Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Leo 2A4 auf Tamiya basis
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 54 Gäste und 22 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Leo 2A4 auf Tamiya basis

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) (4) (5) [6] (7) (8) 
25.05.2012, 21:27 Uhr
Ralle besucht im Moment nicht das Board.Ralle eine private Nachricht schreibenRalle
Danke für das Bild :D am ende war es natürlich ganz leicht :) die untere Seite ist bei tiefster Rohrstellung genau horizontal :D

Und weil jetzt die Poly Blende fertig war konnte es mit Metall weiter gehen:)
Also fix zu Dieter (Papabaer) gefahren der dann ein wenig Gedreht hat und das ist dabei raus gekommen:








die Poly Blende wird zwischen 2 Aluteilen geklemmt:








Und es lässt sich wieder vollständig zerlegen






Noch mal vielen dank an Dieter ist sehr geil geworden :)

Gruß Jan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Ralle am 25.05.2012 21:33.
03.06.2012, 13:05 Uhr
Ralle besucht im Moment nicht das Board.Ralle eine private Nachricht schreibenRalle
Ich hab gestern "zusammen" :D mit H.Simpson nen bisschen was am Leo gemacht.

Ziel war es das man am ende eben nichts sieht :D
Da ich fast in allen Fahr/und Flugzeugen Lipos drin habe wollte ich das auch beim Leo haben.

Nur Tamiya hat eben keine Abschaltung für die Unterspannung.
Lipo safer wollte ich nicht weil die einfach nur leuchten oder piepen.

Somit hat mein Leo eine Fernüberwachung bekommen :D
Das ganze ist ein strommesstelemetriemodul von Jeti :)




Viel sieht man nicht mehr davon aber über die ganzen Stecker lässt sich der Panzer auch ohne das Modul benutzen.

Das Modul überträgt jetzt in Echtzeit Stromstärke und Spannung an meinen Sender.
an diesen können dann verschiedene Alarme eingestellt werden wie z.b. Unterspannung oder maximale entnommene Kapazität




hier ist 4,9V die Spannung die die DMD dem Empfänger liefert,
8,2V die aktuelle Akkuspannung und 0,4A der Stromverbrauch vom Leo im "Leerlauf"

Gibt auch genügend einfachere Lösungen ich Steh aber auf technische Spielereien :D

Gruß Jan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.06.2012, 14:21 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo 4.-Klässler!

Hast Du Akkus mit Lithium-Polymer - wird Dein Panzer nicht so schwer!

Viel Erfolg und Spaß beim Weiterbau!

--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.06.2012, 16:46 Uhr
Ralle besucht im Moment nicht das Board.Ralle eine private Nachricht schreibenRalle
So heute wieder nen paar neue teile für denn Leo bekommen :D
Was das am ende wird, wird noch nicht verraten *hehe*

Ihr könnt ja mal wieder raten :)




Gruß Jan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.06.2012, 20:46 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... bei der Getriebegröße handelt es sich um den PERI-Antrieb.


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.08.2012, 03:13 Uhr
Ralle besucht im Moment nicht das Board.Ralle eine private Nachricht schreibenRalle
So beim Leo ging es nen bisschen weiter, wenn auch nicht da wo ichs angedroht habe :D


einfach nur aufpoliert die Ratsche von JT Scale




Messing Schwingarme von JT nach Salzsäure Bad und polieren :D


weil ich schon dabei war auch gleich die die Federung nach gespannt


Die Front der Blende hat die ersten details bekommen, in der rechten Öffnung ist das FO Alu Röhrchen mit dem Lichtleiter MG verbaut




Das ganze Turmdach wurde auch komplett gespachtelt, geschliffen und grundiert.
Mehr Dazu im Finale von Germanys next Top spachtel :D

viel Bilder + wenig text = ich bin Faul :D

Gruß Jan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.10.2012, 00:43 Uhr
Ralle besucht im Moment nicht das Board.Ralle eine private Nachricht schreibenRalle
Langsam gehts hier auch mal weiter :D Die Lust war einfach nicht da.....


Mal denn linken Winkelspiegel aufgeklebt und das Glas eingepasst


Die Kommandanten Kuppel aus Resin wurde auch noch mal überarbeitet,
Die Winkelspiegel hatten zu viele blasen, so worden die "Glaseinfassungen" neu gebaut




Hier noch mal alles auf einen Blick

Gruß Jan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.10.2012, 00:46 Uhr
Ralle besucht im Moment nicht das Board.Ralle eine private Nachricht schreibenRalle
*fail*
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Ralle am 03.10.2012 00:47.
03.10.2012, 10:57 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Jan,

nicht schlecht - aber, den Unterbau der Kdt-Kuppel mußt du noch mal Bearbeiten !

Die Stoßkannte ist zu groß - das ganze muß flacher sein !!!

Mußt du noch mal über ein Stück Schmirgel Bewegen.


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.10.2012, 20:10 Uhr
Ralle besucht im Moment nicht das Board.Ralle eine private Nachricht schreibenRalle
meinst du die gesamte Höhe oder nur der Übergang wo noch ne schweißnaht hin muss?

Gruß Jan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.10.2012, 21:09 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... die gesamte Höhe !

Leg dir ein Stück Schmirgel auf den Tisch und reib das Ding ein paar mal drüber.
Muß viel Flacher werden.


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.10.2012, 21:11 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... so in etwa :


--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.10.2012, 12:36 Uhr
Ralle besucht im Moment nicht das Board.Ralle eine private Nachricht schreibenRalle
Jetz das ganze noch mal ein wenig tiefer gelegt ;)
(Resin konnte sich ruhig leichter mit weniger Staub schleifen lassen :D )






Die beiden Luken sind nun auch auf gleicher Höhe

Gruß Jan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.10.2012, 12:39 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Jan,

mach es noch etwas flacher und schräge die Flächen etwas mehr an - is besser so !!!


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.10.2012, 12:56 Uhr
Ralle besucht im Moment nicht das Board.Ralle eine private Nachricht schreibenRalle
habe 3/2 schon weg genommen, sieht auf denn Bildern höher aus als es ist mehr möchte ich nicht machen weil sonst die Luke wieder zu Tief ist und hab auch zu viel angst das es beim schleifen bricht denn ist doch schon sehr spröde das Resin.

Die Schrägen kann ich noch nacharbeiten, gefallen mir im Nachhinein auch nicht mehr so gut, einfach zu wenig kantig

Gruß Jan

Ps. was habt ihr denn so für vorlagen? Ich Hab das Frank Lobitz Band 1, ne Leo TDV und noch mal ca.400 bilder aus dem netz
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (2) (3) (4) (5) [6] (7) (8) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: