Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      AEV3 KODIAK im Maßstab 1:10
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 22 Gäste und 28 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: AEV3 KODIAK im Maßstab 1:10

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2] (3) (4) 
29.09.2010, 12:53 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


quote:
Original von SLT50-2:
Den 2. Kodiak im Hintergrund (Peter hat sich wirklich nicht geirrt oder ich hab was mit den Augen) kannst mir dann kostenfrei zuschicken,ich park ihn dann in der Garage ;) (musst auch keine Parkgebühren bezahlen).

Ich freu mich schon ,das Modell in Karlsruhe live zu sehen und drück Dir Daumen,daß Deine Terminplanung so hinhaut,wie Du es Dir vorstellst.

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will



moin michael,
ne du den 2. bekommt der der ihn zuerst gesehen hat ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
--
mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.09.2010, 18:21 Uhr
mb1123 besucht im Moment nicht das Board.mb1123 eine private Nachricht schreibenmb1123


Hallo Günter,

klasse Arbeit bis jetzt! Aber ich bin ja nichts anderes von Dir gewöhnt! :lickout:

Die ersten Teile konnte ich ja schon in Kusel bewundern. Einfach KLASSE!! :dance1:

Freu mich schon auf die Fortsetzung.:bounce:

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.09.2010, 19:37 Uhr
HARRY besucht im Moment nicht das Board.HARRY eine private Nachricht schreibenHARRY


8o Hallo Günter
OBERGEILO!!!!
--
http://panzomanie.isthier.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.09.2010, 19:40 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hallo Günter,

mal wieder "Modellbau in Perfektion" !!!

Sehr schöner Baubericht - freue mich auf mehr.


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.09.2010, 08:26 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


quote:
Original von alfred:
quote:
Original von SLT50-2:
Den 2. Kodiak im Hintergrund (Peter hat sich wirklich nicht geirrt oder ich hab was mit den Augen) kannst mir dann kostenfrei zuschicken,ich park ihn dann in der Garage ;) (musst auch keine Parkgebühren bezahlen).

Ich freu mich schon ,das Modell in Karlsruhe live zu sehen und drück Dir Daumen,daß Deine Terminplanung so hinhaut,wie Du es Dir vorstellst.

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will



moin michael,
ne du den 2. bekommt der der ihn zuerst gesehen hat ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
--
mfg
peter
-----------------------------------------
Mitglied der RAG



den zweiten bekommt keiner von Euch :-p , der gehört nämlich nicht mir. Den benutze ich nur zum Spicken ;)

Ätsch.


--
Gruß

Günter


cg-model.de/cg-shop/start.php
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.09.2010, 11:41 Uhr
Roverleo1 besucht im Moment nicht das Board.Roverleo1 eine private Nachricht schreibenRoverleo1


Man Günter genialer Bagger.
Ich freu mich schon auf die nächsten Bilder.
--
Viel Spaß Beim Bauen

Wünscht Dirk

Homepage
http://www.roverleo.de/
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.12.2010, 08:27 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo,

mittlerweile sind 2 Monate vergangen, seit meinem letzten Update. An der Baustelle ging es aber zwischenzeitlich weiter.
Ich habe angefangen, eine Waffenstation zu bauen (das ist ein eigenes Modell). In das Wannendach habe ich eine Metallplatte eingesetzt, so dass ich die Waffenstation auch abnehmen kann (zum Beispiel für den Transport).








































Die Waffenstation ist noch nicht ganz fertig, es fehlen noch einige Verkleidungen und diverser Kleinkram. Im Sockel befindet sich ein Schleifring, so dass ich theoretisch die Station endlos drehen kann. Zusätzlich kann ich die Waffe auf- und abbewegen und den Mündungsblitz darstellen. Gebaut habe ich die Station nach Bildern, die ich auf der EUROSATORY in Paris machen konnte.

Das Räumschild ist zwischenzeitlich weitestgehend montiert. Die Aluteile hatte ich bereits im Sommer gefräst und nun endlich zusammengeschraubt und geklebt.


















Als nächstes habe ich angefangen einen Sortiergreifer zu bauen. Auch hier habe ich das Original in Paris fotografiert.


















Ansonsten habe ich noch viele kleine Details angebracht, Antirutschbeläge aufgeklebt, ...













































Als nächstes werde ich einen Versuchsaufbau für die Hydraulik machen und alles auf einer Platte installieren. Die Pumpe und die Ventile habe ich bereits, die Zylinder kommen im Januar. Am Heckträger kann ich mich dann auch noch reichlich austoben.


--
Gruß

Günter



cg-model.de/cg-shop/start.php
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von GG am 08.12.2010 11:11.
07.12.2010, 09:13 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi Günther,

absolutes Spitzenmodell!!

Mit was oder wie konstruierst Du, würde mich interessieren;
Am Beispiel des Sortiergreiferes, ist wunderbar gelöst ;-)


--
Gruss

Chris

aktualisierte HP!
www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.12.2010, 09:56 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo Chris,

ich mache meine 2D (eigentlich 2,5 D) Zeichungen mit AutoSketch 6.0. Das Programm besitze ich seit vielen Jahren und hat genau den Funktionsumfang, den ich mir wünsche. Ich habe schon mehrfach überlegt auf eine neuere Version oder auf AutoCad bzw. AutoCAD light umzusteigen, aber immer wieder festgestellt, dass ich die zusätzlichen Features nicht brauchen kann. Meine Konstruktionsverfahren sind klassisch, so wie ich das während meiner Berufsausbildung gelernt habe.
Den Sortiergreifer habe ich aus verschiedenen Richtungen fotografiert und darüber hinaus gute Informationen auf der Hersteller-Homepage gefunden. Der Rest ist Fleißarbeit per CAD, wobei ich auch die Bewegungsabläufe durch "Momentaufnahmen" simuliere. Das hilft, die Stellen zu finden, an der Teile später "kneifen" könnten.

--
Gruß

Günter


cg-model.de/cg-shop/start.php
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.12.2010, 15:42 Uhr
chrisch besucht im Moment nicht das Board.chrisch eine private Nachricht schreibenchrisch


Hallo Günter,

Sagenhaft, das "Teil". Nur das Meßinstrument auf den Bildern finde ich
etwas zu groß dimensioniert für den Fahrer ;)

--
MfG Chrisch
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.12.2010, 17:15 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hallo Günter,

schön wieder was von deinem Modell zu sehen.

Oh man, da traut man sich ja garnichts mehr in Plastik herzustellen ;)

Super schönes Modell !!!


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.12.2010, 08:34 Uhr
HARRY besucht im Moment nicht das Board.HARRY eine private Nachricht schreibenHARRY


:smile: :smile: :smile: :smile: :smile: ...weiter!
--
http://panzomanie.isthier.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.12.2010, 11:07 Uhr
Doomgiver besucht im Moment nicht das Board.Doomgiver eine private Nachricht schreibenDoomgiver
Sehr, sehr schön! Vor allem die "Alienkopf"-Abdeckung, sehr schick. Wollte gerade anbieten, Dir eine Hebesteuerung für die Waffensteuerung zu löten. Aber Du löst das ja über einen Getriebemotor, dass erleichtert doch einiges.

Heiko
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.12.2010, 11:16 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo Heiko,

ja der Getriebemotor und der Maßstab machen doch vieles leichter. Der Motor ist aber trotzdem mächtig schnell und muss programmtechnisch etwas ausgebremst werden.
Die Waffenstation ist ansonsten schon ein richtiger Brocken in 1:10. Als Munition kann ich einen 1:6er Patronengurt verwenden. Irgenwie hätte es mich auch noch gereizt, den Gurt endlos durch die Waffe zu transportieren, habs aber wieder verworfen.

--
Gruß

Günter


cg-model.de/cg-shop/start.php
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.12.2010, 14:21 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hallo Günter ,

lese hier immer fleisig mit und staune immerwieder , da weiß ich immer nicht , ob man das Erstaunen , mit einem Kommentar zu Papier bringen kann , also sage ich mal Modellbau auf höchstem Niveau , klasse !!

P.S. :D Dein Fahrer hat die falsche Jacke an , die ist noch vom Opa ;D
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) [2] (3) (4) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: