Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      M998 HMMWV 1:16
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 26 Gäste und 30 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: M998 HMMWV 1:16

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
17.11.2009, 12:21 Uhr
deerhunter besucht im Moment nicht das Board.deerhunter eine private Nachricht schreibendeerhunter


Hallo zusammen!
Nach 4 Jahren Suche hatte ich endlich Glück. Ich ersteigerte einen der Chinesischen Hummerbaukästen. Lustigerweise kam auch meiner aus Kanada. Für 25 Kanadische Dollar durfte ich ihn dann mein Eigen nennen und nach 4 Wochen Wartezeit war er dann endlich letzten Freitag da.
Hier mal ein Paar Bilder vom Baukasten:















Als nächstes wollte ich schönere Reifen haben. Also viel die Wahl auf die selben wie bei meinem M1025, nämlich die Reifen vom alten "Revell Mountain Cruiser"






Hier noch ein Bilde vom provisorisch zusammengesteckten Modell:



Und im Größenvergleich zum M1025:









Ich finde der Größenunterschied ist im Rahmen!
Den M998 möchte ich in Woodland lackieren, dessweitern bekommt er eine Plane. Vorbild wird dieses Fahrzeug:



(Bild wurde von Panzerbaer entliehen)
Gruß Andi
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von deerhunter am 17.11.2009 12:23.
17.11.2009, 14:53 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hi Andy

Ola!!! Da haste nen echten Schatz mit dem Hummer. Ich hatte vor knapp 4 Jahren auch einen aus Kanada über den Teich geholt, allerdings die SAN-Version. SAN-Hummer

Die Detailierung des Hummers ist eigentlich richtig gut und das Modell sehr stimmig. Mit einem der diversen 1:18er Billig-buggys rückt nun auch ein Allradantrieb mit Querlenkern in greifbare Nähe.

Die Idee mit den Chevyreifen ist auch gut. :D Allerdings ist die Profiltiefe nicht so der Brüller. Vielleicht sollten wir nun dochmal die alte Hummerreifenform reaktivieren und ein paar neue Pellen schleudern. (Siehe Baubericht von mir)

In jedem Fall wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß beim bauen. ;)

TOM

PS: So´n "Cargo" hab ich auch noch liegen.......da lass ich mich jetzt mal bequemerweise von Deinem inspirieren..... ;)

--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.11.2009, 15:26 Uhr
deerhunter besucht im Moment nicht das Board.deerhunter eine private Nachricht schreibendeerhunter


Hey Tom!
Ja, ich weiß das ich da ganz schön Glück hatte!
Deinen Humvee kenne ich bereits, durfte ihn auch schon ein paar mal live betrachten! Wunderschönes Modell!
Mit den Billigbuggies hast du absolut Recht. Dieses Prinzip habe ich bereits bei meinem ersten Humvee verfolgt, klappte extrem gut. Allerdings sind diese Chassis meist zu schnell, desshalb kommt man meines Erachtens nicht um ein Reduziergetriebe herum!

Bei diesem Humvee wollte ich allerdings ein anderes Konzept verfolgen: Eigentlich wollte ich eines der alten Nichimo 3 Gang Getriebe (per Servo schaltbargemacht) verbauen. Dies könnte allerdings etwas knifflig werden wenn ich die HA zusätzlich federn möchte... mal sehen.

Eine weitere Spielerei wird wohl eine Freund/Feindkennung für meinen Abrams mit Nachtsicht. :D

Die Humvee Reifen solltet Ihr auf jedenfall ins Programm aufnehmen!
Wobei ich persönlich mit den alten Revell Reifen sehr zufrieden sind, da sie schön weich aber auch nicht zu weich sind!

Was hast du denn mit deinem Cargo noch vor? :D

Gruß Andi
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.11.2009, 15:38 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hallo Andy

Das Nichimogetriebe ist nicht schlecht....habe den M151 auch hier....eigentlich ne simple und klevere Lösung....das einzige was mich da etwas stört ist das Plastikzahnrad auf der Achswelle.....wie lange wird das wohl halten...... :look:

Wie ich sehe bist Du auch ein Fan der 1:16er PKWs und Jeeps....was es da früher alles mal so gab..... :look:

Mein Cargo werd ich irgendwann mal (so in ca. 10 Jahren...) :)) mal in Angriff nehmen...zuvor will ich noch meinen FX 2000 + Patriottrailer fertig machen.....

Wenn die Zeit nicht immer so rennen würde..... :)) ;)

TOM

--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.11.2009, 16:56 Uhr
deerhunter besucht im Moment nicht das Board.deerhunter eine private Nachricht schreibendeerhunter


Hey Tom
Ja, ich sammel die ganzen alten Sachen so ein bisschen!
Uh Patriot Trailer klingt gut! Mit funktionierender Patriot? :D
Wo du gerade den Nichimo erwähnst (M38A1 oder M151A1?), hast du ne Ahnung was für Reifen du auf den draufziehen wollen würdest?
Gruß Andi
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.11.2009, 17:44 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hallo Andy

Im Moment sind da die Org-Reifen auf dem Ford Mutt drauf...die lasse ich auch erstmal so. Ich weis nicht genau, wie Scale der Ford Mutt is, theoretisch, wenn denn genau 1:16, würden die Reifen von Günters Ford Mutt passen Drück mich . :) :) :)

TOM

--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.11.2009, 19:19 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Hi Andi ,
schön Dich mal wieder zu lesen ;) .
Sehr schöner Humvee. Willkommen im Club :D

@Tom
Also evtl. könnt ich auch noch so einen Satz Reifen fürn Humvee brauchen :look: .

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.11.2009, 19:24 Uhr
Volki besucht im Moment nicht das Board.Volki eine private Nachricht schreibenVolki
Smilekönig



und ich erstma..... 8)
--
RK-Modellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.11.2009, 20:05 Uhr
deerhunter besucht im Moment nicht das Board.deerhunter eine private Nachricht schreibendeerhunter


Hey Norbert!
Dito, freut mich auch!
Jo endlich bin ich im Humvee-Club :D Wäre direkt mal interessant zu wissen wer alles so ein altes China Modell hat!

Gruß Andi
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.11.2009, 21:00 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Also mir fallen da
Tom, Axel, Du und ich ein :D

Gruß Norbert

P.S. Mir ist noch jemand bekannt, weiß aber nicht, ob derjenige hier angemeldet ist ;) .
--
http://www.panzerfan.de


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.11.2009, 21:05 Uhr
deerhunter besucht im Moment nicht das Board.deerhunter eine private Nachricht schreibendeerhunter


Und der Herr mit den 3 HEMETTs!
Gruß Andi
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
21.11.2009, 07:38 Uhr
hjflo besucht im Moment nicht das Board.hjflo eine private Nachricht schreibenhjflo


Hallo Humvee Gemeinde!!
Ähmm, ich hatte auch mal das Glück und habe auch noch meinen SAN in 1:16.
Also noch einer.
@ Norbert: ich war das!

Nur bin ich leider noch nicht so weit wie Ihr. Meiner wartet noch auf einen vernünftigen Antrieb und Reifen ;D
--
Gruß Hajo

Achja da war ja noch ".... Fantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenst...."
SUCHE UNIMOG UNTERLAGEN 1:16!!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von hjflo am 21.11.2009 17:36.
08.02.2010, 11:11 Uhr
deerhunter besucht im Moment nicht das Board.deerhunter eine private Nachricht schreibendeerhunter


Hallo zusammen!
Nach einiger Zeit hab ich nun endlich das Glück gehabt mir nochmal günstig eines der Chassis zu ersteigern! Den XMT4 von A-Tech.
Hier gehts also auch bald weiter! Sobald er da ist wird das Chassis zerlegt und an den M998 angepasst.
Wenns erwünscht ist mach ich Bilder von den einzelnen Schritten.
Gruß Andi
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.02.2010, 15:58 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Hi Andi,
oh ja bitte schön Bilders machen :D

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.05.2012, 21:40 Uhr
deerhunter besucht im Moment nicht das Board.deerhunter eine private Nachricht schreibendeerhunter


Guten Abend miteinander!
Nach langer Pause war es mal wieder Zeit sich um alte Baustellen zu kümmern!

Hier eine kurze Übersicht über das Modell und die verbauten Komponenten:

Chassis:
Hierfür wurde ein A-Tech XMB4 Buggy umgebaut. Die Breite und Länge wurden an den Humvee angepasst.
Damit die Leistung passt, wurde der Antrieb zusätzlich mit einem alten AeroNaut Getriebemotor untersetzt. Das hintere Differential wurde gesperrt.
Die Kardanwellen wurden mittels Messingrohren und Querbolzen verschmälert.
Zusätzlich wurde die Dämpfergeometrie an den Humvee angepasst.

Reifen:
Es handelt sich um Reifen des Revell Mountain Cruisers.
Diese sitzen auf den originalen Baukastenfelgen, welche mit Stellringen versehen wurden.
Zusätzlich wurde die richtige Anzahl an Muttern angebracht (siehe hierzu den Baubericht über den M1024).

Karosserie:
Hier wurde ansich alles aus dem Baukasten benutzt. Lediglich der Bullenfänger wurde aus Messing Rohren gelötet.
Die Scheinwerfer stammen ebenfalls vom Revell Chevy, es handelt sich hierbei um die Zusatzscheinwerfer aus dem Bullenfänger. Die Lampen aus dem originalen Hummerbausatz wollten mir einfach nicht gefallen.

Die Lackierung ist nichts besonderes. Da hab ich meine neue Airbrush ausprobiert :D

Elektronik:
Nix besonderes.... Conrad ESC, A-Tech Servo und Orange 2,4 Ghz Empfänger.


So... und jetzt ein paar Bilder:
:bounce:

Erstmal von unten. Man erkennt, hoffe ich, einigermaßen den Unterschied zum originalen Buggy :D




Hinterachse



Vorderachse



Alles von unten

Und das Gesamtbild:
















Noch ein Bild zur Verschränkung:







Die Figur hab ich nicht selbst bemalt.




So. Ich hoffe er gefällt euch! Ich würde mich sehr über Feedback freuen.

So long,
Andi :drink:

PS, Sorry für die schlechten Bilder... Das Licht wollte nicht so wie ich!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: