Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Baubericht SdKfz 250 (Greif) von Reiner und Uwe
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 160 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 54 Gäste und 133 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Baubericht SdKfz 250 (Greif) von Reiner und Uwe

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2] (3) (4) 
05.11.2009, 15:01 Uhr
halbkette besucht im Moment nicht das Board.halbkette eine private Nachricht schreibenhalbkette


Hallo Uwe und Chris,

nur keinen Panik,
der fragliche Plattenwinkel ist niemals auf Bildern korrekt zu erkennen, weil er schräg angeschnitten ist ( von den Frontplatten ) da zeigt die Wiedergabe niemals den "wahren" Winkel. Fotos können ohnehin verzerren und gemalte Bilder unterliegen der subjektiven Betrachtung des Malerauges, da ist die Ungenauigkeit vorprogrammiert.
Also bitte nicht darüber streiten. Die einzige Sicherheit gibt eine Winkelmessung am Original.
:rolleyes:
--
Gruß Hartmut

" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile "
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.11.2009, 11:57 Uhr
wonti besucht im Moment nicht das Board.wonti eine private Nachricht schreibenwonti


Hallo,
Reiner war fleißig und hat was uns schönes gebastelt.
Anbei die Bilder, Reiner wird wohl selber was dazu schreiben.




Gruß Uwe
--
http://www.wonti.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.11.2009, 17:22 Uhr
RW_Steiner besucht im Moment nicht das Board.RW_Steiner eine private Nachricht schreibenRW_Steiner


Hallo
Hier nun etwas zu meinem Beitrag für unser Projekt.

Die Laufräder und Kette (Uwe hat dazu die Vorlagen geliefert) habe ich nach Anregungen hier aus dem Forum mit Schleuderguss vervielfältigt.
Die Schleudergussmaschine (Getriebemotor unter einem Tischchen montiert und obendrauf die berühmte Keksdose geschraubt) ist ein Eigenbau und ich bin sehr zufrieden mit den Gussergebnissen. Weniger als 10% Ausschuss und gleich 8 Kettenglieder auf einmal, was will man mehr.
Die Laufpolster sind abgeschnittene Gummistreifen und für die Klebung suchen wir noch etwas besseres als Sekundenkleber.

Als Antrieb habe ich durch Zufall passende Maxon-Motoren mit 250upm gefunden und gleich zugeschlagen. Da die Drehzahl passt, reicht eine einfache 1zu1 Übersetzung mit günstigen Kunststoff-Kegelrädern. Ist zwar primitiv aber es müssen nicht immer geschliffene Sprialkegelräder aus Stahl sein. Bin mir sicher das dies Teile das auch aushalten werden.
Die 6mm Stahl-Achsen für die Antriebsräder sind beidseitig kugelgelagert.

Der Einbau der Motoren ist bedingt durch die Platzverhältnisse etwas schräg angeordnet und der Zwischenraum so taxiert, das gerade noch ein 14mm Servo dazwischen passt.
Ich wollte den Innenraum frei für eine bessere Optik freihalten. Man soll auch was von Uwe´s hervorragender Arbeit sehen können. Für die Stromversorgung haben wir LiPo´s vorgesehen die unter dem Bodenblech verschwinden werden.

Die Federung ist einfach und verstellbar. Madenschrauben halten die Messingbuchsen mit Federstahldraht in der gewünschten Stellung und können gleichzeitig für das Einstellen der Laufräder in Längsrichtung benutzt werden.

Die Vorderräder sind von einer 3,7cm Pak Maßstab 1zu15 die mir freundlicherweise von Jörg zur Verfügung gestellt wurden. Am Abguss der Gummireifen muss ich noch etwas verbessern. Irgendwie verträgt sich das Silikon nicht mit dem Originalgummi und bleibt weich.

Als Vorlage für die Kotflügel diente ebenfalls der Kartonbogen des SdKfz250.
Mit einem Grafik-Programm lassen sich die Teile entsprechenden skalieren und ausdrucken.
Aufgelegt auf das 0,3mm Messingblech und nachgezeichnet sind die Teile schnell ausgeschnitten. Schwieriger ist da schon das Biegen und Löten. Ich habe mir dazu ein Holzstück zurechtgeschnitten um die Teile fixieren zu können.
Für die Sitze habe ich ein Urmodel aus Polystyrol und Draht gebastelt und mit Silikon abgeformt. Nach dem aushärten erfolgte der Guß mit Resin. Der Fahrer steht bereit.

Da ich bis dato noch nie etwas mit Messingblech gemacht habe bin ich überrascht, wie schön es sich verarbeiten lässt. Denke, das die Inneneinrichtung auch aus diesem Material sein sollte.

Zum Schluss noch etwas zu uns beiden (wenigstens von meiner Seite her) über die Zusammenarbeit. Wir haben uns noch nie gesehen und wohnen ca. 500km weit auseinander.
Trotzdem klappt alles wunderbar. Jeder macht das, was er am Besten kann.
So macht Modellbau Spaß.

Gruß Reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.11.2009, 17:45 Uhr
wonti besucht im Moment nicht das Board.wonti eine private Nachricht schreibenwonti


Hallo Reiner und alle Anderen,
ich stell mal ein Bild von deiner Wunderschleudergussmaschine ein.

Und hier die Ergebnisse


Hier die Vorlagen

Hier noch was neues zur Lenkung

Unterseite

Das Servo passt gut zwischen den beiden Motoren.
Das mit dem noch nie gesehen müssen wir aber mal im nächsten Jahr ändern.

Bis demnächst, Gruss Uwe
--
http://www.wonti.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von wonti am 09.11.2009 17:48.
09.11.2009, 22:38 Uhr
halbkette besucht im Moment nicht das Board.halbkette eine private Nachricht schreibenhalbkette


Hallo Reiner und Uwe,

das war für mich jedenfalls ein interessanter Baubericht.
Auch die Schleuderguß-Ergebnisse finde ich prima gelungen.

Dabei kommt mir die Frage auf:

Warum "schleudert sich Reiner" nicht einfach ( :D ) ein paar Vorderradfelgen aus Alu, wenn die Silikondinger nicht hart werden wollen??
Das habe ich doch wohl so richtig verstanden, oder?
;)

Zugegeben, die gedrehten Felgen sehen auch gut aus.
--
Gruß Hartmut

" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile "
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von halbkette am 09.11.2009 22:40.
10.11.2009, 10:19 Uhr
wonti besucht im Moment nicht das Board.wonti eine private Nachricht schreibenwonti


Hallo Hartmut,
Reiner meinte die Reifen und nicht die Felgen.
Die Felgen sind in irgendein Kunststoff gegossen, welchen weiß ich nicht.

Gruß Uwe
--
http://www.wonti.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.11.2009, 17:30 Uhr
halbkette besucht im Moment nicht das Board.halbkette eine private Nachricht schreibenhalbkette


Hallo Uwe.

ja, das macht natürlich mehr Sinn.

Ich habe diesen Satz von Reiner mißverstanden :

"Irgendwie verträgt sich das Silikon nicht mit dem Originalgummi und bleibt weich."

Schätze, das Silikon gehört demnach zur Form für den Reifen ??
ok. ;)
--
Gruß Hartmut

" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile "
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.11.2009, 16:34 Uhr
wonti besucht im Moment nicht das Board.wonti eine private Nachricht schreibenwonti


Hallo,
ich habe heute die Kettenspanner gebaut. Diese sind ein wenig vereinfacht, da man von diesen eh nicht mehr viel sieht. Geklemmt werden soll von innen mit einer M3 Schraube. Eventuell kommt noch ein Exenter dazu falls die Klemmung nicht reichen sollte.
So nun Bilder.

Die Achsschenkel sin recht klein

im eingebauten Zustand

M3 Schraube zun sichern

Probesitz

Als nächstes werde ich die Laufrollen endgültig mit den Achsschenkeln verkleben und dann ist ein Probelauf auch nicht mehr weit.

Gruß Uwe
--
http://www.wonti.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.11.2009, 15:31 Uhr
wonti besucht im Moment nicht das Board.wonti eine private Nachricht schreibenwonti


Hallo,
es wieder was neues zu berichten. Heute habe ich das Laufwerk zusammengebaut und provisorisch Servo und Regler angeschlossen. Ich habe den Testlauf gefilmt, hier der Link Testfahrt Greif
Das Gewicht liegt jetzt bei ca 1340g mit 3s/1000mAh Lipo.
Die beiden Motoren sind parallel am Fahrtenregler angeschlossen. Erstaunlicherweise läßt sich das Fahrzeug so prima lenken, ich dachte das ich mit Reglern und Mischern arbeiten muß. Vielleicht ändert sich das aber noch, wenn später die Gummipolster auf der Kette sind.

Gruß Uwe
--
http://www.wonti.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von wonti am 19.11.2009 16:55.
24.11.2009, 12:47 Uhr
wonti besucht im Moment nicht das Board.wonti eine private Nachricht schreibenwonti


Hallo,
heute hat die Kette ihre Polster bekommen.



Die Kettenpolster habe ich auf die Kette mit UHU Endfest geklebt und danach im Backofen bei ca. 100°C 12min gebacken. Ich hoffe das sie auch den rauhen Altag überleben. Die Polster sind vielleicht nicht ganz perfekt, sehen aber schon gealtert aus. Wie solche die schon einiges mitgemacht haben.
Um die Polster auszustanzen habe ich mir eine Stanzvorichtung gerfräst.


Gruß Uwe
--
http://www.wonti.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.11.2009, 19:42 Uhr
Fixa besucht im Moment nicht das Board.Fixa eine private Nachricht schreibenFixa
Exilberliner



Hallo

Die Ketten sehen ja wirklich nach hartem Einsatz aus.
Tolle Arbeit. Freue mich schon auf weitere Baufortschritte.

Gruss Felix
--
Alle Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Kreativität.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.11.2009, 20:42 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Uwe und Reiner!

Ein erGREIFender Baubericht! Wirklich toll!

--
Kein Platz für
Schnick und Schnack!

Olaf (der Radfahrer)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.12.2009, 17:39 Uhr
wonti besucht im Moment nicht das Board.wonti eine private Nachricht schreibenwonti


Hallo,
ich werde mich wohl für die Funkvariante (250/3) entscheiden. Ich möchte die Fronten der Funkgeräte gerne mit Fotos bekleben und such deshalb Bilder der Funkgeräte. Aufnahmen von vorne wären prima.

Gruß Uwe
--
http://www.wonti.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.12.2009, 18:39 Uhr
HARRY besucht im Moment nicht das Board.HARRY eine private Nachricht schreibenHARRY


8o ...Eure HaKet sieht schon sehr geil aus,auch vom Fahrverhalten TOP! .....Die Polster sehen schon "scale" aus! :D
...kann man nicht auch mit EBALTA "schleudern"??? ?(
--
http://panzomanie.isthier.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.12.2009, 09:29 Uhr
RW_Steiner besucht im Moment nicht das Board.RW_Steiner eine private Nachricht schreibenRW_Steiner


Hallo

ich versuche mal ein Bild zu posten.


http://i282.photobucket.com/albums/kk266/rw_steiner/Ausrstung2.jpg
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) [2] (3) (4) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: