Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Baubericht SdKfz 250 (Greif) von Reiner und Uwe
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 160 im letzten Monat im Board aktiv
3 Mitglieder, 39 Gäste und 150 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Baubericht SdKfz 250 (Greif) von Reiner und Uwe

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) (3) (4) 
03.11.2009, 13:29 Uhr
wonti besucht im Moment nicht das Board.wonti eine private Nachricht schreibenwonti


Hallo,
Reiner und ich bauen uns zur Zeit zwei SdKfz 250 in 1 zu 15. Das Fahrzeug besteht aus einer Wanne aus Aluminium, Karosserie aus Messing, die Laufrollen sind aus Zink gegossen.
Hier wollen wir den jetzigen Baufortschritt in Bildern zeigen.










Reiner wird bestimmt auch noch was dazu erzählen.

Gruß Uwe
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 5 mal editiert. Zuletzt editiert von wonti am 03.11.2009 14:11.
03.11.2009, 13:40 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Moin,
das ist ja allerfeinst wa Ihr auf die Füße, ähhhh Halbketten stellt. Hochachtung!
Frage:
Wie stimmt Ihr die Ansteuerung der Kettenantriebe mit der Vorderradlenkung ab??

Freue mich auf weitere Berichte.

Grüße
Peter
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.11.2009, 14:51 Uhr
Fixa besucht im Moment nicht das Board.Fixa eine private Nachricht schreibenFixa
Exilberliner



Hallo Uwe

Das sieht sehr vielversprechend aus.
Bin auf weitere Baufortschritte gespannt.

Habt Ihr die Messingteile CNC gefräst?


Gruss Felix


--
Alle Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Kreativität.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.11.2009, 15:05 Uhr
wonti besucht im Moment nicht das Board.wonti eine private Nachricht schreibenwonti


Hallo,
fast alle Teile sind auf meiner CNC entstanden. Für die Laufräder und Ketten habe ich Prototypen gefräst und Reiner hat diese dann gegossen.
Über die Lenkung habe ich mir noch keine richtigen Gedanken gemacht, eventuel über einen Mischer.

Gruß Uwe
--
http://www.wonti.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.11.2009, 14:58 Uhr
wonti besucht im Moment nicht das Board.wonti eine private Nachricht schreibenwonti


Hallo,
wir standen vor dem Problem passende Laufgummis für unsere Felgen zu bekommen. Nach langen überlegen entschieden wir uns für folgende Lösung.
Die Felgen wurden beidseitig außen abgedreht und in der Mitte haben wir ein Steg stehen lassen.

Ich habe nun die Laufgummis aus Hart-PVC zweiteilig ausgefräst. Auf jeder Hälfte wurde eine Senkung, die dem Steg der Felge entsprach, ausgefräst.

Die beiden Laufgummis werden nun beidseitig mit Sekundenkleber zusammen geklebt.

Das Ergebnis kann sich meiner Meinung nach sehen lassen.


Bis bald, Gruß Uwe
--
http://www.wonti.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.11.2009, 20:10 Uhr
halbkette besucht im Moment nicht das Board.halbkette eine private Nachricht schreibenhalbkette


Hallo Uwe,

ich lese natürlich auch gespannt mit.
Es ist für mich immer wieder interessant, zu sehen, welche Lösungen für bestimmte Probleme gefunden werden.
Bis jetzt sieht alles gut aus - besonders die Messing-Panzerung gefällt mir.
Bekommt die Kette noch Gummipolster???
Wenn ja, wie macht ihr das genau ?

Weiter so. ;)
--
Gruß Hartmut

" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile "
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.11.2009, 08:33 Uhr
wonti besucht im Moment nicht das Board.wonti eine private Nachricht schreibenwonti


Hallo Hartmut,
ja die Kette soll noch Gummipolster bekommen.
Ich selber habe da noch nichts ausprobiert aber Reiner schon.
Er wird bestimmt noch was dazu sagen.
Wo könnte man schöne Scharniere für die Motorhaube bekommen?
Abmessungen:



Gruß Uwe
--
http://www.wonti.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.11.2009, 09:05 Uhr
Hammerhead besucht im Moment nicht das Board.Hammerhead eine private Nachricht schreibenHammerhead


Probiers mal beim Knupfer unter "Details und Beschläge"

Gruß: Michael:hasi:
--
DE OPPRESSO LIBER!
http://www.modellbau-pinzgau.at/
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.11.2009, 09:15 Uhr
wonti besucht im Moment nicht das Board.wonti eine private Nachricht schreibenwonti


Hallo Michael,
da habe ich schon nachgeschaut, ist auch mein Haus und Hoflieferant.
Gibt es noch andere Anbieter?

Gruß Uwe
--
http://www.wonti.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.11.2009, 09:22 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

bei AFV warst ja sicherlich?

Ansonsten gibt es noch Scale- Militärbau die Scharniere führen,

desweiteren rs-online.com

oder hier?
fechtner-modellbau.de


Gruss

Chris

--
überarbeitete Seite!
http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 05.11.2009 09:23.
05.11.2009, 12:30 Uhr
wonti besucht im Moment nicht das Board.wonti eine private Nachricht schreibenwonti


Hallo,
ich habe grade ein Versuch gestartet den Prototyp der Voderachse mit der Karosserie zu verbinden.
Diese sieht noch ein wenig klobig aus und dient der Funktionsprüfung. Die Achse ist erstmal funktionell gestaltet, ob sie so bleibt wissen wir noch nicht. Allerdings wird man später auch nicht mehr viel von der Achse mehr sehen können, mal sehen.
So nun Bilders




Was nun fehlt ist eine Halterung für das Servo.

Gruß Uwe
--
http://www.wonti.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.11.2009, 12:52 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

bin kein Halbketten- Experte aber kann es sein, dass ihr die vorderen Winkel etwas "abweichend" ausgelegt habt?

Hier mal Vergleichs- Bildmaterial


Quelle:
FDW


Edit: Bild beseitigt wegen HK...



Gruss

Chris


--
überarbeitete Seite!
http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 05.11.2009 12:59.
05.11.2009, 13:23 Uhr
wonti besucht im Moment nicht das Board.wonti eine private Nachricht schreibenwonti


Hallo Chris,
ich kann dir nicht ganz folgen.
Welchen Winkel meinst du?

Gruß Uwe
--
http://www.wonti.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.11.2009, 13:36 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

den angezeichneten Winkel meinte ich..





Gruss

Chris

--
überarbeitete Seite!
http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.11.2009, 14:05 Uhr
wonti besucht im Moment nicht das Board.wonti eine private Nachricht schreibenwonti


Hm,
vielleicht täuscht es auf dem Bild, keine Ahnung.
Die Maße wurden von einem Kartonmodell abgenommen und liegen bei ca. 60°.
Müsste also eigentlich passen.

Gruß Uwe
--
http://www.wonti.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] (2) (3) (4) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: