Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Kanonenjagdpanzer 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 162 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 13 Gäste und 101 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Kanonenjagdpanzer 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (14) (15) (16) (17) (18) [19] (20) (21) (22) (23) (24) (>) (>>) (85) 
19.03.2012, 14:28 Uhr
mesosce besucht im Moment nicht das Board.mesosce eine private Nachricht schreibenmesosce
Hallo Chris,

nimm doch einfach etwas 10 oder 12mm-Flachmaterial(Al), fräse es viereckig und mache ein Loch für ein passendes Kugellager. Das geht alles auf der Fräse. Das Lager hat ja keine Axialkräfte aufzunehmen, damit reicht ein Schiebesitz auf der Welle. Diese Lagerböcke auf dem Blech festschrauben. Wenn du es genauso hoch machst, wie die seitlichen Lageböcke, kannst du oben(innen) noch ein U-Profil auf alle 4 Teile schrauben, das versteift ungemein. Evtl noch ein U 90° versetzt auf der hinteren Fläche, dann müßte es sehr steif sein.

Grüße Peter
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
21.03.2012, 00:15 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Danke für die Tips und Hinweise,
für den Mailverkehr im Hintergrund :rolleyes:

Hier Bildmaterial der extern angefertigten Komponenten der Leitradeinstellung
Die Klötzchen / Abdeckungen sind jeweils ca. 16x16mm



--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
31.03.2012, 22:36 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

hier die per 3D- Handbohrmaschine eingesetzten direkten Bremsenentlüftungen


rausgemeisselt...


...verschliffen und hier im Bild mit der "alten" 12er Silberstahl- Antriebswelle abgebildet,
wie man sehen kann viiiel Platz für eine viiiiel größere Welle



--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.04.2012, 17:23 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



So sieht das überarbeitete Antriebskonzept aus;
Armortek- like; Die Lagerung wird nun in den massiven Seitenwänden integriert.
Danke GG für die wertvollen Hinweise und Tipps auf der Messe :drink:



Kurze 20mm Silberstahlwelle, die alten Böcke wurden zweckentfremdet und als Stütze eingesetzt.


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.04.2012, 16:11 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hier die durch Jochen Stephan gefertigten Bandagen




--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.04.2012, 18:02 Uhr
mesosce besucht im Moment nicht das Board.mesosce eine private Nachricht schreibenmesosce
Hallo Chris,

sind die gegossen? Und wenn ja, als extra Teil oder direkt um die Alufelge?

Grüße und frohe Ostern

Peter
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.04.2012, 13:08 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

sind als Extra- Teile gegossen und per Nut und Untermaß fixiert

Hier der aktuelle Stand, ist übel massiv;



--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.04.2012, 13:52 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Das kann man wohl sagen " massiv ". Mit der Konstruktion biste auf der sicheren Seite.


Gruß Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.04.2012, 13:58 Uhr
Grauer-Baron besucht im Moment nicht das Board.Grauer-Baron eine private Nachricht schreibenGrauer-Baron


Hallo Chris !

Schön, das es mit den Lagern geklappt hat :)

Von Seiten der Optik hätte ich anstelle der Stopmuttern Gewinde in die Lager geschnitten ;)

Aber es schaut fast so aus, dass du das Kugellager mit den Muttern in Position hälst ?!


Immer weiter so !


Viele Grüße

Florian



--
Griesgrämig plagt sich nur der Tor- der Tigermann lernt mit Humor!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.04.2012, 18:53 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo,

Michael ich denke auch;
Hier ein Bild der "Grundplatten"



Florian Du hast es erkannt I)
Aktuell ist noch Gewinde drin, wenn ich aber die Flucht mit dem Lagerbock nicht bekomme mache ich Durchgangsbohrungen;
Ich habe die Muttern nur als "Abstandsmaß" schon drin


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.04.2012, 17:34 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

heute wurden die 20iger Silberstahlwellen bearbeitet;
12er Passungen und die Befestigungsgewinde wurden angebracht.


Vor der Passungsbearbeitung mit Stahlteilen hatte ich meine Drehmaschine geinstet, alles demontiert und grundgereinigt, danach wieder frisch geschmiert zusammengebaut.
Nun läuft es einigermaßen spielfrei;

Jetzt wird das Ritzel als nächstes auf der Welle festgeschweißt...


--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.04.2012, 17:45 Uhr
Thakashi besucht im Moment nicht das Board.Thakashi eine private Nachricht schreibenThakashi
Hallo Chris ,
dann hoffe ich mal das sich die Welle beim Schweißen nicht verzieht !

Alles daran ist schon auf Fertigmaß ?

Gruß Uwe
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.04.2012, 17:47 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi Uwe,

ja alles Fertig; Es wird vorsichtig mit WIG geschweißt werden




--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.04.2012, 17:50 Uhr
Noid besucht im Moment nicht das Board.Noid eine private Nachricht schreibenNoid


Hi Chris

Ist es Stahl und Stahl was geschweißt werden soll?

Oder Stahl und anderes Mat?

Gruß Flo
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.04.2012, 17:56 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Beides Stahl...
--
Gruss

Chris


www.Kanonenjagdpanzer.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (14) (15) (16) (17) (18) [19] (20) (21) (22) (23) (24) (>) (>>) (85) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: