Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      HETS-Heavy Equipment-Transporter-System in 1:14,5
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 15 Gäste und 25 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: HETS-Heavy Equipment-Transporter-System in 1:14,5

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
28.02.2011, 00:25 Uhr
Thordde besucht im Moment nicht das Board.Thordde eine private Nachricht schreibenThordde
Hallo liebe RC Panzer Gemeinde,

das hier ist mein erster Baubericht und gleichzeitig mein erstes Militärmodell.

Inspiriert durch den Baubeicht von User Tacki, und nach persönlichem Kontakt stand nun für mich fest das ich auch ein solches Fahrzeug bauen möchte.

Folgendes ist geplant:

- Türen und Haube geöffnet,
- Alle Achsen angetrieben
- funktionierende Seilwinde
- volle Beleuchtung und Sound

Mal sehen ob sich das so realisieren lassen wird wie ich mir das vorstelle. Da ich mich noch nicht so lange mit dem Thema Milität im Bereich Modellbau befasse, bin ich für Tips und Hilfen sehr dankbar.
Hier mal noch ein Bild von dem Guten Stück das entstehen soll.



Thorsten
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.02.2011, 08:19 Uhr
Tacki besucht im Moment nicht das Board.Tacki eine private Nachricht schreibenTacki
Der Poly-Schnitzer-Kalif von Berlin



Hi Thorsten,
bei Fragen stehe ich dir gerne weiter hin zu Verfügung ! Nicht vergessen, Bilder,Bilder,Bilder !

Mfg. Tacki :smokin:
--
Sekundenkleber ist Teufels Werkzeug !
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.02.2011, 09:03 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Moin,

warum denn dieser Zwischenmaßstab?
Wäre doch schade...


--
Gruss

Chris

aktualisierte HP!
www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.02.2011, 10:35 Uhr
Tacki besucht im Moment nicht das Board.Tacki eine private Nachricht schreibenTacki
Der Poly-Schnitzer-Kalif von Berlin



@chris, weil das Fahrgestell mit Achsen von Tamiya verwendet wird.
Warum schade,ist doch auch ein weitverbreitetes Maßstab.
Obwohl meiner noch nicht fertig ist, plane ich ein 1:10 HET für die nächste Zeit ;)
Mfg. Tacki
--
Sekundenkleber ist Teufels Werkzeug !
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Tacki am 28.02.2011 10:44.
28.02.2011, 12:00 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi Tacki,

wusste ich nicht, dass der Maßstab verbreitet ist;
Ich kannte nur 1:16 und 1:10 *naiv

Wieder was gelernt, Danke I) :look:


--
Gruss

Chris

aktualisierte HP!
www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.02.2011, 12:57 Uhr
ChristianB besucht im Moment nicht das Board.ChristianB eine private Nachricht schreibenChristianB


Moin Chris,

1:14,5 ist der gänige Trucker und Baumaschinen Maßstab... böse Zugen sagen dazu auch 1:schei..e ;D

@Thordde

Ein wunderschönes Gespann hast Du Dir ausgesucht! Drücke die Daumen das alles klappt, halte uns auf dem Laufenden!


--
Gruss aus dem Harz
Christian

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.militaerfotos.info
http://www.meisterwerke-in-1zu87.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von ChristianB am 28.02.2011 13:19.
28.02.2011, 14:08 Uhr
Thordde besucht im Moment nicht das Board.Thordde eine private Nachricht schreibenThordde
Hallo,

ja ich habe mich für den Tamiya Maßstab entschieden, weil ich wie auch Tacki dann auf die Chassiskomponenten und Achsen zurückgreifen kann die bereits im Haus sind.

Ich hoffe das mir die Umsetzung gelingt, im Moment fehlen mir noch ein paar Kleinigkeiten, aber ich denke zum Ende der Woche kann ich loslegen.

Thorsten
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.02.2011, 16:27 Uhr
Swiss_Tankboy besucht im Moment nicht das Board.Swiss_Tankboy eine private Nachricht schreibenSwiss_Tankboy
Hallo zusammen

Tamiya nennt bei den Truck Baukästen den Massstab 1:14,5, wenn man das Modell aber nachrechnet kommt man eigentlich auf einen Masstab von 1:13,2. :rolleyes:

In der Scene nennt man bei Tamiya daher den Massstab auch 1:TAM :rotate: :rotate: :rotate:

Ich habe mir schon gedacht, dass Thorsten einen Tamiya Truck als Basis nehmen wird Frage mich nur welches Fahrzeug.

Aber das Bauprojekt ist recht interessant wobei auf den Auflieger würde dann auch eich AMI Panzer gehören.

Ich habe für meine Leo's den SLT, der passt ja dort auch besser dazu, wobei ich eigentlich einen neuen Auflieger für den Leo 2 benötigen würde.

Also ich werden den Baubericht mit Spannung lesen und wünsche gutes gelingen.
--
Gruss
Andreas

Swiss Army SPZ-BES Genie Bat 3/4

Tamiya Leo1A4, Leo2A6
und ein Kodiak sowie ein SLT50-2 sind auch noch da

Diverse Tamiya Truckmodelle, es sind einfach zuviele um diese aufzuzählen.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.02.2011, 16:29 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Thorsten,

ein sehr schöner Brummi ;D

Kannm ich Tacki nur Anschließen - fang endlich an und laß Bilder sehen !!!


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: