Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      AMX 30 B2 1:10
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 53 Gäste und 21 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: AMX 30 B2 1:10

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (11) (12) (13) (14) (15) [16] (17) (18) (19) (20) (21) (>) (>>) (26) 
15.01.2013, 08:58 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Moin Michael,

na sieht doch super aus!!!

Sind das auch gleich die Gummibandagen von JS???

Gruss
Reiner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.01.2013, 22:04 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Danke Jungs,

ich hoffe mal das ich so langsam zum Ende komme. Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch, aber das sollte man in den Griff bekommen. Allerdings brauche ich noch ein paar Tips ( Bzw. alle:( ) für den Anschluß und die Verkabelung des Ganzen. Viel Funktionen brauche ich vorerst nicht. Also wenn jemand von Euch ein wenig firm in solche Dingen ist, würde mich freuen wenn mir einer unter die Ärmchen greift:D

Reiner: Rad, Einlage und Bandage ist von JS. Aber Deine Gummis brauch ich schon für mein nächstes Projekt. Da ich nun Laufrollen mit Deinem Gummi über habe , kann ich die nun dafür sehr gut verwenden. Mir schwebt immer noch ein Franzose vor Augen, und den muß ich einfach nochmal in Angriff nehmen.

Gruß

Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.01.2013, 11:18 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Planänderung Kette!

Mußte die Absicht eine Kette zu gießen vorerst nach hinten schieben. Der Grund für diese Maßnahme ist der, das daß Antriebsrad Bzw. die Zähne an die Kette angepasst werden müßte. Da ich aber eine Kette und ein Antriebsrad von Veroma verbaue, würde zu viel Matrial vom Antriebsrad genommen. Dies bedeutet eine enorme Schwächung und ein schneller Schaden wäre die Folge.
Plan B:
Man schneide Gummipolster in der gewünschten Form aus ( 170 ohje )und verbinde sie mittels eines guten Klebers mit den Kettenglieder. Nicht ganz scale, aber es kommt dem Original doch sehr nahe.
Wenn nun einer Bedenken wegen der Haltbarkeit hat! Nun, ein Probestück , das unvermittels vom Tisch viel, wurde direkt von einem meiner beiden Terrier( also nicht Chris:D ) in Empfang genommen und sogleich mit dem sehr guten Fang bearbeitet.Ergebniss: Das Plastik hat Schaden genommen aber das Polster war noch an der Stelle an der ich es angebracht habe. Test bestanden!

Gruß

Michael


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von oskar am 19.01.2013 11:21.
19.01.2013, 11:19 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


und auf ein Probestück angebracht ( vor der Bearbeitung des Terriers )


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.01.2013, 12:14 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Michael,

der AMX ist eine wahre Augenweide.
An diesem Modell kann man die Liebe und das Herz für den Modellbau erkennen und dvor ziehe ich meinen Hut.
Die Kette mit den selbstgeschittenen Polstern und die Laufrollen sehen ebenfalls richtig gut aus,Hut ab.
Ein Traummodell!!!!!!!

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.01.2013, 13:58 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hallo Namensvetter,

Danke für die Anerkennung, baut immer auf:D
Aber die Laufrollen sind nicht meine Federn, sondern die von Jochen Stephan.


Gruß

Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.01.2013, 14:30 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Das mit dem Terrier habe ich gelesen ;D :D

Schöne (Fleiß-) Arbeit, so richtig alle Einzeln von Hand rausbeissen?



--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.01.2013, 14:55 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Du sagst es , ALLE.
ist mehr ein Ausstantzen, aber immer noch eine stupide Arbeit.X( X(
Das einzig Erfreuliche ist ,das es relativ zügig von Statten geht. Das bedeutet, ca. 40 -45 Stück in der Stunde ;)

Gruß

Michael

anbei ein Bild der genutzten Werkzeuge


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.01.2013, 15:00 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Und das ist der Mitarbeiter für die Materialprüfung . Also keine Änlichkeiten;D ;D ;D


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.01.2013, 21:02 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Damit Ihr nicht meint, hier geht nichts mehr. Bin am Schnitzen der Winkelspiegel bzw. deren Gläser.

so sollte es dann bei allen ungefähr aussehen. Hoffe man kann was erkennen.

Gruß

Michael


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.01.2013, 23:21 Uhr
Mark3007 besucht im Moment nicht das Board.Mark3007 eine private Nachricht schreibenMark3007
Große Klasse! ;D
--
Im Falle eines Falles - UHU!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.01.2013, 09:10 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Hallo Michael
Gut gemacht!
Wie hast Du die hergestellt? Würde sie für den Biber auch gerne so haben. Kannst Du bitte Bilder einstellen?
Dank im Voraus.
Frank
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.01.2013, 19:16 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hallo Frank,

Ganz einfache Geschichte. Das Glas ist 4mm starkes und blau gefärbtes Plexi. Das wird nur in die richtige Größe geschnitzt


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.01.2013, 19:18 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


und dann wird noch aus 0,5mm Poly ein 3/4 Rahmen anjepappt. Mehr ist das nicht.

Gruß

Michael


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.02.2013, 10:41 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


So, das Meiste ist nun eingefärbt und soweit fertig. Räder sind unterwegs und müssten dann nur noch lackiert und montiert werden.Die Innereien wie Antrieb und Elektrik Bzw. Elektronik werden dann in Angriff genommen. Das ist von der Vorgehensweiße etwas unortodox aber es ging nicht anders. Mit diesen Federn möchte ich mich aber nicht schmücken, da 80% nicht aus meiner Hand kommen werden.

Lass mal Bilder sprechen

Gruß

Michael


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (11) (12) (13) (14) (15) [16] (17) (18) (19) (20) (21) (>) (>>) (26) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: