Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      AMX 30 B2 1:10
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 53 Gäste und 21 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: AMX 30 B2 1:10

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (4) (5) (6) (7) (8) [9] (10) (11) (12) (13) (14) (>) (>>) (26) 
27.08.2012, 21:29 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Michael,

ist ja wohl genial der Kleine ;)


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.08.2012, 22:01 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Danke, danke Männers das baut auf :D

Ist noch ein wenig an der Frontpartie dazu gekommen. Das da wären, Stangenhalter rechts von der Scheinwerferkonsole, Hebeöse darüber, Blinkergehäuse mit Aufnahme und die für französische Panzerfahrzeuge übliche Sirene anstatt der Hupe.

MfG. Michael


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
31.08.2012, 20:28 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hi, ich habe noch ein kleines up date.

jetzt hat der Franzose noch seine typischen gelben Scheinwerfer bekommen. Der Reflektor ist noch etwas nachpollietr worden damit sich das Gelbe 6V Birnchen wie beim Original dort wiederspiegelt.
Zusätzlich sind noch die Schutzbügel dazugekommen.


MfG. Michael


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
31.08.2012, 21:35 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Michael,

sieht sehr gut aus !


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.09.2012, 18:54 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hallo miteinander,
die Arbeiten an der Oberwanne bzw. Turm sind nun abgeschlossen.Hier könnte man schon mal mit der Lackierung beginnen. Wenn, ja wenn ich den originalen Farbcode umschlüsseln könnte.
vert fonce IR ( infra rot ) Ref 34x3
brun terre IR Ref 30x0
noir Ref 3603


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von oskar am 02.09.2012 19:02.
02.09.2012, 18:54 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


noch eins


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.09.2012, 18:55 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


noch eins


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.09.2012, 18:56 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


und dies zu letzt

Gruß Michael


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.09.2012, 20:26 Uhr
Hammerhead besucht im Moment nicht das Board.Hammerhead eine private Nachricht schreibenHammerhead


Aaarghhhhh! Ich bin geblendet!!!

Oder warum kann ich mein eigenes Modell nicht mehr sehen??? I)

Spass beiseite:
Wirklich schöne Arbeit! 8o :smile:

Mit den Farbangaben kann ich dir leider nicht recht weiterhelfen... (Mein Franzmännisch ist etwas... naja... armseliiisch!) :rolleyes: :D

Grüße: Michael
--
IG Modellbau Innergebirg
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.09.2012, 20:44 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Danke fürs Lob Michael, mit den Farben muß sich wohl ein Lackierer mal ausernander setzten. Ich habe zu Hause nur einen handelsüblichen RAL Farbfächer und müßte damit anhand von Fotos einen Farbabgleich machen. Das wird jedoch 100% in die Hose gehen.:(
Solange das nicht geklärt ist werde ich mich dem Fahrgestell noch einmal genauer hingeben.
Das mit den Schwingen kann ich so nicht lassen. Sie laufen zwar fast spielfrei, sehen aber nur "nicht schlecht aus " und das wiederum ist der kleine Bruder von " Sch...se ".


Gruß Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.09.2012, 23:24 Uhr
RK besucht im Moment nicht das Board.RK eine private Nachricht schreibenRK
Mister 0900



Hallo Michael

Wirklich sehr schönes Modell geworden !!
Hingugger :p

Wen die Farbe genau-so-hin-bekommst > dann Hammerteil !!!

grüße

robby;)
--
Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat, sich aufzuregen....
(Helmut Qualtinger)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.09.2012, 09:21 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi Michael,

ein absolut gelungenes Modell, wirklich sehr sehr gut! *verneig
Lass Dir Zeit mit der Lackierung, damit steht und fällt alles;

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, ein Hammermodell!


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com

-----------------------------------------
Mitglied der RAG/ IG Militärmodellbau
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 03.09.2012 20:59.
03.09.2012, 20:58 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Danke Männers, tut gut :D

Chris ,das mit der Lackierung stimme ich Dir zu. Der Betrachter sieht am Ende einer Arbeit als erstes die Farbe.
Im Moment sind 10 neue Schwingarme und die gleiche Anzahl Stützrollen beim Nachbarn über der Straße in Arbeit. Ist eine Fa. für Feinmechanik und das läuft unter Nachbarschaftshilfe. Auf meine Räder und den Antrieb eines anderen Zulieferers warte ich noch immer . Bin aber noch guter Dinge. Lege mir aber sicherheitshalber einen Plan " B " zurecht.

Grüße Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von oskar am 03.09.2012 21:00.
03.09.2012, 21:26 Uhr
Carenzo besucht im Moment nicht das Board.Carenzo eine private Nachricht schreibenCarenzo


Hallo,

Sehr schönes Modell der Franzose. Klasse umsetzung wie schon geschrieben lass dir Zeit gut Ding will Weile haben

Andy
--
Und wenn man denkt es geht nicht mehr,....

... kommt von irgendwo ein Bergeleo daher. :grübel:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
03.09.2012, 23:57 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


Hai Oskar, hallo Michael,

Deine Franzosen sind immer wieder eine Augenweide.
Der ist Dir top gelungen, habe den Vor-Schreibern nichts hinzuzufügen!

Den 30 B2 gab es wohl oft in FRankreich. Im Netz sind viele Bilder von "Denkmalen" ehemaliger Fz in jenen Kasernen. Da sind die Ketten oft sehr gut zu sehen.

Auch sind viele AMX13 VCL dabei.


--
_______________
Grüsse
Herbert
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Leopold1A4 am 03.09.2012 23:58.
Seiten: (1) (<<) (<) (4) (5) (6) (7) (8) [9] (10) (11) (12) (13) (14) (>) (>>) (26) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: