Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Detailzeichnung MG 34 ??
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 12 Gäste und 111 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Detailzeichnung MG 34 ??

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
17.03.2002, 11:49 Uhr
 Account deaktiviert. Thakashi
Hallo Leute !
Für meinen Tiger 2 1:10 suche ich gute Detailzeichnungen vom Mg 34 . Wer sowas hat oder weiß wo es wiklich brauchbare Bilder gibt sollte sich mal melden .

Tschau UweI)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.03.2002, 13:33 Uhr
 Account deaktiviert. Bueffel
Hallo

Schau mal hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1523324244


oder kauf dir ein MG von Dragon in 1:6 , die sind sehr detailiert
--
Möge der Geist der Ketten mit dir sein :D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.03.2002, 17:50 Uhr
 Account deaktiviert. saschawolf
Hallo,
vielleicht kannst du mit den Bildern was anfangen. War eigentlich auf dem KTiger nicht das MG-42 montiert???, denn das jetzige MG-3 kriegst du bei Peter Müller im Maßstab 1/16- 1/8

MfG: Sascha Wolf




--
wenns finster wie in einer Kuh, kalt,nass und dreckig noch dazu,im Matsch versunken Bock und Winden, Hammer und Schlüssel nicht zu finden,Arme hängen,drei Rollen fehlen,dann denkt man sich bei dem Malör: Was tät hier wohl der Konstruktör?
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.03.2002, 18:29 Uhr
 Account deaktiviert. Thakashi
Also das MG 42 sollte montiert werden ,war in der Ausrütungsliste auch aufgeführt , aber die grundausrüstung erfolgte zunächst mit 3 Mg 34.
Übrigents , die Bilder und Zeichnungen sind sehr gut und helfen mir sicher weiter .

Tschau Uwe;)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.03.2002, 18:35 Uhr
 Account deaktiviert. saschawolf
quote:
Original von Thakashi:
Also das MG 42 sollte montiert werden ,war in der Ausrütungsliste auch aufgeführt , aber die grundausrüstung erfolgte zunächst mit 3 Mg 34.
Übrigents , die Bilder und Zeichnungen sind sehr gut und helfen mir sicher weiter .

Tschau Uwe;)



Hallo Uwe,
wäre es dann aber nicht besser wenn du dass MG-3 draufsetzt, als wie ein MG-34 selberzumachen??

MfG: Sascha Wolf
--
wenns finster wie in einer Kuh, kalt,nass und dreckig noch dazu,im Matsch versunken Bock und Winden, Hammer und Schlüssel nicht zu finden,Arme hängen,drei Rollen fehlen,dann denkt man sich bei dem Malör: Was tät hier wohl der Konstruktör?
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.03.2002, 18:48 Uhr
Schrauber besucht im Moment nicht das Board.Schrauber eine private Nachricht schreibenSchrauber
Schrauber-Familie

[Moderator]



Hallo,

ich habe ein haufen Detail Fotos von dem angehägten MG
Ich weis ich sollte mich was schämen aber leider weis ich nicht genau um welches MG es sich hier handelt I) ?( 8) I)

Also wenn es das richtige ist kann ich dir einige Detailfotos zu verfügung stellen!

Gruß Axel:smokin:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.03.2002, 18:56 Uhr
 Account deaktiviert. saschawolf
quote:
Original von Schrauber:
Hallo,

ich habe ein haufen Detail Fotos von dem angehägten MG
Ich weis ich sollte mich was schämen aber leider weis ich nicht genau um welches MG es sich hier handelt I) ?( 8) I)

Also wenn es das richtige ist kann ich dir einige Detailfotos zu verfügung stellen!

Gruß Axel:smokin:


Hallo Schrauber, auf dem Foto ist das MG-42 bzw. jetzt das MG-3

MfG: Sascha Wolf


--
wenns finster wie in einer Kuh, kalt,nass und dreckig noch dazu,im Matsch versunken Bock und Winden, Hammer und Schlüssel nicht zu finden,Arme hängen,drei Rollen fehlen,dann denkt man sich bei dem Malör: Was tät hier wohl der Konstruktör?
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.03.2002, 15:03 Uhr
Shadow besucht im Moment nicht das Board.Shadow eine private Nachricht schreibenShadow
Hallo!

Zu Uwes Frage zu dem Mg 34 kann ich leider nichts erhellendes beitragen, aber dafür hat sich bei mir beim Lesen dieses Thread selbst einige Frage ergeben:

1. Sascha, Du schreibst, daß es das MG 3 in 1:16 bei Peter Müller
gibt. Hab leider keine Ahnung wer Peter Müller ist, kannst Du mir
da auf die Sprünge helfen?

2. Ich möchte das MG an meinen Tamiya Kübelwagen in 1:16
anbringen. Hat jemand Bilder dazu oder kann mir sagen, wo
das Ding angebracht wurde?
Ich bin auch danbkar für Vorschläge wie ich so eine Halterung
selbst bauen könnte.

Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Gruß Alex
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.03.2002, 15:19 Uhr
 Account deaktiviert. leo1
hallo alex!


peter muellerist der mann der die supermodelle in 1:16 - 1:8 baut.
er kommt aus alfeld

hier der link zu seiner homepage
http://p.mueller-alfeld.bei.t-online.de/home.htm


gruß
peter
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.03.2002, 15:55 Uhr
 Account deaktiviert. saschawolf
quote:
Original von Shadow:
Hallo!

Zu Uwes Frage zu dem Mg 34 kann ich leider nichts erhellendes beitragen, aber dafür hat sich bei mir beim Lesen dieses Thread selbst einige Frage ergeben:

1. Sascha, Du schreibst, daß es das MG 3 in 1:16 bei Peter Müller
gibt. Hab leider keine Ahnung wer Peter Müller ist, kannst Du mir
da auf die Sprünge helfen?

2. Ich möchte das MG an meinen Tamiya Kübelwagen in 1:16
anbringen. Hat jemand Bilder dazu oder kann mir sagen, wo
das Ding angebracht wurde?
Ich bin auch danbkar für Vorschläge wie ich so eine Halterung
selbst bauen könnte.

Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Gruß Alex


Hallo,
den Link hast du ja schon, aber wenn du was bestellen willst ruf an, denn per e-Mail dauert das ewig. Die Preise der Zubehörteile sind top, also dass MG ist wirklich günstig, und die Figuren auch.

MfG: Sascha Wolf


--
wenns finster wie in einer Kuh, kalt,nass und dreckig noch dazu,im Matsch versunken Bock und Winden, Hammer und Schlüssel nicht zu finden,Arme hängen,drei Rollen fehlen,dann denkt man sich bei dem Malör: Was tät hier wohl der Konstruktör?
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.03.2002, 19:41 Uhr
Shadow besucht im Moment nicht das Board.Shadow eine private Nachricht schreibenShadow
Vielen Dank Sascha und Peter!

Da gibts ja wirklich ne ganze Menge feines Zubehör!
Ich hab gleich angerufen und bestellt.javascript:void(0);
javascript:void(0);


mfg Alex
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
31.08.2002, 14:44 Uhr
Koernell besucht im Moment nicht das Board.Koernell eine private Nachricht schreibenKoernell
Mr. Wissmut



quote:
Original von saschawolf:
quote:
Original von Schrauber:
Hallo,

ich habe ein haufen Detail Fotos von dem angehägten MG
Ich weis ich sollte mich was schämen aber leider weis ich nicht genau um welches MG es sich hier handelt I) ?( 8) I)

Also wenn es das richtige ist kann ich dir einige Detailfotos zu verfügung stellen!

Gruß Axel:smokin:


Hallo Schrauber, auf dem Foto ist das MG-42 bzw. jetzt das MG-3

MfG: Sascha Wolf


--
wenns finster wie in einer Kuh, kalt,nass und dreckig noch dazu,im Matsch versunken Bock und Winden, Hammer und Schlüssel nicht zu finden,Arme hängen,drei Rollen fehlen,dann denkt man sich bei dem Malör: Was tät hier wohl der Konstruktör?



Es ist das MG 3 auf dem Foto, nicht das MG 42 Die Unterschiede sind: Rückstossverstärker kpl anders, Flugabwehrviesierung Kpl anders, Patronenlager anders, Stossboden im Verschluss anders, Schliessfeder anders (Material,wicklung, Härtegrad) Verschlussperre anders.
Deckel anders (MG 3 mit lammellenbremse.)
Sicher gibt es noch andere unterschiede müsste ich aber in meinen lektüren nachschauen.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: