Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      BW "Wolf" oder Mercedes "G" in 1:8
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 13 Gäste und 31 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: BW "Wolf" oder Mercedes "G" in 1:8

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
06.09.2010, 21:02 Uhr
SkorpionTiger besucht im Moment nicht das Board.SkorpionTiger eine private Nachricht schreibenSkorpionTiger


Moin Leute,

es gibt mal wieder was neues. Meine Frau hat sich ja schon länger ihr eigenes kleines Auto gewünscht.
Und so bekommt nun unsere BW Flotte einen "kleinen" Zuwachs. Da es den "Wolf" so in 1:8 nicht gibt,
oder besser mir nichts darüber bekannt ist, habe ich mit dem Bau dieses "kleinen" Autos begonnen.
Als Grundlage wurden viele Fotos und Maße vom Original abgenommen und zusätzlich das Revell Modell gekauft.
Die Karosse entsteht aus vielen ABS Platten und wird im Schichtensystem aufgebaut.
Natürlich werden zeitgleich alle Teile im CAD gezeichnet um auch alles zu dokumentieren.
Der Rahmen wird in ca. 2-3 Wochen CNC gefräst und dann eingepasst. Bei den wunder schönen Felgen
geht mein Dank an Michael Eckstein aus einem Nachbarforum.
Die Scheibe wurde mittels Scharniere befestigt damit sie wie im Original umklappbar ist. Den Original Sound
habe ich auch schon aufgenommen und Thomas Benedini hat ihn für mich schon abgemischt. Klingt schon mal
echt super. Da ich vor hatte, das Verdeck später abnehmbar zu machen, muss ich mir noch Gedanken machen,
wie ich die ganzen Komponenten unterbringe. In dem Fahrzeug ist nicht viel Platz drin.
So das war es erst einmal und nun noch die Bilder zum gucken:


















--
MfG
Martin


http://www.skorpti.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.09.2010, 22:21 Uhr
 Account deaktiviert. m88
Hallo
Martin
Würde mal sagen von einem G Modell weit entfernt
Oder du hast die falschen Maße von Revell übernommen.
--
Gruß aus Nörvenich
Carsten Hilske
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.09.2010, 23:01 Uhr
Sheridan besucht im Moment nicht das Board.Sheridan eine private Nachricht schreibenSheridan


Moin!

Naja,soviel ist ja nun auch noch nicht zu erkennen um von einen '"weit entfernt" zu sprechen und als "G" oder "Wolf" ist es zweifelsfrei schon zu identifizieren.

Mal schauen wie die Baustelle weiter geht.

Gruß
Ronny :bounce:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.09.2010, 07:45 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


moin martin,
das sieht doch schon sehr gut aus. bin auf den fertigen sehr gespannt.



quote:
Original von carsten-m88:
Hallo
Martin
Würde mal sagen von einem G Modell weit entfernt
Oder du hast die falschen Maße von Revell übernommen.
--
Gruß aus Nörvenich
Carsten Hilske




@ carsten, schön wieder von dir zu hören. kritik ist ja eigentlich immer gut, vor allem von jemandem der schon jede menge modelle selber konstruiert und gebaut hat.

nur schade das ich mich bei den vielen modellen die ich bei dir gesehen habe nicht an die selbstgebauten erinnern kann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

--
mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von alfred am 07.09.2010 08:27.
07.09.2010, 09:19 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

die Familie freut sich über Zuwachs ;-)
Wird aber auch Zeit, dass Du endlich auf Deine Frau hörst ;)

Spaß beiseite, kannst Du zu den Felgen bzgl. Herstellung mehr sagen?
Die sehen ja wirklich krass aus, sauber!


--
Gruss

Chris

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.09.2010, 10:27 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Martin,
da kann sich Jessi aber freuen,endlich bekommt sie ihr eigenes Auto
Das sieht schon sehr gut aus :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
Weiter so.

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.09.2010, 12:05 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hi Martin

He he...der Anfang ist gemacht - sehr schön. Felgen und Reifen sind ja echt ein Traum! :D

Immer wieder lustig, das sich die selbe Amöbe mit dummen Kommentaren melden muß. :)) Es kann wohl eben nicht anders....kicher. ;)

TOM
--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.09.2010, 12:11 Uhr
Roverleo1 besucht im Moment nicht das Board.Roverleo1 eine private Nachricht schreibenRoverleo1


quote:
Original von TOM:


Immer wieder lustig, das sich die selbe Amöbe mit dummen Kommentaren melden muß. :)) Es kann wohl eben nicht anders....kicher. ;)

TOM


Einfach nur Genial die Bezeichnung.


:)) :)) :)) :)) :)) :)) :))
--
Viel Spaß Beim Bauen

Wünscht Dirk

Homepage
http://www.roverleo.de/
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.09.2010, 12:26 Uhr
modellspezi besucht im Moment nicht das Board.modellspezi eine private Nachricht schreibenmodellspezi


quote:
Original von TOM:
Hi Martin

He he...der Anfang ist gemacht - sehr schön. Felgen und Reifen sind ja echt ein Traum! :D

Immer wieder lustig, das sich die selbe Amöbe mit dummen Kommentaren melden muß. :)) Es kann wohl eben nicht anders....kicher. ;)

TOM
--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com



Hihi Amöbe.... super!!! ;D

@Martin,
lass dich von einem 'Top Modellbauer' nicht beeindrucken. Dein Modell sieht krass aus! - Bin auf die Fortschritte gespannt.
Die Reifen u. Felgen würden mich auch interessieren. Sind das volle oder Hohlkammerreifen?

Gruß
Florian
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.09.2010, 18:43 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Martin,

laß dich bloß nicht einschüchtern und mach dein Ding !

Tom hat es schon sehr schön beschrieben ;D

Ein schönes Fahrzeug bis jetzt.

Ich werde gespannt weiter Beobachten.

Ach ja, wenn du fertig bist, dann bitte alles noch mal in 1:5 Hochrechnen - dann kann ich mein Carbon Fighter Chassis drunter setzen - kommt bestimmt gut ;D ;D ;D

Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.09.2010, 19:05 Uhr
SkorpionTiger besucht im Moment nicht das Board.SkorpionTiger eine private Nachricht schreibenSkorpionTiger


Hallo Leute,

vielen Dank für euren Zuspruch. Kritik und Umsetzungsvorschläge sind jeder Zeit willkommen und immer erwünscht.

Jedoch nicht unbedingt von "Amöbenartigen Supermodellbauern"! Klasse Bemerkung von TOM ;D

Aber nun wieder zurück zum Thema:
Ja von Zuwachs kann man im warsten Sinn des Wortes reden :dance1:
Die Reifen sind aus der Crawler Scene und Hohlkammereifen. Die Wunder schönen Felgen (1,9")
hat Michael Eckstein (eine Privatperson aus einem Nachbarforum) anfertigen lassen.
Diese sind aus Aluguß oder auf Wunsch auch Neusilber.
Hier wurde bereits alles geklärt und so gibt es die Felgen in Kürze bei mir im Shop.

Das Modell in 1:größer zu bauen hatte ich auch schon überlegt, da würde dann später der Nachwuchs auch rein passen
:rotate:

Ich halt euch weiter auf dem Laufenden.
--
MfG
Martin


http://www.skorpti.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.09.2010, 20:02 Uhr
HARRY besucht im Moment nicht das Board.HARRY eine private Nachricht schreibenHARRY


...mit dem Nachwuchs!! :)) ;D
Scherz beiseite!


Schöner Wolf wird das,aber bitte nicht so hochbeinig.
--
http://panzomanie.isthier.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.09.2010, 18:13 Uhr
SkorpionTiger besucht im Moment nicht das Board.SkorpionTiger eine private Nachricht schreibenSkorpionTiger


Hallo Leute,

es geht weiter mit dem Bau :)

In den letzten Tagen hab ich mich mal dem inneren zu gewannt. So sind die Mittelkonsole, das Armaturenbrett
und das Funkgerät entstanden. Alles noch nicht ganz fertig (Details fehlen noch). Weiter habe ich den
Überrollbügel hinten aus Messingdraht, welcher mit Schrumpfschlauch ummantelt wurde, gebogen und
die Teile mit einander verbunden (verstiftet und geklebt).
Außen hab ich dann noch die obere Zierleiste angebracht und ein wenig an der Motorhaube herum geschliffen.
Demnächst gibt es wieder mehr und jetzt noch ein paar Bilder :)
















--
MfG
Martin


http://www.skorpti.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.09.2010, 18:35 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Martin,

das wird mit Sicherheit ein "schnieke" Modell !


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.09.2010, 21:14 Uhr
Dirk besucht im Moment nicht das Board.Dirk eine private Nachricht schreibenDirk
Schlaflos in Altengrabow



Hallo

Respekt vor der Arbeit !


Allerdings ist der Überollbügel absolut falsch :D .

Niemals..... aber wirklich niemals....... Maße vom Modell abnehmen .

Es gibt doch unendlich viele Bilder vom Wolf, auch vom Überollbügel, ich verstehe nicht wie man den so falsch bauen kann ???

Da machst Du dir soviel mühe und arbeit mit den ganzen Polyplatten usw. hmmmmmmmmm.

Hier hat Carsten-m88 wohl leider recht ,aber wer in Deutschland die Wahrheit sagt,wird halt sehr schnell "ruhig"gestellt (siehe auch Sarrazin ) .

Wenn ich mir den Revell Bausatz anschaue (google) dann sieht der Überollbügel genau so aus wie deiner, als ob du die Maße vom Modell abgenommen hast .

> Zitat Carsten-m88 >> Würde mal sagen von einem G Modell weit entfernt
Oder du hast die falschen Maße von Revell übernommen.


Ob man will oder nicht, da hat er recht... (ebenso wie Sarrazin :p )

Komisch das es hier keiner wagt ,das auch so zu schreiben ,habt wohl Angst als Amöbe zu gelten was :)) ,wobei ich Tom ja nun auch kenne und wohl auch weiß wie er das meint .

Für andere Besucher dieses Forums ,aber wohl eher ein Grund hier keine Bauberichte einzustellen.

Also nicht immer gleich alle Kritiker beleidigen.

So nun aber zum Thema, ich baue ja auch einen 1:8 èr Wolf .

Ja ....auch dieses Modell wird nicht 100%Scale sein ........na und ,kann ich mit leben, aber wenn ich eh schon den Überollbügel bauen muss (was ja auch einiges an Arbeit ist) dann baue ich doch zumindest so das es dem Original nahe kommt ,der Aufwand bleibt ja gleich .

Trotzdem bin ich sehr gespannt wie es weitergeht und wie du so einige Sachen gebaut bzw. gelöst hast.


MfG Dirk
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Dirk am 13.09.2010 21:16.
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: