Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Noch ein Panther Ausf.G, Maßstab 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 11 Gäste und 124 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Noch ein Panther Ausf.G, Maßstab 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
06.01.2010, 19:17 Uhr
fitz_at besucht im Moment nicht das Board.fitz_at eine private Nachricht schreibenfitz_at



Hallo Mitstreiter
ich möchte mich kurz vorstellen ich bin 43 jahre alt, wohne ca. 30 Kilometer südlich von Linz(Wels) und bin schon seit langen modellbauer vorwiegend Panzer, ich war selber beim Pzb14 in Wels als Richtschütze auf dem M60A3, ich bin gerade dabei einen Panther Ausf.G in M1/6 zu bauen. es würde mich freuen wenn ich einige nützliche tips von euch bekomme.

Hier sind schon mal ein par Bilder von meinen Projekt
Die Teile sind aus Stahlblech gelasert und verschweißt

http://i50.tinypic.com/2dk05yf.jpg


http://i45.tinypic.com/10h62hk.jpg


http://i50.tinypic.com/34hgd1c.jpg


Gruß aus Österreich Fritz
:dance1:
--
Des Fürsten höchste Tugend ist, seine leute zu kennen.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.01.2010, 07:01 Uhr
frido44 besucht im Moment nicht das Board.frido44 eine private Nachricht schreibenfrido44
Hallo Fritz,

das sieht schon toll aus!

Wie sehen denn Deine Pläne bezüglich der Laufrollen/Treibrollen aus
und welche Motorisierung ist geplant ?

Wie Du bestimmt schon gesehen hast , beschäftige ich mich mit der gleichen Sache.
Mich würde das Mass von Vorderkante bis Mitte Bohrung Antriebswelle interessieren.
Wenn man Scale baut , sind das nur 72 mm.Da wirds dann aber sehr eng


Hast Du die bewusst nach hinten verschoben um mehr Platz für den Antrieb zu bekommen ?


Gruss Frido
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.01.2010, 08:50 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Herzlich Willkommen im Forum,

wir sind auf weitere Baufortschritte gespannt ;-)


Gruss

Chris

--

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.01.2010, 12:45 Uhr
Hammerhead besucht im Moment nicht das Board.Hammerhead eine private Nachricht schreibenHammerhead


Hallo Landsmann!

1:6 :shock1: Wow! Schaut schon recht imposant aus. Darf ich fragen, wie du maschinenmäßig ausgerüstet bist?

Grüße ausm Salzburgerland: Michael:hasi:
--
DE OPPRESSO LIBER!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.01.2010, 21:30 Uhr
fitz_at besucht im Moment nicht das Board.fitz_at eine private Nachricht schreibenfitz_at


Hallo Leute,

@frido,
meine Laufrollen sind aus GG25 gegossen der Antriebskranz ist aus 6mm Stahlblech gelasert,ebenso die Leitrolle, die Ketten sind auch aus Stahl,der Abstand von der kante bis Bohrungsmitte sind bei mir 78,8mm mit meinen Antrieb habe ich mit einen Kettenrad etwas weiter hinten versetzt.
Die Antriebsräder laufen auf einer Welle werden mit einer Rollenkette verbunden.der Motor ist ein V-Motor von einer Kettensäge oder sowas änliches, mit den Getriebe bin ich mir noch nicht im klaren.

PS. Dein Projekt sieht auch ganz lecker aus, bin auch auf deine neuen Bilder gespannt.

@Chris
Ein kompliment an deine Modelle sie sind ein Wahnsinn.

@Michael,
meinMaschienepark ist nur eine Alte Ständerbohrmaschiene,
die Bleche Lasert mir ein Freund in siener Firma und dann kommt noch eine WIG-Schweißmaschiene vom Bauhaus dazu


Grüße Fritz:dance1:
--
Des Fürsten höchste Tugend ist, seine leute zu kennen.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.03.2010, 20:30 Uhr
fitz_at besucht im Moment nicht das Board.fitz_at eine private Nachricht schreibenfitz_at


Hallo Leute ,
da bin ich wieder, jetzt habe ich meine Laufrollen bekommen,




ich habe jetzt mit der Federung begonnen,weil die Witterung schon etwas besser geworden ist, jetzt kann ich endlich weiterarbeiten (nicht geheizte Wekstatt).
Mit der Kette mache ich auch schon kleine Vortschritte.Fotos folgen demnächst.

Grüße Fritz

:dance1:
--
Des Fürsten höchste Tugend ist, seine leute zu kennen.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.03.2010, 13:47 Uhr
halbkette besucht im Moment nicht das Board.halbkette eine private Nachricht schreibenhalbkette


Hallo Fritz,

guter Anfang und schöne Schweiß- und Gußteile - das wird was !

Mit der Kette hast du dir ja eine Fleißarbeit vorgenommen, so hat das hier schon einmal jemand gemacht, mit Erfolg. :rolleyes: Also, nicht aufgeben.

Hast du denn schon einen Decken-Kran in deiner Werkstatt installiert ??
Dein fertiges Modell könnte dann gut >300 kg wiegen.

Dazu interessiert mich auch, wenn du später soweit bist, die elektrische Anlage und der Antrieb. (???)
Ich werde deshalb deine Fortschritte weiter beobachten.
.....und den Spaß dabei nicht vergessen !! :))
--
Gruß Hartmut

" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile "
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.03.2010, 17:05 Uhr
Dragunov besucht im Moment nicht das Board.Dragunov eine private Nachricht schreibenDragunov
Soll das ein Panther oder ein Königstiger werden? Also für einen Panther wären 300kg und mehr etwas unrealistisch.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.03.2010, 19:23 Uhr
fitz_at besucht im Moment nicht das Board.fitz_at eine private Nachricht schreibenfitz_at


Hallo Leute,
Mein Panther wird so um die 150-max.200 kg haben,für die Antriebe habe ich E-Motorem vorgesehen, die in Elektrischen Rollstühlen (Mat-Con) eingebaut sind, die Regler kommen von Nessel-Elektronik.

Hier noch ein Altes Foto von meiner Großkatze alls Standmodell.





Grüße Fritz:dance1:
--
Des Fürsten höchste Tugend ist, seine leute zu kennen.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.03.2010, 10:17 Uhr
fitz_at besucht im Moment nicht das Board.fitz_at eine private Nachricht schreibenfitz_at


Hallo Leute, :look:
da bin ich wieder, mit den Temperaturen ist es jetzt auch wieder besser, und habe bei meiner katze,wieder kleine vortschritte gemacht hier ein par Bilder.













Grüße Fritz :dance1: :look:
--
Des Fürsten höchste Tugend ist, seine leute zu kennen.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.03.2010, 15:23 Uhr
Alpenheli besucht im Moment nicht das Board.Alpenheli eine private Nachricht schreibenAlpenheli
Hallo Fritz,

Ein lecker Teilchen wird das !!!!


Viele Grüsse aus Tirol
Stefan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.05.2010, 21:55 Uhr
fitz_at besucht im Moment nicht das Board.fitz_at eine private Nachricht schreibenfitz_at


Hallo Leute,

da bin ich wieder,ich habe wieder ein par vortschritte gemacht.:rolleyes:
und nun die Fotos















Grüße Fritz:dance1:
--
Des Fürsten höchste Tugend ist, seine leute zu kennen.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von fitz_at am 04.05.2010 22:06.
05.05.2010, 21:02 Uhr
deckelfp1 besucht im Moment nicht das Board.deckelfp1 eine private Nachricht schreibendeckelfp1
Hallo Fritz,

die Federung a la "Stahlpanther" war eine gute Wahl. Funktioniert super und ist fein einstellbar.

Die Ketten habe ich so in der Art auch schon mal gesehen. Damit kannst du dann später den Rasen mähen :D

Viele Grüße. Steven.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.05.2010, 15:52 Uhr
Diessel besucht im Moment nicht das Board.Diessel eine private Nachricht schreibenDiessel
Der ist ja Klasse macht ja Armortek richtig Konkurrenz! Habe es damals bei Armortek verpasst. Na jetz habe ich wenigstens den 1:6 Tiger 1 mittlere Version! Weiter so! Martin
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.05.2010, 21:44 Uhr
fitz_at besucht im Moment nicht das Board.fitz_at eine private Nachricht schreibenfitz_at


Hallo,
Danke für die Blumen!!!!!!!!!!!:look:

@Steven die Federn sind vom Stahlpanther,und die Ketten sind die selbe machart aber da habe ich Probleme mit der Bohrerei.


@Martin gibt es auch Fotos von deiner Katze?

Grüße Fritz:dance1:
--
Des Fürsten höchste Tugend ist, seine leute zu kennen.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: