Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Tpz Fuchs (Pio) in 1:10 Standmodell
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 59 Gäste und 19 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Tpz Fuchs (Pio) in 1:10 Standmodell

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) (4) (5) [6] (7) (8) (9) 
07.04.2011, 19:11 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... ach ja Kai, du wolltest Bilder mit Fehlern.

Hier hast du eins.

Titel : "hm, nichts gefunden"




--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de

smilie_gr_201.jpg - 34,9 KBs - Count: 432
34,9 KBs
smilie_gr_201.jpg
Count: 432

Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.04.2011, 20:41 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Frank:

Danke, dein Biber ist aber auch ein Blickfang..:bounce:


Kevin:

Was soll ich mit den ganzen Blumen?. :D

Nein, ich habe nicht die Maße von einem 1:16er übernommen..

Die meisten Masse sind aus dem Internet, aus Waffenforen aus Amerika, und da haben einige die Maße in mm und natürlich leider in Inch angegeben, und nicht alle Maße.

Die Eckmasse sind ja bekannt Gesamtlänge und Lauflänge.. das war es dann auch..

Musste 323 Bilder sichten und auswerten, ein riesiger Aufwand..

Beim G36 wird sehr leicht mit den Maßen, war einige Jahre im Bereich Softair zugange.

Was dazu geführt hat, das ich ein G36 besitze, nicht so ein Billigteil, es ist wie das Original,
musste das ding ja eine Zeitlang in der Grundausbildung rumschleppen also weiß ich ja noch genau, wie sich das Original anfüllt.

Aber das kommt erst zum Ende hin..:look:


Hartmut:

Hallo Hartmut,

ja, mit dem Fuchs hast du recht, ich musste einem Freund mit einem Großteil meines Materials aushelfen, was dazu geführt hat, das der reine Fuchsbau leider zurückstehen musste.

Aber so ist das halt, wenn jemand meine Hilfe brauch bin ich immer da, auch wenns zu meinem Nachteil ist.

Keine Angst, das neue Material bekomm ich bald wieder, und noch ein wenig mehr, dann geht’s weiter mit dem Fuchs.

Ja hinfummeln ist gut gesagt, meine Pinzetten werden mir langsam auch zu groß… :p

Ich versuche die Maße einzuhalten, aber ich muss auch ein einsehen haben, was ich nicht hinbekomme geht einfach nicht, führt zwangsläufig nur zu Frust und Materialverbrauch, und es ist ein Hobby, um dem stressigen Alttag ein wenig zu entfliehen.

Danke noch mal mit dem Tipp mit dem Silberstahl, hab einen bekannten Werkzeugmacher (der alten Schule) mal gefragt mit dem Härten, er hat’s mir gezeigt wies geht.

Dirk:

Wer hat dir das gesagt†;)





Wie du siehst ist die Rohrwechselklappe (fast) wie beim Original , der Lauf ist weitestgehend (als langer Zylinder), Rohrführungshülse habe ich kurzerhand fest gelötet weil es einfacher war, auch dem Original nachempfunden, Deckel und das Korn ist auch funktionsfähig.
Bin grad dabei das Zuführer-Unterteil zu bauen, was ein Knuff..

Ich glaub es hat sich doch gelohnt, das ich mich seit naja, schätzungsweise 15 Jahren mit Militärtechnik beschäftigt habe, und alles gesammelt habe, was halbwegs mit dem Thema zu tun hatte..

Und es immer noch als Hobby ansehe.

Geiles Smile…:))



Oli:

Danke, danke..:)

Ich sags mal so, ich bin froh das ich von Haus aus ein ruhiger Mensch bin, und viel Geduld habe.

Das nicht alles so klappt (wie man sich das Denkt)und man auch mit Rückschlägen rechnen muss, ist vollkommen klar, aber man sollte nie den Kopf hängen lassen, und aus diesen Dingen Lernen, wenn auch den schmerzlichen (hab mir eben mit nem Millimeter Bohrer in den Finger gebohrt, deswegen sag ich es, man hat ja auch keinen kleinen, blauen Feinmechaniker Schraubstock direkt vor sich stehen..:rolleyes: )

Ich habe auch das Gefühl, das ihr etwas länger von mir hört…

Und dein Fuchs sieht auch immer besser aus..

Und brauchst mir nicht zu danken..





Ich danke euch allen, das ihr mich auch Motiviert und damit auch dazu beitragt das es mein Projekt „Fuchs“ zu einem Erfolg wird.

Auch wenn ich keine Ahnung von einigen Dingen habe, und es nur ein Standmodell wird bin davon überzeugt, das es ein Erfolg wird, wenn auch mit einem seehr Langem Atem..

Bis bald

Gruß Kai

--
"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?" Mein Ausbilder bei der Bundeswehr
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.04.2011, 20:56 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Kai,

entschuldige bitte - aber - du bist ja wahnsinnig !!! 8o

Hätte ich echt nicht gedacht das du das wirklich beweglich gemacht hast.
RESPEKT !!!!

Dann hoffe ich ja nur das du in dem Rohr (ähh, dem MG Rohr) auch eine deinem Maßstab enstsprechende Bohrung von 0,762mm drin hast ???

Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.04.2011, 21:00 Uhr
chrisch besucht im Moment nicht das Board.chrisch eine private Nachricht schreibenchrisch


Hallo Kai,

sehr schöne Details zeigst du da.

--
MfG Chrisch
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.04.2011, 21:04 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Warum nicht...?

wenn schon Dachschaden, dann mit Anlauf..:))

Nee, leider nit, du weißt ja, mit Kriegswaffen und so..:p


Chrisch:

Danke, machen auch sehr viel Arbeit
--
"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?" Mein Ausbilder bei der Bundeswehr
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.04.2011, 21:10 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... das hast du jetzt gesagt ;)
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.04.2011, 07:57 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


Hallo Kai,
also du bist im positiven Sinne wirklich krank :D
Du hast bestimmt auch einen Verschluss gebaut der im Rohr einrastet und dein Spannschieber ist beweglich...

Das ist wirklich der Hammer!

Jetzt fehlt nur noch das Zuführerunterteil und Schulterstütze, dann kannste schon erste Beschusstests machen ;)


Beste Grüße

kevin
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.04.2011, 09:16 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hallo Kai

Hut Ab!!!!!!! Meisterlicher Modellbau! Meinen allergrößten Respekt vor Deiner Arbeit!!!

Tom
--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.04.2011, 11:59 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Dirk:

Und ich steh dazu… :D

Kevin:

Och, sind wir nicht alle ein wenig "Wahnsinnig"... ;)

Leider nit… :(

Obwohl ich doch versucht war, das wirklich zu bringen..

Aber ich merkte schnell, das es doch schön eher in den Bereich „Uhrmacher“ ging und somit außerhalb meiner Möglichkeiten steht und meine Augen da nit mehr mitspielen..

Und Messing, au weiha..

Und, ich stell mir grad vor, ich geh in einen Waffenladen und frage nach 7,62 x 51 mm NATO Munition in 1:10 für ein MG, ich glaube nicht das ich ohne die Männer in weiß das Geschäft verlassen hätte… :))

Tom:

Vielen Dank, ein Lob von einem Gewerbetreibenden aus dem Bereich Modellbau ist eine große Ehre für einen Modellbauer.

Auch ich muss sagen, ich Bewundere deinen Arbeiten sehr, vor allem was den Bereich Fuchs angeht.

Vor allem, du weißt ja selbst was das für eine Arbeit ist… ;)




Und juhu, endlich Urlaub…für den Rest des Monats, haben sich ja einige Tage angesammelt.

Und Anfang nächsten Monats trete ich einen neuen Job an, im Saarland, was bin ich froh nicht mehr Quer durch unser schönes Land, mit einem Gefahrgut Lkw zu schieppern.

Leider gibt es eine kleine schlechte Nachricht, da ich ein sehr großer Anhänger der Fallout Spielreihe bin und das neuste Starcraft 2 auch nur kurz gespielt habe (Das Warten hat sich echt gelohnt auf Wings of Liberty) muss der Modellbau leider ein wenig eingeschränkt werden.

Seid nicht allzu Traurig, es wird bald weitergehen..

Gruß Kai

--
"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?" Mein Ausbilder bei der Bundeswehr
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
21.04.2011, 23:02 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Hallo zusammen, ich meld mich auch schnell mal wieder.

Konnte mich doch noch von den Spielen loseisen, (Und Starcraft 2 entspricht voll meinen Erwartungen, der Hammer) und habe mein kleines MG3 Projekt soweit fertig, ok hier und da fehlt noch was, aber muss ich mir noch ein wenig den Kopf über ein Paar Details zerbrechen Stichwort Patronen, aber ich bin frohen Mutes das ich das auch noch hinbekomme.:p

Als erstes hätten wir mal ein Foto von der linken Seite, die andere hatten wir ja schon.
Wie ihr seht, sind die Schulterstütze und das Zweibein hinzugekommen, für die MGs für die Freirichtlafetten des Fuchses zwar nicht zu gebrauchen, aber es sieht einfach besser aus, und wird mir bei der „Inneneinrichtung“ einen wertvollen Dienst erweißen.
Die Schulterstütze habe ich nur grob gefräst, den Rest also Rundungen musste die gute alte Handarbeit erledigen.
Das Zweibein entspricht zwar nicht ganz meinen Vorstellungen, aber es ist voll beweglich und erfüllt seine Funktion, auch mit Hilfe eines M 1,6er Gewindebolzens und ein klein wenig Lötzinn konnte ich so die Funktion einhalten, wobei ich sagen muss da haben meine Augen fast nicht mehr mitgemacht.





Da hätten wir mal ein kleines Foto von oben hier sieht man ein klein wenig besser die Rundungen, für mich nur zu machen, wie schon erwähnt für mich nur mit Feile und gaanz viel Schleifen mit verschieden Körnungen zu Bewerkstelligen.






Hier mal ein Foto von dem Rückstossverstärker, hat mich einen ganzen Tag gekostet, er ist nicht gedreht, mit einer Feile und etwas Gefühl geht das schon, wobei die Anfänge mich etwas Material gekostet haben, aber ein wenig Ausschuss muss erlaubt sein, es Klappt halt nicht immer alles…
Die zwölf Bohrungen habe ich dann im Rundtisch gemacht, und es ist nicht ein Teil, sondern besteht aus zwei Teilen, auch wieder mal etwas Dummheit, aber es hatte den Vorteil oder auch Nachteil, je nachdem wie man sieht, das ich Lötzinn Bohren durfte.
Die zwei kleinen Nuten, habe ich mit einen abgebrochenen 0,5 mm Bohrer gemacht, fragt bitte nicht wie gut das geht, es geht aber halt nicht so gut.




Als letztes Foto, mal wieder die rechte Seite, und das Zweibein mal zusammengeklappt und abgebaut, nicht das noch einer sagt das ist doch starr..
Warum auch das Foto, der kleine runde Klotz ist die „Rohform“ des Griffstücks.
Ich habe die Form aus einem Stück Alu Rundmaterial auch wieder auf dem Rundtisch gefräst.
Dazu muss ich sagen, die Idee ist nicht neu, ist in diversen Büchern nachzulesen aber da wohl unter dem begriff „Profilfräsen“ bekannt, die Bücher haben mir viel geholfen, auch bei anderen Dingen, wo ich nicht mehr weiter wusste, man lernt ja nie aus.
Werde die Technik noch ein wenig für mich anpassen und besser erlernen.
Warum ich so genau darauf eingehe?
Tja, ich halte mir gern die Option frei die anderen MGs auch aus Metall zu machen, ich bin mir einfach nicht mehr sicher ob ich die anderen aus EP gießen soll, wäre auch eine Idee, aber ob das so geht?
Und ich war froh das ich im Überschuss gefräst habe, somit habe ich noch ein Paar Teile auf Reserve, obwohl das ich da auch wieder Fräsen muss, mit entsprechendem Übermaß und etwas Handarbeit auch wieder dabei ist.

Wer kennt das nicht man ist fast fertig mit einem kleinen Teil will schnell noch was machen hat es nicht richtig eingespannt oder wie in meinem Fall fest in der Zange, dann macht es „Pling“, das kleine Ding fliegt durch den Raum, und du kannst nur ungläubig zuschauen wie sich das Teilchen im hohen Bogen irgendwo im Raum auf nimmer wieder sehen verabschiedet.
Im Anschluss befindest du dich entweder auch allen vieren auf dem Boden wieder und suchst das Teil (schon sehr oft) und findest es nicht mehr wieder.
Oder du schneidest dir wieder ein Teil von dem Profil wie eine Brotscheibe ab, und hast somit wieder ein neues Teil, das Hoffentlich nicht wieder verschwindet.
Kann es kaum zählen wie oft das schon passiert ist, solange ich schon Modellbau mache, immer hat es irgendwie Pling gemacht und ein Teil war unauffindbar oder es geht Kaputt
(Kunststoffmodellbau) .





Abschließend kann ich sagen, das MG war eine große Herausforderung.
Ich habe mein bestes gegeben, und mein (bis jetzt) schönstes Teil ist soweit fertig.

Was mir auch wieder mal vor Augen gehalten wurde, so schön es auch ist mit Maschinen zu Arbeiten und sie einiges erleichtern es geht nichts über gute alte Handwerkskunst. ;D

Eine Drehmaschine kommt trotzdem, da muss ich aber noch ein wenig sparen..

Habe mein Material wieder somit geht’s auch wieder mit dem Fuchs weiter.

Und wie immer

Lasst mich mal machen, das dauert mal wieder länger.. ;)


Gruß Kai


--
"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?" Mein Ausbilder bei der Bundeswehr
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
21.04.2011, 23:16 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Kai,

ich gebe dir vollkommen Recht - dein bis jetzt schönstes Teil ist wirklich sehr sehr schön geworden.

Alle Achtung - ein wirkliches Sahnestück - 1a mit Sternchen !!!

Wenn du jetzt noch den Verschlussdeckel öffnest, das Gurtzuführerunterteil hochklappst, einen Gurt 7,62 einlegst, alles wieder schließt, den Spannschieber nach hinten ziehst und wieder nach vorne schiebst, den Abzug betätigst und wenn sich dann ein Schuß löst, dann "Alter" hast du es geschaft, dann laß ich mich einweisen :D

Bitte, mach kein Scheiss !!!

Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
22.04.2011, 07:46 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Mhh, Dirk.. bring mich nicht auf Ideen.. ;)

Obwohl ich wirklich mit dem Gedanken gespielt habe, das ich den Spanschieber nach hinten ziehen kann mit Schließfeder und Verschluss, und funtionsfähigem Abzug..

Aber leider hat es nur bis zu dem jetzigen Zustand gereicht, bin ja aber auch kein Uhrmacher... :))

Vielleicht werd ich das aber doch einmal umsetzen, habe ich bis zum heutigen Tag noch nicht gesehen.. I)

Naja, ich geh mal ein wenig weitermachen, bin heute Nacht wach geworden und hatte eine Idee mit den Patronen, obs was wird, weiß ich noch nicht, versuch meine Idee mal umzustzen..

Gruß Kai
--
"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?" Mein Ausbilder bei der Bundeswehr
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.04.2011, 22:01 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Mal ein kleines Mini Update, ins Sachen Munition

Das ist einer der Prototypen, sind nur zwei, von den Maßen her passt es, und ja es sind wirklich zwei Teile, Messinghülse und Patrone dementsprechend aus Kupfer.
Wenn ihr wollt, zeig ich wie ich das gemacht habe, wenn ihr wollt, wie gesagt ich habe noch keine Drehmaschine, und es kommt wie ich es ab jetzt nenne etwas „Feilgefühl“ an.

Leider etwas hell geworden.






Dirk das nächste ist extra für dich. ;)





Beschußtest war Erfolgreich, zwei Gurte durchgejagt, einen Innen, durch Rauchentwicklung nächsten draußen verschossen.

Da is mir ja ein Ding passiert, is mir ja tatsächlich ein Mümmelmann mit einem Korb auf dem Rücken, in die Schusslinie gelaufen.

Sachen gibt’s†:D

Und ich hab doch noch einen kleinen Fehler gefunden, im Bereich Griffstück fehlt ja noch was…I)


Euch allen frohe Ostern, an dieser Stelle.

Gruß Kai


--
"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?" Mein Ausbilder bei der Bundeswehr
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.04.2011, 22:35 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Kai, entschuldige bitte "du bist bekloppt" !!!

WAHNSINN ;D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.04.2011, 08:24 Uhr
Horschemo besucht im Moment nicht das Board.Horschemo eine private Nachricht schreibenHorschemo


Hab ich schon öfters gehört.. ;)

War zwar nicht so einfach, aber ich liebe es solche einfach Sachen "Hinzuknoddeln" und umzusetzen.

Man muss sich ab ziemlich Konzentrieren bei der Sache, und hin und wieder mal eine Pause machen.

Die Spitzen muss ich noch ein bisschen besser machen.

Gut das ich mal Patronen im Maßstab 1:35 gemacht habe, damals nicht aus Messing, nur aus Kunststoff, und für eine Browing.

Natürlich ist es auch Auschuss dabei, zwangsläufig, aber da muss man durch, wo Licht ist, ist auch Schatten... :D

Gruß Kai


--
"Füchse..! Wollt ihr ewig Leben..?" Mein Ausbilder bei der Bundeswehr
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (2) (3) (4) (5) [6] (7) (8) (9) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: