuchtengehäuse (Urmodell, Form und fertiges Produkt)
- Frontblinker, und untere Zusatzscheinwerfer eingebaut
- Soweit die komplette Technik verkabelt

... Ist alles kleinkram der mächtig aufhält... :(

Gruß
Florian


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.02.2009, 23:13 Uhr
modellspezi besucht im Moment nicht das Board.modellspezi eine private Nachricht schreibenmodellspezi


Das Leitkreuz aus Gummi gegossen.... - Die Kennzeichenbeleuchtung natürlich funktionstüchtig.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.02.2009, 18:53 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


moin florian,
also dein tarnleitkreuz ist ja einsame spitze, da läuft einem ja der sabber.
--
mfg
peter
-----------------------------------------
Vereinsneutral
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.02.2009, 15:24 Uhr
modellspezi besucht im Moment nicht das Board.modellspezi eine private Nachricht schreibenmodellspezi


@Peter,
danke für die Blümsche! - Is eigentlich kein Akt so ein Teil zu machen ;)

@all,

heute gings mal wieder bissi weiter. - Die Front sollte mal wieder etwas bearbeitet werden. Als erstes kamen mal die Ösen und die Halterungen für die Flaggen dran. Man beachte die Schweißnähte und die M1,6 bzw. M1,2 Inbusschrauben :)) - Bin fast bissi stolz auf mich ;)

Aber nun Bilder!!!!


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.02.2009, 15:42 Uhr
modellspezi besucht im Moment nicht das Board.modellspezi eine private Nachricht schreibenmodellspezi


...noch eins...


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.04.2009, 20:24 Uhr
modellspezi besucht im Moment nicht das Board.modellspezi eine private Nachricht schreibenmodellspezi


Nabend Freunde,

nicht das ihr denkt, hier geht nix mehr... :))
Neben meinen anderen Baustellen habe ich mich aufgerappelt auch mal wieder was am Fennek zu tun... ich hab mich also mal an die Spiegel gemacht.
Rohlinge aus Resin waren vorhanden. Spiegelfolie aufgezogen, wobei die vordere Schutzfolie noch drauf bleibt, wegen dem Lacken, somit sind sie noch nicht so klar wie nachher am fertigen Model....

Gruß
Florian


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.04.2009, 20:25 Uhr
modellspezi besucht im Moment nicht das Board.modellspezi eine private Nachricht schreibenmodellspezi


...Hier am Model...


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.04.2009, 20:27 Uhr
modellspezi besucht im Moment nicht das Board.modellspezi eine private Nachricht schreibenmodellspezi


...eins noch...


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.04.2009, 21:45 Uhr
modellspezi besucht im Moment nicht das Board.modellspezi eine private Nachricht schreibenmodellspezi


Hallo Leute,

nicht das ihr denkt hier geht nix mehr, weil die anderen Baustellen zu vielzählig geworden sind... - Ihr irrt... Nachdem ich das Daniel Schwarz Getriebe etwas modifiziert habe (anderes Ausgangsrizel und 8mm Getriebewelle, sowie verbesserte Verschraubungspunkte), konnte ich den Antrieb heute endlich einbauen.
Der Fennek wird bis Unterkante Seitenscheiben Watfähig (wie das Original). Aufgrund dessen muss ich den antrieb nach oben verlagern und mit einer Kette die Verbindung zur Antriebswelle herstellen.
Die Fahrakkus habe ich seitlich nach unten verlagert und das Getriebe überkopf eingebaut, damit der Motor auch möglichst weit unten eingebaut wird. Davon verspreche ich mir einen verbesserten Schwerpunkt und eine bessere Steigfähigkeit. Aproppos Steigfähigkeit, bereits bei 6V ist der Fennek extrem kräftig und bereits mit strammer Schrittgeschwindigkeit nicht einzuholen. :)) :dance1: Mal sehn wies mit 12V klappt....
die weiche Federung sorgt zusätzlich für ständige Bodenhaftung.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.04.2009, 21:46 Uhr
modellspezi besucht im Moment nicht das Board.modellspezi eine private Nachricht schreibenmodellspezi


...noch eins... Gut zu erkennen die Lage der Akkus...


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) (6) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: