Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      AEV3 KODIAK im Maßstab 1:10
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 9 Gäste und 66 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: AEV3 KODIAK im Maßstab 1:10

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) [3] (4) 
08.12.2010, 15:32 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo Frank,

nein der Fahrer hat nicht die Jacke vom Opa an, die ist schon zum Teil umgearbeitet. Wenn Du genau hinkuckst, stellst Du fest, dass ich zwei Kragen entfernt und einen Reißverschuss (sieht man auf dem Foto schlecht) eingearbeitet habe. Der Hut ist noch vom Opa, der wird aber noch getauscht. ;)

Es ist ja nicht so einfach, eine Figur in 1:10 zu finden. Das wird im Übrigen ein Zivilist. :)
--
Gruß

Günter


cg-model.de/cg-shop/start.php
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.12.2010, 18:15 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Günter,

verdammt,das sieht ja echt wieder sauber aus.
Ich freu mich schon,das Gerät in Karlsruhe zu sehen.

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.01.2011, 19:57 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo,

in den letzten Tagen habe ich die Waffenstation fertig gebaut. Dazu mussten diverse Abdeckungen ein paar Schrauben und einige Leitungen angebaut werden. Der 1:6er Munitionsgurt passt auch wie angegossen. Leider kommen einige Details durch die Schatten nicht richtig raus, das nächste Mal nehme ich wieder den Blitz.





























Der Fahrer hat im übrigen jetzt eine andere Mütze (noch kein Foto). Ansonsten warte ich auf die Scheinwerfer und Zylinder, dann gehts am Fahrzeug auch weiter.

--
Gruß

Günter


cg-model.de/cg-shop/start.php
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.01.2011, 08:49 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hi Günter

Voll die "Alien-Knarre" :)) - Stark!!! :D

Tom

--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.02.2011, 17:16 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo,

ich möchte mal wieder ein kleines Update geben. Im Januar habe ich die lang ersehnten Hydraulikzylinder bekommen und kann nur sagen einfach klasse! Die Zylinder sind zwischenzeitlich alle eingebaut und die Schläuche zu den Ventilen verlegt. Zuerst habe ich den Baggerarm in Betrieb genommen und danach das Räumschild. Und das positivste an der ganzen Geschichte, bereits bei 15 bar Betriebsdruck geht der Arm problemlos hoch, das heißt ich habe Kraftreserven ohne Ende :bounce:
Ein kleines Problem habe ich noch, es ist noch verdammt viel Luft im Hydraulikkreislauf, die muss noch raus, ansonsten ist bis auf eine kleine Undichtigkeit an einem Ventil alles bestens.




Die Hydraulik-"Insel" mit den Ventilen, der Pumpe und dem Tank. Für letzteren habe ich einen Kraftstofftank aus dem RC-Flugzeugbereich zweckentfremdet. Die Servoleitungen sind noch nicht verlegt, ich muss auch noch schauen, wo ich gegebenenfalls an der Oberwanne noch nacharbeiten muss, dass innen nichts klemmt. Die Oberwanne war ursprünglich verschraubt, was aber einem schnellen Akkuwechsel entgegensteht. Ich werde jetzt die Oberwanne mit Magneten befestigen, für irgendwas muss ja die schwere Stahlblechwanne gut sein.



Der vordere Bleigelakku wird noch einem Lipo weichen, der nur die Pumpe versorgen muss. Im Testbetrieb konnte ich 45 Minuten mit einem 5 Ah-Lipo baggern. Das wird mit steigendem Druck noch deutlich weniger werden, dafür kann ich den dann schnell tauschen und aufladen.



Die Zylinder sehen schon edel aus ;)



Bei 15 bis 20 bar Druck kann ich das Fahrgestell locker bis zur 5. Laufrolle ausheben. :D





Die Durchführung der Hydraulikleitungen durch die Bugschräge war nicht ganz einfach, da die Leitungen sehr steif sind und keine kleinen Radien abkönnen. Ich habe es dann mit Winkelverschraubungen innen und aussen gelöst


In den nächsten Wochen kommen jetzt vorläufig noch ein paar wenige Details ans Modell und Farbe drauf, dann kann Karlsruhe kommen. Ich vermute schon, dass ich mir mit den "Flurschäden" im Truckergelände einige Freunde machen werde :D

Den Sound habe ich auch noch etwas getunt und eine Frequenzweiche und einen Hochtöner nachgerüstet. Bei dem 40W-Verstärker geht jetzt richtig was.


--
Gruß

Günter


cg-model.de/cg-shop/start.php
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.02.2011, 19:31 Uhr
ulip besucht im Moment nicht das Board.ulip eine private Nachricht schreibenulip
Hallo Günter

Klasse Teil . Ein absoluter Hingucker .
Gut zu sehen , dass es bei Dir in der Werkstatt auch so schön wild aussieht .

Gruß
Uli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.02.2011, 02:13 Uhr
HARRY besucht im Moment nicht das Board.HARRY eine private Nachricht schreibenHARRY


Hi Günter!
:smile: :smile: 8o 8o lecker!!! Sieht ja schon saugut aus.Haste vieleicht auch ein Video parat von der Hydraulik? ;) ;)

Mfg Harry
--
http://panzomanie.isthier.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.02.2011, 07:36 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Moin,

Deine Hydrauliklösung gefällt mir sehr gut.
Setzt alles neue Maßstäbe, da können olle Gewindespindeln nicht mehr mithalten.

Sehr schön anzusehen!!


--
Gruss

Chris

aktualisierte HP!
www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.02.2011, 15:07 Uhr
Swiss_Tankboy besucht im Moment nicht das Board.Swiss_Tankboy eine private Nachricht schreibenSwiss_Tankboy
Hallo Günter

wow ich bin wieder einmal sprachlos, es sieht ja fast wie beim Echten aus.

Super Zylinder, wenn wir diese auch für den 1:16 Kodiak so Vorbildgetreu bekommen gibt es ja nur Meistermodelle des Kodiak.

Die Lösung mit der Schlaucheinführung an der Fahrzeugwann gefällt mir auch sehr gut, wollte diesbezüglich eh mal nachfragen wie das am 1:16 gelöst wird.

Eigentlich müssten es ja Kupplungsanschlüsse sein, denn beim Minenräumgerät dürften neue Schläuche dran sein.

Bin schon sehr gespannt den 1:10 mal fahren zu sehen ich denke der hat keine Probleme auf der Strasse die Trucker weichen schon von weitem aus.

Also weiter so das wird ein weiterer Magnet an jedem Anlass und ich denke die Paparazis lassen nicht auf sich warten.
--
Gruss
Andreas

Swiss Army SPZ-BES Genie Bat 3/4

Tamiya Leo1A4, Leo2A6
und ein Kodiak sowie ein SLT50-2 sind auch noch da

Diverse Tamiya Truckmodelle, es sind einfach zuviele um diese aufzuzählen.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Swiss_Tankboy am 12.02.2011 15:10.
12.02.2011, 22:58 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo,

auf besonderen Wunsch von Harry ;) hae ich mal meinen Foto bemüht und einen kleinen Film von den Hydraulikfunktionen gemacht. Vorher habe ich aber noch die Saugleitung an der Pumpe geändert. Jetzt geht richtig die Post ab, die Luft ist mittlerweile raus aus dem System. Einen Ventilblock muss ich nochmal einsenden zum Abdichten, ansonsten ist alles bestens.

Hydraulikfunktionen 7.83 MB

--
Gruß

Günter


cg-model.de/cg-shop/start.php
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.02.2011, 08:35 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Echt Wahnsinn Günter,

ein wahres Funktionsmodell!!
Krass wie schnell, kontrolliert und wohl kraftvoll die Bauteile mit der Hydraulik arbeiten!

Wahnsinns Modell!!


--
Gruss

Chris

aktualisierte HP!
www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.02.2011, 08:59 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo Chris,

also das "kontrolliert" lag definitiv an meinem Sohn als Bediener, bei dem ist das in Fleisch und Blut. Speed und Kraft sind ein Ergebnis der Auslegung von Pumpe und Zylinder ;)


--
Gruß

Günter


cg-model.de/cg-shop/start.php
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.02.2011, 09:06 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hallo Günter, kann mich Chris nur anschließen. Bewegungsmuster und Geschwindigkeit der Arme und des Tieflöffels passen, und sehen extrem realistisch aus. Fehlt nur noch das Du eine Schwimmstellung für das Schild instalierst, dann würden mir die Worte komplett fehlen. Das ist hohe Handwerkskunst
" CHAPEAU "
MfG. Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.02.2011, 10:25 Uhr
 Account deaktiviert. Big-Jo
Hallo Günter ,
absolute " Meisterklasse "
freue mich schon drauf das
" Modell " mal life zu sehen :rolleyes:
--
Grüße aus
Oberfranken

Johannes
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.02.2011, 16:48 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Günter,
ich würde sagen,daß das Ergebnis perfekt ist.
Ich freu mich schon auf Karlsruhe.

Bis dahin
Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (2) [3] (4) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: