Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      AMX 30 B2 1:10
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 160 im letzten Monat im Board aktiv
3 Mitglieder, 40 Gäste und 134 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: AMX 30 B2 1:10

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) [4] (5) (6) (7) (8) (9) (>) (>>) (26) 
27.02.2012, 20:28 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hallo Herbert, ja, das waren keine schlechten Zeiten damals in Münsingen und Reutlingen. Da war noch was geboten in Sachen Schweres Mill. Gerät.

Gruß Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.03.2012, 22:08 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Heck mit Außensbrechanlage und etwas Werkzeug. Warte nun auf restliche Bestellung dan kann es mit den Werkzeughalter und anderen Dingen weitergehen.

Gruß Michael


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.03.2012, 17:51 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Weiter ging es jetzt mit der Schalldämpfern. Dafür wurde zuerst eine Holzform erstellt um die genaue Größe und Form zu ermitteln.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.03.2012, 17:57 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Danach wurde ein Messingkleidchen angepasst und verlötet . Das Endrohr ist noch ein 12mm Alu , wird aber durch ein Messing oder Kupferrohr ersetzt. ( der Wandstärke und des Verlötens wegen )
Ach ja, am Oberdeck ist ach noch montiert worden.


Gruß Michael


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.03.2012, 20:22 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Habe mir ein wenig Zeit gestohlen und am Heck weiter gearbeitet. Das heist , zweiter Auspufftopf plus den beiden Abdeckungen, Körbe für Kraftstoffkanister ( nur gut das die im Original recht einfach gehalten sind), Werkzeug und Feuerlöschhalter. Das ganze sollte dann noch etwas verputzt werden dann wäre das Heck bis auf kleinigkeiten so weit fertig.

Gruß Michael


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.03.2012, 20:35 Uhr
leofreak besucht im Moment nicht das Board.leofreak eine private Nachricht schreibenleofreak


Hallo Michael,

das wird ein sehr schönes Modell und so wohl auch ein Unikat. Bin begeistert.

Gruß André


--
Der mit dem Leo auf der AVUS war!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.03.2012, 17:01 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Danke André, aber an Deine Künste mit Poly, Messing und Lot komme ich noch lange nicht hin. Das wird mit meinen Wurstfingern auch nie hinhauen. Für so eine Geduld und ruhige Hand , kann ich Dich nur beneiden.

Gruß Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.03.2012, 21:36 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Ging ein wenig weiter mit der Fahrerluke. Das Glaß in den Winkelspiegel ist nur eingesetzt , diese werden wie alle Gläßer erst nach dem Lackieren eingepept. So erspare ich mir die Fummelarbeit des Abklebens.

Gruß Michael


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.03.2012, 21:37 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Und im geöffneten Zustand


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.03.2012, 21:58 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


Hi Michael,

tolle Arbeit!

(Über-)Nächste Woche komm ich voraussichtlich nach Saumur, kleiner Abstecher im Museé des Blindeés.
Falls Du ein bestimmtes detail-Photo brauchen tätest würde ich den Bock aufstäbern und abkn....ipsen :D :bounce: ;D
--
_______________
Gruss
Herbert
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.03.2012, 21:07 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hallo Herbert, Das mit dem abknipsen wäre nicht schlecht. Ich bräuchte Details von der Kette, bzw Kettenglied. Desweiteren Aufnahmen vom Antriebsrad und Leitrolle (Spannrolle). Wenn Du noch einen AMX 13 VCI ( Schützenpanzer) siehst ,dann Könnte ein walk around auch nicht schaden;D :bounce:

MfG. Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.04.2012, 15:56 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


Hi Michael,

ein "walk around" wird wohl schwierig werden, aber ein paar Bildkens werden ich schon schießen können. der amx13 hatte ja viele versionen. den personal-carrier werde ich schon ausfindig machen dort.
ich hab da auf dem Abestellplatz hinter den hallen schon viele fahrzeug auf basis amx13 gesehen. ist mittlerweile 3 jahre her.

also, ich guck mal was geht
:angry: :D :lickout: :look:
--
_______________
Gruss
Herbert
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.04.2012, 21:13 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Viiiiieeeeelen Dank und Gruß auf die Alp:D . Viel Spaß im Urlaub und gute Fahrt.

MfG. Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.04.2012, 21:14 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


quote:
Original von oskar:
Viiiiieeeeelen Dank und Gruß auf die Alb:D . Viel Spaß im Urlaub und gute Fahrt.

MfG. Michael


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.04.2012, 21:14 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


Hallo Oskar, hi Michael,

nu bin ich wieder zurück. Nachrichten für Dich ziemlich spärlich.

Den 32-er hab ich nicht gesehen, dafür den AMX 40. Ist wohl eine Weiterentwicklung von 30 B, 30 B2
und AMX 32.

Hab mal dem seine Kette aufgenommen. Und im Freilandbereich standen auch noch so einige von der 30-er-Serie rum in unterschiedlichsten Zuständen.

Hier mal ein paar Knipsies, vielleicht ist was dabei.































.....und draußen.........



















.........steht gaaanz weit hinten (da dürfen die Visitors nicht hin) ein einzelner AMX 13 VCL.

13-er Ausführungen (Artillerie, alles mögliche) steht dort viel rum. Sogar die 155 mm Haubitze auf AMX 30 Fahrgestell ist dort gleich zweimal im Bereich für "die Restaurierung". Von diesem Fahrgestell ist auch die Ausführung "Pluton" und "Roland" vorrätig. Die stehen da einfach so rum (zwischen Sherman´s und allerlei anderem Gerät).

Soweit mal.
Hoffe, Du kannst was gebrauchen.



--
_______________
Gruss
Herbert
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Leopold1A4 am 12.04.2012 21:17.
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) [4] (5) (6) (7) (8) (9) (>) (>>) (26) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: