Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      AMX 30 B2 1:10
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 160 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 35 Gäste und 139 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: AMX 30 B2 1:10

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) (4) [5] (6) (7) (8) (9) (10) (>) (>>) (26) 
12.04.2012, 22:51 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


hallo Herbert, Die Aufnahmen sind sehr aufschlußreich, viiieelen Dank haste prima gemacht:D . Hoffe Du hast eine schöne Zeit über Ostern gehabt.

MfG. Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.04.2012, 15:43 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Bei dem mistigen Wetter, kommt man wenigstens ein paar Schritte am Modell weiter.
So konnte ich die Heckpartie vervollständigen und am vorderen Teil die Klappen für die Staufächer links u. rechts anbringen.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.04.2012, 15:51 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Etwas näher betrachtet, sieht man das ich die Öfnungen für die Ansaugluft mit Schutzplatten gestaltet habe. Das hat den Grund , ich war nicht in der Lage den feinen Gitterrost nach zu bauen;( Es ist aber so gebaut, daß ich jederzeit ohne großen Aufwand in der Lage bin es nach zu rüsten. Vorrausgesetzt wenn ich es mal hinbekomme.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.04.2012, 15:56 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Bei dem Bild mit der Klappe im vorderen Bereich , erkennt man noch die Besonderheit der Oberwanne mit den Einbuchtungen die links wie rechts vorhanden sind.



MfG. Michael


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.05.2012, 20:03 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Weiter ging es mit dem Heck. Da ich wie beim Original die hintere Wartungsklappe eventuell auch als eine solche nutzen möchte, wurde sie mit einem Scharnier versehen. Nun stehen mir zwei Optionen für die Unterbringung der Ladebuchsen und Schalter zur verfühgung . Eine am Heck und die Andere an der Frontpartie.
Desweiteren wurden die Drehstäbe eingepasst ( erste zwei Radpaare 2,5 mm, nächsten zwei Radpaare 2mm und das letzte Schwingenpaar wieder 2.5mm) und mal provisorisch Räder auf die Schwingen gesteckt. ( sind nicht die richtigen da im Durchmesser zu klein, die entgültige Ausführung ist bei Jochen Stephan noch in Arbeit ) Die Federung ist mal grob auf ca. 20 Kg eingestellt .Das müßte ausreichend sein .Das Fahrwerk ist also ganz klasisch ausgeführ, also Schwinge Alu 12x12mm ,Achse 6mm V2A Lagerbock mit Bronzebuchsen und Gegelager mit der Einstellmöglichkeit der Federwirkung.



MfG.. Michael


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.05.2012, 20:04 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


und geschlossen


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.05.2012, 20:07 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Vordere Klappe ( beim Original ist dies keine Wartungsklappe sonder nur eine weitere Panzerung die bei Beschädigung austauschbar ist )


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.05.2012, 20:09 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


nun noch ein Blick auf die Drehstäbe . Hier sieht man die Zweiteilung der Oberwanne.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.05.2012, 20:10 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


und zu guter letzt habe ich mit der Kanonenwiege begonnen


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.05.2012, 20:26 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


einen hab ich noch . zuerkennen ist die Anordnung der Schwinngen ( wie gesagt ,sind nicht die entlültigen Räder )


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.05.2012, 21:49 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Michael,

ich finde es toll.
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.05.2012, 22:44 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Danke Frank , werde mir weiter Mühe geben , im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Was macht Dein Maßstabswechsel bzw. welcher wird es denn?

Gruß Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.05.2012, 20:52 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Abend,
weiter ging es nun mit den Ersatzt- Kettenglieder u. Polster die jeweils dann an der linken bzw. rechten Fahrzeugseite angebracht werden. Leider sieht man von den Kettenpolster im Nachhinein nicht mehr sehr viel. Aber was solls , wat mut dat mut.

Gruß Michael


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.05.2012, 20:53 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Kettenpolster Vorder u. Rückseite


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.05.2012, 20:54 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Und am Fahrzeug linke Seite


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) (4) [5] (6) (7) (8) (9) (10) (>) (>>) (26) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: