Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      AMX 30 B2 1:10
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 160 im letzten Monat im Board aktiv
3 Mitglieder, 37 Gäste und 136 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: AMX 30 B2 1:10

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) [2] (3) (4) (5) (6) (7) (>) (>>) (26) 
04.11.2011, 20:57 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hallo Ronny, das mit dem Fotographieren ist nicht ganz so meine Welt. Vieleicht sind die zwei nächsten besser.

Gruß Michael


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.11.2011, 20:58 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


quote:
Original von oskar:
Hallo Ronny, das mit dem Fotographieren ist nicht ganz so meine Welt. Vieleicht sind die zwei nächsten besser. Ist noch ein AMX 13VCI dabei.

Gruß Michael




Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.11.2011, 14:22 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Michael,

Dein Modell sieht schon klasse aus,sehr schöne Arbeit und ich freue mich auf Deine weiteren Fortschritte.
Zur Modellwahl wurde ja schon Einiges geschrieben und ich kann mich hier nur anschliessen (sehr schöne Auswahl von einem sehr schönen Vorbild.)

Leider hat Dir noch niemand verraten wie das mit mehreren Bildern in einem Post geht,dann will ich es mal versuchen:

Du kopierst die URL des Bildes in den Post (so wie Du es bisher gemacht hast) ,dann springst Du in die nächste Zeile und machst das mit dem nächsten Bild auch ( Natürlich bei jedem Bild img und /img in eckiger Klammer davor bzw. dahinter.
Das machst solange bis Du die gewünschte Anzahl von Bildern in einem Post hast.
Ich hoffe,ich konnte helfen und wünsche Dir weiterhin viel Spass beim Bauen.

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 4 mal editiert. Zuletzt editiert von SLT50-2 am 05.11.2011 14:26.
05.11.2011, 20:36 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Dank für den Tip Namensvetter, werde ich beim nächsten Teil gleich mal testen. Ich hoffe mein Modell wird der Vorlage gerecht. Für diejenigen die noch eine Vorlage für einen Bergepanzer suchen, hätte ich da was!


Gruß Michael


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.11.2011, 19:44 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


So habe mal etwas weiter geschnitzt. Entstanden ist, achtung langes Wort, ein Restlichtverstärkerkammergehäuse. Auf den Bildern ist die zukünftige Position am Fahrzeug zu erkennen. Muß noch eine Halterung zum aufstecken an die Kanonenblende bauen. Danach wieder sauber verputzen. Ich versuche einzelne Baugruppen wie Komandantenkuppel, RV und weiter Teile so zu bauen, das ich sie einzeln lackieren und dann an das Fahrzeug sicher anstecken kann( zu viele kleine Ecken und Vertiefungen).

Gruß Michael


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.11.2011, 19:45 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Mit mehreren Bilder hat wohl nicht gefunktioniertX(


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.11.2011, 23:23 Uhr
Sheridan besucht im Moment nicht das Board.Sheridan eine private Nachricht schreibenSheridan


Moin

Deine Modelle gefallen außergewöhnlich gut.Toll umgesetzt,auch der AMX 13 mit PzIII Laufwerksteilen.
Sehr schön und berichte weiter.

Gruß
Ronny :bounce:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.11.2011, 21:05 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hallo Ronny,
schön das sie Dir gefallen und danke fürs Kompliment.
Richtig erkannt mit den P3 Laufwerksteilen. War mein aller erster Versuch einen RC- Panzer zu bauen. War vormals ein Verkehrsschild ,das ich eigenhändig und mit vier Rädern ,vor langer Zeit erlegt habe und als Andenken eingekellert hatte. Und nun ist es recycelt.



MfG. Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.11.2011, 16:14 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hallo, habe leider nicht so viel Zeit wie ich es gern hätte. Aber a´bissel geht immer. Habe mich dem Anbau am Turmheck gewidmet. Fragt mich bitte nicht was im Original dort drinnen sitzt. Beim Vorgänger war es ein reiner Stauraum. Sah auch anderster aus. Werde mich aber nochmal informieren.

MfG. Michael


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.11.2011, 16:15 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


und die linke Seite


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.11.2011, 20:45 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Zum Turmheckanbau sind noch vier Wurfbecher hinzu gekommen. Sie sind lediglich mit etwas Sekundenkleber fixiert , da ich noch Schweißnähte an den Anbau anbringen möchte. Zweitens , kommt ja noch links u. rechts der Staukorp am Turm entlang. Hierzu muß ich erst die Position bestimmen.


MfG. Michael


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.11.2011, 13:56 Uhr
 Account deaktiviert. G11
Hallo Michael,

schöner Bagger baust Du da!!!!!!!!!!

Wann sieht man Dich mal wieder in SIG???????


Hubert
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.11.2011, 14:32 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hallo Hubert , danke,
Dieses Jahr war und ist es noch etwas stressig. Aber ich denke nächstes Jahr kann ich wieder voll angreifen ;D .
Heute mal ein wenig gebogen und gelötet . Man sieht das ich diese Arbeit nicht so gerne mag aber besser bekomme ich es nicht hin:( .

Gruß Michael


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.11.2011, 14:33 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


und von oben gesehen


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.02.2012, 00:09 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Habe mal wieder etwas Zeit am Franzosen investiert. Leider bin ich in den letzten 2,5 Monaten zu nicht`s gekommen.
Habe das bisherige Turmheck entfernt ( war absolut falsch ) und nach neueren Unterlagen ein neues montiert. Ja , man sollte lieber einmal mehr regergieren , das spart Zeit und Nerven.X(

Gruß Michael


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) [2] (3) (4) (5) (6) (7) (>) (>>) (26) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: