Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Turmdrehgetriebe von Asiatam im Gepard / Leopard einbauen?
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 3 Gäste und 68 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Turmdrehgetriebe von Asiatam im Gepard / Leopard einbauen?

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
25.05.2011, 14:13 Uhr
MTO besucht im Moment nicht das Board.MTO eine private Nachricht schreibenMTO


Hi @ all,

hat schon mal jemand diesen Artikel von Asiatam in seinen Leopard oder
Gepard eingebaut:

Turmdrehgetriebe mit Kranz und Adapter
Art-Nr. T-154

Wenn ja, welche Erfahrungen gibt es dazu?

Ciao
Michael (MTO)

--
Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden. - John F. Kennedy
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.05.2011, 15:54 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Michael,

ist nicht so das Gelbe vom Ei !

Außerdem müßtest du hinten am Zahngranz in die Sperre entsprechende Flanken einfräsen damit du eine 360° Drehung schaffst.

Der Motor ist nicht so prickelnd und ist auch sehr laut.


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.05.2011, 18:01 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


Hallo Michael,

nimm Dir lieber den Drehkranz aus der Ersatzteilliste vom Tamiya Leo 2:

http://www.afv-model.com/4711shop/product_info.php?info=p84_Ersatzteil-9335411-Turmringbeutel.html


und die Kugeln für den Kranz:

http://www.afv-model.com/4711shop/product_info.php?info=p48_Ersatzteil-5700114--Stahlkugeln.html


von dem sind alle Verwender schlicht begeistert.

Gruß
Stephan
--
Suum cuique
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.05.2011, 21:40 Uhr
MTO besucht im Moment nicht das Board.MTO eine private Nachricht schreibenMTO


Hi @ all,

wäre ein 360°-Servo eine Alternative?

z. B. der Conrad SW-1200?

Wenn ich die Elektronik entfernen und den Motor direkt an den Turmdreh-Port meiner
SGS-FO-Einheit anschließen würde, müsste das doch funktionieren, oder?
(An diesem Turmdreh-Port ist ein Fahrtregler in der FO-Einheit integriert, also ein proportionales
Drehen ist also möglich.)

Ciao
Michael (MTO)
--
Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden. - John F. Kennedy
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.05.2011, 22:19 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


Hallo Michael,
ich habe in meinem Gepard bisher ein Quarterscale Servo als Drehgetriebe drin. bin nicht so wirklich davon begeistert. Die kleine Aufnahme vom Servohorn lässt den Turm schleifen. Werde den Leo 2 Drehkranz mal einbauen, evtl kann es in Verbindung damit funktionieren.

Gruß

kevin
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.05.2011, 22:34 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hey Michael ,

also Asiatam erübrigt sich doch schon ohne Worte, ich kanns immer garnicht glauben ;D

ich würde auch den LEO 2 Turmdrehkranz einbauen und dazu ein hochwertiges Servo als 360 Grad
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.05.2011, 21:27 Uhr
MTO besucht im Moment nicht das Board.MTO eine private Nachricht schreibenMTO


Hi @ Stephan,

wie wird der Leo-2-Drehkranz in Wanne und Turm eingebaut?
(Die Suchfunktion habe ich schon genutzt.)

Ciao
Michael (MTO)

--
Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden. - John F. Kennedy
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.05.2011, 06:43 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


Hallo Michael,
das ist eine Möglichkeit: http://www.jt-scale-militaermodellbau.de/turmdreheinheit-a-p-592.html


Habe es auch vor, mich aber noch nicht wirklich damit auseinander gesetzt wie ich den Drehkranz in den Gepard reinbringe. Bin gespannt wie du es machst.

Gruß

kevin
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.05.2011, 08:05 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


Hallo Michael,

wie dringend ist denn der Einbau des Drehrings in den Gepard ? Bin da noch am tüfteln, ob es noch eine andere Alternative gibt, denn der Gepard ist ja nicht gerade für sein "langsames" Turmdrehen bekannt !

Weitertüftelnde Grüße
StephanI)
--
Suum cuique
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.05.2011, 09:28 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hallo Michael,

ich würde auch den LEO 2 Turmdrehkranz nur als Führung einbauen und dazu ein hochwertiges Servo als 360 Grad oder das LEO Getriebe modifizieren damit der Turm schneller dreht, das wäre noch einfacher und groß kein Umbau .
Aussehen tut das dann so ( LEO1 ):







und hier mal im Detail :


--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.05.2011, 10:07 Uhr
MTO besucht im Moment nicht das Board.MTO eine private Nachricht schreibenMTO


Hallo Stephan,

so dringend ist der Einbau noch nicht. Ich stehe mit meinem Gepard noch in der
Anfangsphase. In der Unterwanne ist eine neue Getriebeeiheit und der Technikträger verbaut,
sowie neue Federung und die Laufrollen haben neue Achsen bekommen.
Als nächstes möchte ich die Elektronik in der Wanne platzieren, dann kommen die Oberteile an die Reihe.
(Und da gehört der Turmdrehmechanismus dazu.)

Hallo Frank,

vielen Dank für die Bilder. Das sieht wirklich gut aus.

Ist das Turmdrehgetriebe im Turm selbst eingebaut?
Die Befestigung des Drehrings im Wannenoberteil, ist die auch bei AFV erhältlich?

Ciao
Michael (MTO)
--
Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden. - John F. Kennedy
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von MTO am 27.05.2011 10:08.
27.05.2011, 15:25 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hallo Michael,

die Befestigung des Drehrings im Wannenoberteil, fiel leider eine LEO 2 Oberwanne zum Opfer :D , die Aufnahme kannst Du aber auch selber bauen.

Das Turmdrehgetriebe ist im Turm angebaut , man kann das Ganze auch um 180° drehen, das hat der Oli damals gemacht , dann wirds einfacher vom Umbau .
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.05.2011, 18:44 Uhr
MTO besucht im Moment nicht das Board.MTO eine private Nachricht schreibenMTO


Hi @ all,

kann mir jemand sagen, wer das Turmdrehantriebseinheit vom Tamiya-Leo 2 komplett als
Ersatzteil anbietet?
(Ich habe schon im WWW gesucht, aber nichts so richtig gefunden.)

Oder hat jemand das aus einem Umbau (z. B. Bergeleo, Brückenleger) übrig?

Ciao
Michael (MTO)
--
Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden. - John F. Kennedy
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.05.2011, 20:17 Uhr
Vossi3 besucht im Moment nicht das Board.Vossi3 eine private Nachricht schreibenVossi3


Hallo Michael,

guck' mal hier: http://www.modellbau-seidel.de/index.php?path=Produkte%2FFunktionsmodelle%2FMilit--armodelle_und_Panzer%2F_Ersatzteile.web


oder frage bei Axels-Modellbau-Shop nach.

Jan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.05.2011, 09:22 Uhr
mastablasta76 besucht im Moment nicht das Board.mastablasta76 eine private Nachricht schreibenmastablasta76


Hallo,

ich habe in meinem Gepard auch den Turmdrehkranz vom Leo2A6 verbaut, zudem den Antrieb mit Getriebe vom Tiger I, an dem ich das letzte Zahnrad entfernt habe. Somit dreht der Turm schneller.

Funktioniert seit Jahren absolut Tadelllos ohne irgend welche Probleme...

Gruß
Markus


--
Gruß Markus

http://www.rc-panzer-hochfranken.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: