Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Pionierpanzer Dachs 1:5
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 42 Gäste und 28 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Pionierpanzer Dachs 1:5

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) (6) 
01.12.2009, 22:12 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Hi Patrick,

super saubere Arbeit, was Du hier ablieferst!!!!

Konnte die Teile und Deine Werkstatt (die ich auch gerne hätte!!) ja schonmal live bewundern, der Maßstab ist echt der Hammer.

Weiter so!!!

Viele Grüsse
Reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.12.2009, 15:19 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Patrick,

absolut klasse Arbeit.
Diesmal scheint´s wirklich ernst zu sein.
Weiter so und immer dran denken: Auch bei Rückschlägen nochmal kurz reseten und weiter,egal wie lange es dauert.

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.12.2009, 16:10 Uhr
Kistro0815 besucht im Moment nicht das Board.Kistro0815 eine private Nachricht schreibenKistro0815
Hallo erst mal.
Habe mal eine Frage zu den Laufrollengummis.
Wie heißt das zeug von ebalta? War auf ihrer Seite und werde aber nicht wirklich schlau aus den Produkten.
Bin auch dabei einen Panzer IV G zu basteln Maßstab 1:5
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.03.2010, 10:53 Uhr
Diede besucht im Moment nicht das Board.Diede eine private Nachricht schreibenDiede
(Nervensaege)



Guten Tag

Heute meld ich mal wieder....

Nicht denken ich mache nichts.... ich bin am Zeichnen und Planen.

Ich habe Mir mal die 5-Seitenansicht aus dem Tankograd-Heft rauskopiert.




Die anderen drei ansichten liegen och eingerollt da. Diese nehme ich aber nur zum vergleichen.
Ich arbeite großteil nach Originalmaßen.

M.f.g Patrick
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.03.2010, 16:55 Uhr
halbkette besucht im Moment nicht das Board.halbkette eine private Nachricht schreibenhalbkette


Hallo Patrick,

deinen Erfolg mit dem Gummigießen finde ich klasse.
Für dein Alter hast du aber schon odentlich was auf dem Kasten. Alle Achtung.
Bin immer gespannt auf deine Fortschritte mit dem Dachs..
;)
--
Gruß Hartmut

" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile "
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.03.2010, 17:50 Uhr
Diede besucht im Moment nicht das Board.Diede eine private Nachricht schreibenDiede
(Nervensaege)



HI Hartmut

Schön das es dir gefällt. Aber Ich muss noch einiges machen. Ich muss zb. die Tankograd zeichnung korrigieren da diese noicht fehlerfrei ist. Und dann kommen noch einige Fertigungsprobleme. Wenn mann nicht gießen will. Und dann zb die frage. Wer verzahnt mir meine drehstäbe ausßen und die passenden gegenstück. usw...

M.f.g Patrick
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.03.2010, 17:57 Uhr
Jim besucht im Moment nicht das Board.Jim eine private Nachricht schreibenJim
also muss schon sagen , allergrößten respekt.
es is echt beeindruckend wie du die letzten jahre gewachsen bist an reife und deinen modellbauerischen fähigkeiten. wenn der dachs fertig is will ich den sehen , und wenn ich dafür um die halbe welt fliegen muss

keep it up dude , awesome job
--
Si vis pacem parabellum
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.03.2010, 18:57 Uhr
Hammerhead besucht im Moment nicht das Board.Hammerhead eine private Nachricht schreibenHammerhead


Hallo Patrick!

Wie ich sehe, bist du grade mit den gleichen Zeichnungen beschäftigt, wie ich. Die Tankograd Skizzen kann ich schon fast mit geschlossenen Augen nachzeichnen. I)
Klasse Arbeit soweit! Wird sicher ein mächtiges Teil. :lickout:

Gruß ausm Pinzgau: Michael:hasi:
--
DE OPPRESSO LIBER!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.04.2010, 18:38 Uhr
Diede besucht im Moment nicht das Board.Diede eine private Nachricht schreibenDiede
(Nervensaege)



Guten Tag

So will mich auch mal wieder melden. Nachdem ich wieder mal zeit gefunden habe etwas an dem Modell zu machen. Die Materialien hatte ich schon länger daheim... kamm aber nie zu da ich auf Montage bin....nun wartete ich auf die neuste erungenschaft einen Nibbler. Also hieß es heute.... ran an eisen.. :D ... Also die 1m x 2m Tafel 3mm Blech auf die Beine und dann zeichnen zeichnen zeichnen..... und dann nibbeln und feilen feilen feilen :D

So hier mal Bider der zwei Seitenteile des Dachses die allerdings noch nicht fertig sind....













Sodele.....

Mal ne kleine anleitung zum nachmachen ;) :D I)

1. Halbzeug aus der Tafel genibbelt....mit führungsschiene.... jetzt war das Teil erst handlich genug für die anreißplatte.

2. Anreißen aller Maße und Winkel ..... Linien mit Körnerschlägen besser sichtbar machen.( Kleine Körnungen sodass sie beim Feilen verschwinden..... nicht mit 5KG Hammer körnen :D )

3. So genau wie Möglich ausschneiden mit hilfe des Nibblers

4. Feilen Feilen Feilen... bis an die anreißlienen ( Das gibt Muckies :D )

5. Erste Platte fertig.. wir brauchen zwei.... :D

6. Die erste Paltte(oder Schablone) auf die Blechtafel legen und rund um anreißen. Dann wiedermit Körnungen sichtbar machen....

7. Diese Lineine genau wie möglich ausnibbeln.

8. Dann habe ich beide Teile zusammengespannt mit hilfe von 4 schraubzwingen. sodass Teil 2 einen Tick größer war. Dann bohrte ich die Bohrungen vom antriebskranz und kettenspanner. Diese bohrte ich mit 12mm da ich weiss das diese eh größer müssen.

9. Zusammengeschraubt mit 2 Schrauben. Und dann im Paket beides gefeil, bzw das zweite Belch dem ersten angepasst so dass beide identisch sind.

10. Ausspannen und beide Belche entgraten fertig :D

So jetzt werde ich noch jede menge Bohren an den Seitenteile und Teile Anlöten sowie Schweißen :D

Bei diese arbeit ist mir aufgefallen das das nen schönes Monster wird.... was mich natürlich Glücklich macht... :D

M.f.g Patrick schönes Wochenende wünsch ich euch....
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Diede am 24.04.2010 18:39.
24.04.2010, 21:09 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Patrick!

Halt durch, Junge, halt durch!!! :look:
--
Kein Platz für
Schnick und Schnack!

Olaf (der Radfahrer)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.04.2010, 22:16 Uhr
FURIANER besucht im Moment nicht das Board.FURIANER eine private Nachricht schreibenFURIANER


Hi Patrick

Schön mal wieder von Dir zu lesen, Du wahnsinniger.:)) :)) Weiter so
Aber feilen gibt nicht nur Muckis, sondern auch krumme Finger:teufel: :teufel:

Gruss und Panzer Hurra

björn
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.04.2010, 22:28 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hallo Patrick ,

bin echt erschrocken wie groß das Teil wird , aber Du liebst es ja groß ;D , Schönen Abend noch , wir sehen uns ja Morgen und schauen uns mal meine neuste Errungenschaft an 8o , die dagegen wohl klein sein wird ;( obwohl Sie größer wie 1:16 ist ?(
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.04.2010, 23:50 Uhr
deckelfp1 besucht im Moment nicht das Board.deckelfp1 eine private Nachricht schreibendeckelfp1
Hallo Patrick,

die Wanne wird super, aber warum musste da unbedingt ein Nibbler ran?
Sowas kann man doch auch flexen. :D ...und feilen...

Ich finde die Reihenfolge, in der du das Projekt realisierst, sehr gut. Viele fangen mit der (einfachen)Wanne an, und scheitern später beim Laufwerk oder aber den Ketten.

Bin auf Neuigkeiten gespannt. Steven.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.04.2010, 08:39 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Patrick,

Jetzt kann man mal die Größe des Modell´s erahnen.
Hut ab, mach weiter so.

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.04.2010, 09:29 Uhr
Diede besucht im Moment nicht das Board.Diede eine private Nachricht schreibenDiede
(Nervensaege)



Moin moin.......

Schön das es euch gefällt..... ich hoffe ich komme die Tage und Wochenenden vorran.... komme wenn ich nicht gerade mal wieder in Trier in der WTD festhänge :D oder saufe bis zum umfallen mit den Jungs.... :D

Naja es ist schön zu sehen das es euch gefällt..... das baut auch :D *Daumen Hoch*

@ Steven

Hey mit der Flex das isn dreck ( wer alu schleift, frisst auch kleine Kinder I) ) ..staub lärm material wird warm...... nee nee der nibbler nagt sich schön durch ..... bessser gehts nicht find ich der macht schöne radien usw... gute erfindung... kann ich nur empfehlen... weilo ewer kann sonst daheim schön 3mm Belch verarbeiten.....ohne ne große Tonnenschwere Schere rumstehen zu haben..... die gibts sogar bis 5 oder 6mm nibbler... nur dann wirds noch teurer.......

ran ans Eisen.....

M.f.g Patrick I)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) (6) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: