Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Pionierpanzer Dachs 1:5
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 51 Gäste und 22 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Pionierpanzer Dachs 1:5

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2] (3) (4) (5) (6) 
15.11.2009, 17:10 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi Patrick,

ich freu mich auch drauf und lass mich inspirieren für neue Projekte;

Gleich die erste Frage, warum hast denn die Laufrollen 2- teilig ausgeführt,
ginge doch einfacher und robuster einteilig?


Gruss

Chris

--
überarbeitete Seite!
http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.11.2009, 17:33 Uhr
Diede besucht im Moment nicht das Board.Diede eine private Nachricht schreibenDiede
(Nervensaege)



Nabend

Schön das mein Projekt euch interessiert. Das feuert an zum wietermachen.....

@Chris

Ich verstehe was du meins. Aber ich habe an mich die Anforderung getsellt das ich alles mache wie beim Original. Zumindestens Versuche ich deisen. Alle anbauteile von außen sollen so entstehn.Innerlich wird er natürlich so gebaut das er die RC Funktionen hat.

M.f.g Patrick
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.11.2009, 17:57 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hi Patrick

Nun denn ....ich bin mal bespannt wie der Dachs so wird. Hast Du Dir schonmal Gedanken gemacht, was Du an Antriebsleistung brauchst???? Was wird er wiegen???? Welche elektronischen Bauteile wie Regler usw.... willste einbauen?????
Sei mir nicht böse...aber wenn Du nicht mindestens 5000 Ocken auf der hohen Kante hast, für Motoren, Regler, Hydraulik.....wird es das schwerste Standmodell des Jahres...... ;)

TOM

--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von TOM am 15.11.2009 17:59.
15.11.2009, 18:26 Uhr
Diede besucht im Moment nicht das Board.Diede eine private Nachricht schreibenDiede
(Nervensaege)



Nabend

so nun zu dir TOM :D

Also habe da schon gewisse Vorstellungen. Mit dem Geld mache ich mir kein stress. Da wird dann nur so viel gemacht wie ich gerade habe. Gibt wichtigere Sachen ansonsten hast du recht.

Zum Antrieb. Es ist was geplant und in arbeit. Das mache ich aber mit nem Kumpel der die echten Getriebe baut :D Ich kann nur sagen das dass Getriebe nacher unter Vollast schaltbar ist und 4 gäng hat wie das original. Es wird einem echten Panzer Getribe sehr ähnlich sein.

Zur Hydraulikanlage. Diese wird bis auf den Hydropumpe und steuerblock selber gemacht. In der Wanne werden Stahlrohre verwendet. Die zylinder werden selber gebaut und ausführlich auf dem Prüfstand erprobt.Auf jedenfall verzichte ich auf die original 5 Hydropumpen die der Dachs hat :D

Ansonsten steht noch nicht so die Planung werde erstmal das Rohmodell bauen was sicher noch dauern wird.


M.f.g
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.11.2009, 18:40 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Patrick

Man sieht, wie Du mit Deinen Projekten wächst und das ist gut so!

Da kann man nur sagen: Durchhalten, weitermachen!


--
Kein Platz für
Schnick und Schnack!

Olaf (der Radfahrer)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.11.2009, 19:00 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hi Patrick

Ich will Dich garnicht entmutigen oder so...aber ich bin halt Realist und kenne ein paar der generellen Schwierigkeit bei Modellen ab 1:8 bzw. noch größer.
Ich nehm da mal HWs Büffel in 1:7. 100 kg Gewicht und die vielen Änderungen am Getriebe bis es endlich richtig gut geht. Ich erinnere mich hier an 12er Silberstahlwellen die abgescheert wurden.....
oder 24 Volt-Regler die so viel Leistung/Hitze erzeugen, das sich die Endstufentransistoren von selbst auslöten usw..... Alles Dinge die man sich vorher garnicht vorstellen kann.... ;)
Ich glaub die 1:7er Leobauer könnten hier ein Buch schreiben, was alles nicht so geklappt hat, obwohl man sich schon sehr intensiv mit dem Thema im Vorfeld beschäftigt hat..... ;) und auch durch andere zuvor gelaufene Projekt in diesem Maßstabsbereich ein erheblicher Erfahrungsschatz vorhanden war.
Egal...du packst das schon. ;) Besonders die Innereien mit Getriebe und Co werden mich sicher faszinieren..... :D :D:D

TOM






--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.11.2009, 20:53 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hey Patrick ,
Einen habe ich aber noch :D bezüglich des Maßstabes ,
da gibt es ja 2 Varianten , was baust Du nun 1:5 oder gibt das so einen 1: völlig ungenau !?
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.11.2009, 20:57 Uhr
Diede besucht im Moment nicht das Board.Diede eine private Nachricht schreibenDiede
(Nervensaege)



Hi Frank

Ich baue 1:5 genau. Dank original Vorbild bei der Bundeswehr wo man Maß nehmen kann,...

Das doch ganz einfach Originalmaß einfach durch 5 teilen :D

M.f.g Patrick
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.11.2009, 21:52 Uhr
Erbse0815 besucht im Moment nicht das Board.Erbse0815 eine private Nachricht schreibenErbse0815


Abend!

Ich finde den Maßstab und das werdende Modell echt geil.
Mal etwas anderes.
Ich glaube auch, dass was gutes am Ende raus kommt.

Antrieb ist ja kein Problem......
Bei dem Gewicht sind Rollstuhlmotoren genau das richtige (vor,- zurück und wenden auf der Hochachse. Was will man mehr).
Kanst kompl. einbauen und nur den Joystik musst über die Funke machen.

Gruß Helmut
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.11.2009, 22:28 Uhr
Jim besucht im Moment nicht das Board.Jim eine private Nachricht schreibenJim
mir fällt ja nix mehr ein nu ....
du hast mich voll verblüfft und ich drück dir alle daumen das deine mühen belohnt werden ... lass dich nicht entmutigen durch dummschwätzer und strampelanzugfetischisten... da weis ich ja nu wer meine stellung schaufelt wenn mein 1:4er soweit is .
die späne würd ich aufheben an deiner stelle , die lassen sich hervoragend einschmelzen ;)
--
Si vis pacem parabellum
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.11.2009, 00:21 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


Oh man Patrick, deine Eltern werden sich freuen ;)

Mach weiter so :D

Beste Grüße

kevin
--


http://www.kevin.de.md
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.11.2009, 13:36 Uhr
Schoppy besucht im Moment nicht das Board.Schoppy eine private Nachricht schreibenSchoppy


Hallo Patrick...

im Prinzip gebe ich Tom ja Recht, denn der Bau wird dich sicher noch vor viele Hürden stellen und vermutlich unterschätzt du auch tatsächlich den finanziellen Aufwand, denn was nutzt es, wenn du Monate oder Jahre nix neues bauen kannst, weil du für ein bestimmtes Teil sparen musst?

Aber trotzdem möchte ich dich ermutigen, dieses Projekt durchzuziehen, denn auch mir erging es nicht viel anders. Als ich von den Panzern zu den Heli's gewechselt bin, wollte ich auch gleich was richtiges. Über Jahre mit so einem Elektro oder Nitro-Heli war nicht mein Ding und so musste gleich die große Turbine her...

Erfahrene Piloten haben das Projekt von Anfang an scheitern gesehen, doch heute sieht die Geschichte ganz anders aus. So besitze ich derzeit z.B. den einzigen Rumpf in ganz Europa, der eine 100% Scale-Kufenhalterung hat und auch viele andere Details, die heute in Shops für die EC145 zu kaufen sind, stammen aus meinem Bericht.

Von daher...Kopf hoch und immer schon berichten...bei Problemen auch ruhig andere Nutzer um Hilfe bitten, denn zumindest allein wirst du so ein Projekt nicht realisieren können.
--
Gruß Sascha

Mein aktuelles Projekt:
UH 72A Lakota mit PHT3 Turbine
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.11.2009, 06:40 Uhr
mb1123 besucht im Moment nicht das Board.mb1123 eine private Nachricht schreibenmb1123


Hallo Patrick!

Klasse Projekt :bounce: :bounce:

Wenn Du dann mal ein Lacker brauchst, bin ja in Deiner Nähe! :look: :look:

Gruß
Michael

PS: Habe noch was SCHÖNES für Dich zu diesen Projekt! Alles weitere per PN!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.11.2009, 16:57 Uhr
Diede besucht im Moment nicht das Board.Diede eine private Nachricht schreibenDiede
(Nervensaege)



Nabend

Schön das es euch so interessiert. Habe imoment noch wenig zeit da ich mich noch für meine Prüfung vorbereite, aber das ist blad vorbei..... und das läuft auch alles wieder.....

Aber wenn ich abspannen muss.... dann plane ich mal wieder was fürn Dachs.

So erstmal folgenes Bestellt:

-Gummi zum herstellen der Laufrollengummis
- Kugellager für die Laufrollenaben. (das war günstig I) )
- 70er Rund für Laufrollenaben
- 35x35 Flachstahl für die Schinngarme.

wenn das material da ist bin ich auch bissel beschäftigt.

Bilder gibts nach neuigkeiten dann auch

M.f.g Patrick
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.11.2009, 19:49 Uhr
Diede besucht im Moment nicht das Board.Diede eine private Nachricht schreibenDiede
(Nervensaege)



Nabend

Wollte mich mal von der Front melden. Heute kam ich mal neben dem ganzen Prüfungsstress dazu meine Halbzeuge zu sägen.

Hier mal 2 Bilderchen von meiner Tat und wo alles Stattfindet.



schwere Kiste :D



muss mal wieder aufräumen.

Spätestens in ner Woche fang ich an das zeug zu drehen. Wenn die Prüfung fertig ist.

M.f.g Patrick
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) [2] (3) (4) (5) (6) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: