Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Holz-Tigerchen im Maßstab 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 53 Gäste und 22 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Holz-Tigerchen im Maßstab 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) (4) (5) (6) [7] (8) (9) 
13.06.2011, 17:58 Uhr
saurer-m8 besucht im Moment nicht das Board.saurer-m8 eine private Nachricht schreibensaurer-m8
Forumstroll (Bitte nicht füttern! )



Moin Bonky,

hast Dir ja in Munster viel einsaugen können ;)

Anfangs war ich etwas skeptisch, ob das Ganze überhaupt was wird. Das seh ich heut anders.

Auch in Zukunft bekommste Unterstützung, soweit das machbar ist, den Rest musste aber selber machen :teufel: ;D

Weiter so wie bisher, das wird was !
--
Gruß Roman

Czterej pancerni i pies
(Vier Panzersoldaten und 1 Hund)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.06.2011, 15:31 Uhr
Bonky besucht im Moment nicht das Board.Bonky eine private Nachricht schreibenBonky


hi leute!

@radler und sauer: danke schön ;D

___

so, nach einen super tag im panzermuseum munster an pfingsten und dem passenden t-shirt ;D :)) dazu




habe ich mir gedacht, dass ich auch endlich mal wieder bauen muss! also habe ich mich ans fahrwerk gemacht!

da mein päckchen mit dem flachprofilen noch nicht da ist, die später mal die buchsen halten sollen (die sind allerdings da), habe ich erstmal die halterung gemacht.
die schmale platte liegt auf der innenseite des rahmens, sodass zwischen der außenseite und der patte dann das flachprofil liegt.
alles fest verschraubt und zusätzlich gut verklebt, sollte wohl das fahrwerk halten!




so, das wars erstmal :p
--
Gruß, Kevin :bounce:

Plankton in Action ! ! !
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.06.2011, 17:46 Uhr
Bonky besucht im Moment nicht das Board.Bonky eine private Nachricht schreibenBonky


hallo nochmal!

so, die zweite seite ist jetzt auch fertig. so sieht das ganze dann fertig aus:




man sieht die innenseite der wanne. man kann genau die "schiene" oder die box sehen, in der das flachmaterial mit der buchsenaufnahme liegen wird.

--
Gruß, Kevin :bounce:

Plankton in Action ! ! !
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.07.2011, 22:18 Uhr
Bonky besucht im Moment nicht das Board.Bonky eine private Nachricht schreibenBonky


Schönen Gruß aus meinem Reich, der Gemeinde Papenteich :))

(an dem Reim habe ich tagelang überlegt ;D )

hallo an allen leser und durchreisende!

nachdem dann das paket nach 5 wochen nicht ankam, habe ich das material woanders erneut bestellt und diesmal kam es auch an :))

dementsprechend habe ich dann (mit stichsäge und feile bewaffnet) die profile angepasst und die "taschen" gesteckt, gebohrt und verschraubt.
die löcher für die schwingarme habe ich noch nicht bohren können, da leider eine kleine computerpanne dazwischen kam :look: dafür habe ich buchsen bereits fertig liegen!





hier einmal eine "weitweg" aufnahme. hier sieht man mal von oben, wie ein seitenteil der unterwanne aussieht. einige schrauben fehlen noch und angesenkt ist die rückseite auch noch nicht, zu spät zum konzentrieren :))
vorne eine verstärkung für das triebrad und unten verstärkungen für die schwingarme. ein schwingarm wird dann mit jeweils 2 buchsen gelagert, treibrad und spannrad dann mit kugellagern.





hier das ganze nochmal als nahaufnahme von der front! fotos, welche form die profile genau haben, gibts dann morgen, wenn ich das zweite stück fertige. vllt schaffe ich es auch gleich noch, die mittlere stabilisierung zu fertigen, dann kann einem stehversuch nichts mehr im wege stehen! ;D

ein seitenteil wiegt nurn immerhin stolze 2,1kg :p

so, das wars erstmal!
ich hoffe, es gefällt ;)
--
Gruß, Kevin :bounce:

Plankton in Action ! ! !
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Bonky am 25.07.2011 22:24.
26.07.2011, 18:12 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Kevin!

Kaum reimst Du allein zu Haus, auch am Panzer Du baust! ;D

Das wird ja im Verhältnis Filigranarbeit. Manche fräsen sone Wand aus einem Klotz und Du machst eine Konstruktion aus 10 Blechen, 20 Stäben und 100 Schrauben. 8o Aber das ist halt nicht anders möglich wenn man mit Bordmitteln Großmassstab baut. :rolleyes:

Viel Erfolg weiterhin und einen kleinen Lottogewinn für die Kaufteile wünscht...


--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.07.2011, 19:00 Uhr
Bonky besucht im Moment nicht das Board.Bonky eine private Nachricht schreibenBonky


hi leute

danke radler :D

heute gings weiter. von früh morgens bis jetzt :))

dazu erstmal eine ergänzung: so sehen die flachprofile in form etwa aus:




so sehen die ganzen teile aus: einmal das seitenteil der unterwanne von innen und von außen, wie man sieht sind die löcher bereits gebohrt und einmal das mittlere flachprofil für die schwingarme. dieses teil ist noch nicht gebohrt.




und hier nochmal 2 nahaufnahmen:







so, das wars erstmal für heute!
ich hoffe, es gefällt ;)
--
Gruß, Kevin :bounce:

Plankton in Action ! ! !
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.07.2011, 13:58 Uhr
Bonky besucht im Moment nicht das Board.Bonky eine private Nachricht schreibenBonky


halli hallo hallöle!

schönen gruß an alle ;)

in den letzten tagen gings weiter und ich habe mal mit dem 11er bohrer gekämpft. schließlich haben die buchsen dann auch gepasst, schwingarme passen super!




so sieht das ganze jetzt aus. der panzer wiegt so, wie er auf dem foto ist, etwa 10kg.




hier nochmal ein foto von oben. das flachprofil in der mitte wird für die federung später von nutzen sein!

das wars erstmal wieder ;)
--
Gruß, Kevin :bounce:

Plankton in Action ! ! !
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.08.2011, 18:17 Uhr
Bonky besucht im Moment nicht das Board.Bonky eine private Nachricht schreibenBonky


guten morgen :))

ihr habt euch bestimmt gefragt (oder auch nicht :)) ) wies jetzt mit dem dritten profil weitergeht!

das profil habe ich mittlerweile aufgetrennt und beide teile durchbohrt. das untere teile wurde dazu noch mit innengewinden versehen, dass ich beide teile wieder zusammenschrauben kann. das obere teil wurde einfach durchbohrt und angesenkt, damits auch gut aussieht :p

bis der gewindebohrer abgebrochen ist, hats prima geklappt :)) aber so in etwa sieht das aus:




so, das wars :)
--
Gruß, Kevin :bounce:

Plankton in Action ! ! !
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.12.2011, 18:53 Uhr
Bonky besucht im Moment nicht das Board.Bonky eine private Nachricht schreibenBonky


*mal von Seite 5 hochkram*

guten abend!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch erstmal an alle :D



So, da der Weihnachtsmann recht gütig mit Material für den Panzer war, konnts weitergehen. Geplant ist jetzt der Turm, dazu gabs Platten, Bleche, Vierkantprofile, Drehkranz etc und es geht weiter mit dem Fahrwerk.

Dazu gabs Edelstahlrohre, 1,5mm Wandstärke, 8mm Durchbesser. Schwingarme werden erhitzt und die Stangen reingepresst.
Die ersten paar haben noch problemlos funktioniert, die anderen wollen heute irgendwie nicht mehr :D aber morgen ist ja auch noch ein Tag.

Im Moment sieht das Ganze so aus:




Noch einen schönen Abend!
--
Gruß, Kevin :bounce:

Plankton in Action ! ! !
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.12.2011, 17:37 Uhr
Bonky besucht im Moment nicht das Board.Bonky eine private Nachricht schreibenBonky


Schönen guten Abend!

So, nachdem dann jetzt endlich das tägliche Überfressen vorbei ist, habe ich mal genug Energie getankt, mir das gehämmer der Schwingarme anzutun. Naja gut, Vater musste helfen, ich konnt nach einiger Zeit dann doch nicht mehr :))

Erstmal zu den Schwingarmen:

Als Achsen/Wellen/wie auch immer habe ich Edelstahlrohre, 1,5mm dick und 8mm im Durchmesser genommen. Die Bohrungen für die Schwingarme sind 7,5mm, also genügend Platz um das ganze einzupressen.
Nach einem Tag in Muttis Gefriertruhe habe ich dann die Rohre in die mit dem Gasbrenner erhitzten Passfedern gehämmert. Die Rohre habe ich etwas länger gewählt, damit die flachgeschlagene Seite einfach absägen kann. So messen die kurzen Enden, die in den Panzer ragen 48mm (abgesägt) und die nach außen (noch im Originalzustand) 125mm. Also noch genug Luft nach oben um die Dinger später passend zu bearbeiten.

Jetzt habe ich 16 Schwingarme, eingepasst (zumindestens auf einer Seite) sieht das Ganze so aus:




Für die andere Seite hab ich jetzt keinen Nerv mehr und meine Eltern durch das Gesäge auch nicht mehr :))

Morgen kommt dann die andere Seite dran, außerdem der Turm.

Zum Turm:

Als Grundplatte habe ich mir eine 5mm Aluplatte schicken lassen, kam noch passend vor Weihnachten :look: So habe ich einen stabilen Untergrund. Darauf kommt (wie bei der Wanne) ein Alukäfig, an dem später das gebogene Seitenbelch (1,5mm Alu) und das Dach (ebenfalls 1,5mm) befestigt werden. für die Aufnahme vom Rohr und der Blende, baue ich mir aus Resten des 5mm Bleches und der 10x10mm Vierkantprofile einen schönen stabilen Rahmen.

So, das wars für heute.
Schönen Abend noch und guten Rutsch!
--
Gruß, Kevin :bounce:

Plankton in Action ! ! !
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.12.2011, 18:07 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Bonky!

Oh dann ist Deine Winteroffensive doch voll in Gang gekommen! Ich hoffe, du kommst gut voran, damit wir die Ergebnisse im Frühjahr in Berlin begutachten können! Viel Erfolg weiterhin!
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.12.2011, 12:24 Uhr
petitloup besucht im Moment nicht das Board.petitloup eine private Nachricht schreibenpetitloup


Hallo Kevin,

bisher hast du respektable Handwerkskunst an den Tag gelegt, mir gefällt was du da baust :)

Bei deiner Schwingarmkonstruktion grübel ich doch ein wenig...8mm Rohr in 7,5mm Bohrung...wow da mußt du dir einen Wolf geprügelt haben um die darein zu bekommen.

Eigentlich kannst du es dir ersparen die Achsen in die Tiefkühltruhe zu legen, ein Temperaturunterschied von 125°C reichen bei metall aus um das max an Spiel zu haben.Mit dem Brenner bekommste die ja locker hin. Mein kleiner tipp, hol dir ne Reibahle 8mm H7, vorausgesetzt dein Rohr hat eine Toleranz von n6 bzw m6....dann hättetst du eine schöne Übergangspassung.

ist nur als kleiner Tipp zu verstehen um dir die Arbeit ein wenig zu erleichtern;)

weiter so, bin gespannt:rotate:

gruß,
Serge
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.12.2011, 16:21 Uhr
Bonky besucht im Moment nicht das Board.Bonky eine private Nachricht schreibenBonky


@ Olaf und Serge: Danke für die Komplimente, und Serge, danke für den Tipp. Mache mich da mal Schlau!

Es war wirklich ne sch*** Arbeit, die Achsen in die Passfedern zu bekommen :)) Nach einiger Hämmerei musste mein Vater dann doch ablösen :look:

So, nun weiter mit dem Bericht:

Vorweg erstmal ein Foto, wie der Panzer mit allen Schwingarmen aussieht :)





Aber jetzt, wie versprochen, zum Turm:

Ich habe mir erstmal überlegt, wie genau ich eine stabile Form hinkriege, damit ich genug Auflagefläche für das Dach und das Seitenteil habe. Habe mich dann schließlich für sowas entschieden:




Natürlich alles mti Hand gesägt :look: Da, wo die roten Striche sind, kommen ebenfalls 10x10mm Vierkantprofile hin, die mache ich heute aber nicht mehr. Das geht auf die Arme und meine sind ja nun auch nicht besonders... :))
So kann ich vorne gut schrauben, hinten an den "Pfosten" gut die Krümmung befestigen und genug Fläche für das Dach habe ich auch. Vorne sieht das ganze etwas verzweigter aus, damit ich eine gute Befestigung für Blende und Rohr fummeln kann.

Da ich heute langsam ausgepowert bin, habe ich nur noch das 5mm Turmbodenblech zurecht gesägt und alles so einigermaßen an die Seite geräumt, damit ich mich noch halbwegs bewegen kann.




Morgen gehts bestimmt weiter mit dem winterlichen Modelleinsatz :)
--
Gruß, Kevin :bounce:

Plankton in Action ! ! !
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.12.2011, 17:01 Uhr
Bonky besucht im Moment nicht das Board.Bonky eine private Nachricht schreibenBonky


Schönen guten Abend!

Nachdem ich dann heute mal weider gnadenlos verschlafen habe, konnte ich mit etwas Verspätung dann doch weitermachen.

Heute habe ich die restlichen Teile für den Turm aus 10x10mm Vierkant gesägt, passende 3mm Löcher für die Schrauben gebohrt und mich dann heute auch mal (für die stehenden Profile) an das Gewindeschneiden per Hand versucht.
Hat sogar funktioniert :))

Die oberen Profile habe ich mit Uhu Endfest 300 geklebt, da ich, bei meinem Glück, die Teile beim Bohren doch vermurkst hätte :)) aber die Teile müssen ja kaum was halten...







Momentanes Einsatzgewicht: 14kg


...und als ich dann mal ne Pause wollte, wurde mein Vater zum sägen verdonnert. Die begeisterung war ihm anzusehen :))

Das wars erstmal!
--
Gruß, Kevin :bounce:

Plankton in Action ! ! !
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.12.2011, 19:59 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hmm,

Deine 0,5mm zum Einpressen waren deutlich zuviel, wie man an den verbogenen Steckachsen erkennen kann. Hoffentlich hast Dir da nichts eingefangen, das wäre sehr ärgerlich!
Ansonsten, von Holz kommend, wird das ein richtiges Heavy Metall- Modell. Hut ab!

Wärst früher aufgestanden wär der Deckel vielleicht schon zu :smokin:

Weiter so...


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (2) (3) (4) (5) (6) [7] (8) (9) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: